Geführte Wanderreise Cinque Terre
Geführte Wanderreise Cinque Terre
Erkunden Sie den berühmtesten Küstenabschnitt Liguriens mit seinen malerischen Orten auf den spektakulärsten Wegen. Entdecken Sie die besten Weine und die kulinarischen Höhepunkte dieser besonderen Region. Aktiv genießen ist hier das Motto.
Unsere Wanderführerinnen freuen sich auf die Touren in den Cinque Terre und weiter, immer entlang der Küste, bis nach Portofino. Mit ihnen werden Sie auch die kleinen Geheimnisse ihrer Wahlheimat entdecken können.
Ihre Unterkunft, die Villa Argentina: www.villa-argentina.it ist ein kleines, familiengeführtes Hotel in einer historischen Villa mit einem prächtigen Garten und fantastischem Essen.
Highlights:
- UNESCO-Welterbe Cinque Terre & Portovenere
- abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Bergen und Meer
- Weinkünstler Walter de Batté
- Mittagessen bei Portofino in einer alten Mühle
- familiäres Hotel mit Slow-Food-Küche
- professionelle Weinverkostung mit Sommelier
- Schifffahrten entlang der Küste der Cinque Terre und bei Portofino
- Portofino – das malerischste Fischerdorf Italiens
- Möglichkeit zum Segelausflug am freien Tag
Ablauf der geführten Wanderreise Cinque Terre
Samstag: Individuelle Anreise nach Moneglia
Am frühen Abend werden Sie von Ihren Wanderführerinnen im Hotel begrüßt.
Ein leckerer Aperitif und kleine lokaltypische Häppchen werden Sie auf eine genussvolle Wanderwoche in Ligurien einstimmen. Gemeinsames Abendessen.
Sonntag: Auf dem Kräuterweg
Zunächst fahren wir mit der Bahn nach Bonassola. Von dort wandern wir nach Framura. Neben den grandiosen Ausblicken bietet uns der Weg noch eine Besonderheit. Hier wachsen Wildkräuter und Gemüse für die lokale Küche: wilder Spargel, Thymian, Bergbohnenkraut, Minze, Myrthe und vieles mehr. Angekommen in Framura treffen wir den jungen Weinbauern Emilio, der uns zunächst seine wunderschönen Weinberge und Gärten zeigt – natürlich mit Meerblick. Im Anschluss erwartet uns eine Verkostung seiner Weine, begleitet von verschiedenen Leckereien der Saison, die zum Teil aus dem eigenen Garten stammen. (ca. 3 Std. Gehzeit, Höhenmeter +/- 400 m)
Montag: Wein und Meer
Am Morgen fahren wir mit der Bahn nach Corniglia, dem kleinsten Ort der Cinque Terre. Es liegt leicht erhöht über dem Meer und hat sich am besten seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Ein schmales Gässchen durchzieht das Dorf. An seinem Ende liegt Punta Santa Maria, wo wir einen fantastischen Blick auf das Meer genießen. Weiter geht es in die Weinberge. Der Wein hat die Cinque Terre zu dem gemacht, was sie sind – eine beeindruckende Kultur-Landschaft steil über dem Meer. Der Ausblick auf die farbenfrohen Häuser der fünf Dörfer ist beeindruckend. Nun folgt der Abstieg nach Manarola, wo wir bei einer Sommeliere eine kleine Einführung in die Weine der Region bekommen. Im Anschluss bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch den malerischen Ort. (ca. 3 Std Gehzeit, Höhenmeter +/- 400 m)
Dienstag: Monterosso und Vernazza
Am Morgen fahren wir, natürlich wieder mit der Bahn, nach Monterosso und nehmen uns Zeit für eine Besichtigung des Ortes, bevor wir zur Wanderung aufbrechen. Der Weg führt durch duftende Mittelmeermacchia, Orangengärten und Olivenhaine und bietet immer wieder herrliche Blicke auf die Küste. Unterwegs kommen wir an zwei Wallfahrtskirchen vorbei, deren schattige Vorplätze sich wunderbar für ein Picknick eignen. Am Nachmittag erwartet uns eine Weinverkostung bei einem Winzer in Vernazza, dem vielleicht malerischsten Dorf der Cinque Terre. (ca. 4 Stunden Gehzeit, +/- 550 m)
Mittwoch: Freizeit
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können ihn am Strand verbringen oder einen Ausflug in die Hauptstadt Liguriens, nach Genua unternehmen. Auch eine Wanderung wäre möglich. Unser Wanderführerinnen beraten Sie gern.
Donnerstag: Der Wein-Künstler
Heute wandern wir zunächst auf einem alten Pilgerpfad zur Wallfahrtskirche von Montenero. Hier bietet sich ein toller Blick auf die Cinque Terre. Weiter geht es durch Pinienwälder und Weinterrassen, bis wir am Mittag den kleinen Ort Campiglia erreichen. Hier erwartet uns einer der Höhepunkte dieser Reise. Walter de Batté, einer der berühmtesten Winzer Liguriens und vielleicht ganz Italiens, lädt uns in seinen Weinkeller ein. Er ist ein Vorreiter im Experimentieren mit neuen Rebsorten und Arbeitsmethoden sowohl im Weinberg als auch im Keller. Dafür wird er von Sommeliers und Weinkennern auf der ganzen Welt euphorisch gefeiert. Er wird uns seine Weine, die wir natürlich auch verkosten werden, auf seine ganz eigene Art erklären. Im Anschluss geht es weiter nach Portovenere am Eingang des Golfes von La Spezia. Von hier fahren wir mit dem Schiff nach Riomaggiore und weiter mit der Bahn nach Moneglia.
(ca. 5,5 – 6 Gehzeit, Höhenmeter +/- 520 m)
Freitag: Portofino
Wir fahren mit der Bahn nach Camogli, einem schönen Fischerort kurz vor Genua. Von hier führt uns ein Weg durch duftende Vegetation nach Portofino. Das vielleicht „berühmteste Fischerdorf“ Italiens ist bekannt für seinen malerischen Hafen voller weißer Yachten und den farbenprächtigen Häusern. Unterwegs machen wir eine Mittagspause im „Tal der Mühlen“, wo wir in einer Olivenmühle einkehren und traditionelle ligurische Spezialitäten genießen. Danach folgt der Abstieg nach Portofino. Wir haben Zeit für einen Bummel durch den eleganten Ort. Anschließend fahren wir mit dem Schiff nach Santa Margherita. Von hier geht es mit der Bahn zurück nach Moneglia.
(ca. 3,5 Std. Gehzeit, Höhenunterschied +/- 460 m)
Samstag: Arrivederci e alla prossima!
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied. Gern geben wir Ihnen auch Tipps zur Verlängerung in dieser wunderbaren Region
Leistungen
7 Übernachtungen im DZ
7 x Frühstück & 6 x Drei-Gänge Abendessen
Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen
deutschsprachige Wanderführer/innen
Verkostungen und Besichtigungen mit Winzern und Sommeliers
Nationalparkgebühren im Rahmen des Wanderprogramms
alle Transfers laut Programm mit Bahn & Schiff
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise
Einzelzimmerzuschlag: 220 € (Doppelzimmer zur Alleinnutzung)
Schwierigkeitsgrad
Die Wanderungen sind teilweise anspruchsvoll. Die Wege sind oft schmal, oft mit steilen An- und Abstiegen, häufig über Treppen, mitunter über Felsen. Geeignete Wanderschuhe sind nötig, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Wanderstöcke entlasten die Knie, besonders bergab. Weiterhin empfehlen wir eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Bei den angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen, die je nach Wetter und Gruppe etwas variieren können.
An- und Abreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Informationen zu den Bahnverbindungen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Bahn www.bahn.de und/oder der italienischen Bahn (auch in Deutsch) unter: www.trenitalia.com. Das Hotel in Moneglia liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Wer mit dem Auto anreisen möchte kann den Hotel-Parkplatz nutzen.
Flüge sind nach Pisa und Genua möglich. Von dort erreichen Sie Moneglia mit der Bahn.
Weiterrreise:
Flughafen Genua nehmen Sie den Volabus (fährt ca. 1 x stündlich) zum Bahnhof Genova Brignole (ca. 30 Minuten). Von dort gibt es häufige Verbindungen im Regionalzug nach Moneglia. Einige direkt, andere mit Umsteigen in Sestri Levante. Dauer ca. 1 Stunde.
Flughafen Pisa nehmen Sie den Pisamover (Bahnverbindung zum Hauptbahnhof, fährt ca. alle 10 Minuten, Dauer ca. 5 Minuten). Ab Pisa Centrale gibt es verschiedene Verbindungen, je nach Tageszeit nach Moneglia. Sowohl mit Regionalzügen als auch mit dem Intercity. Bei einigen Verbindungen müssen Sie in La Spezia oder in Levanto umsteigen. Dauer ca. 2 Stunden.
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 10 – max. 16
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Reiseveranstalter
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt. Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Termine
-
Sa06Apr2024Sa13Apr2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa20Apr2024Sa27Apr2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa04Mai2024Sa11Mai2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa11Mai2024Sa18Mai2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa18Mai2024Sa25Mai2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa01Jun2024Sa08Jun2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa07Sep2024Sa14Sep2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa21Sep2024Sa28Sep2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
-
Sa12Okt2024Sa19Okt2024
Wandern Cinque Terre
Preis: 1.089 € - Plätze:
Freie Plätze verfügbar
Nur noch auf Anfrage
Leider keine freien Plätze mehr
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“
Teilen Sie diese Reise mit Freunden
2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.