Geführte Wanderreise Ahrtal
Das Ahrtal ist eines der kleineren Weinbaugebiete Deutschlands. Hier wird überwiegend Spätburgunder (Rotwein) erzeugt. Unsere Genusswanderungen gibt es so weder online noch in Wanderbüchern – es sind echte Insidertouren. Mit dem inkludierten Gästeticket ist man flexibel unterwegs und kann die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Unser Hotel ist 250 m vom Bahnhof Ahrtal entfernt und befindet sich zentral im Ort. Neben dem familiären Ambiente und der wunderschöne Gartenterrasse, ist es bekannt für sein ausgezeichnetes Essen: https://www.hotel-ruland.de
Das Ahrtal begeistert alle Naturliebhaber mit seinen Weinbergen, Flussauen, Wiesen und Wäldern und ist damit ein echtes Wanderparadies. Der Ort Altenahr war lange Zeit von der Außenwelt abgeschnitten. Erst durch den ersten Straßentunnel Preußens, der 1833 eröffnet wurde, bekam der Ort einen Anschluss an das untere Ahrtal und den Rhein. Die umliegenden Weinberge und die mittelalterliche Burgruine prägen heute den kleinen Ort.
Geführte Wanderreise Ahrtal
1.Tag Anreise nach Altenahr
Die Anreise ist mit dem PKW (kostenloser Parkplatz) oder mit der Bahn (Züge fahren stündlich ab Remagen) möglich.
2.Tag Best of Altenahr
Wir kombinieren die schönsten Wanderwege auf beiden Seiten des Tals: Es geht an der Ahr entlang, sowohl durch den Wald als auch durch die Weinberge. Der heutige Wandertag bietet schöne Pfade, Ausblicke auf das Ahrtal mit seinen steilen Schieferfelsen und den Besuch der mittelalterlichen Burg Are (ca.12 km / +/- 170 HM).
3.Tag Steile Schieferfelsen und stille Wälder
Wir starten am Bahnhof Rech und wandern ein Stück auf dem Ahrsteig, einem prämierten Wanderweg, vorbei an der Saffenburg. Dann geht es weiter bergan zu den Aussichtpunkten Schrock und Hornberg. Der Abstieg führt uns an die Ahr und in das Naturschutzgebiet Langfigtal, Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten wie dem Eisvogel oder der Pechnelke. (ca.13 km / +/- 310 HM)
4.Tag Wanderung zur XXL Bank
Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann einen Ausflug an den Rhein mit einem Spaziergang von Remagen nach Kripp und einer Stadtbesichtigung der bunten Stadt Linz auf der anderen Rheinseite unternehmen. Die Gruppe wandert ab Bad Bodendorf zur XXL Bank. (ca.13 km / +/- 165 HM)
5.Tag Mittelalterliches Ahrweiler und Weinkultur
Auf dem Weg von Ahrweiler nach Dernau kommen wir an mehreren interessanten Plätzen vorbei: an der Dokumentationsstätte Regierungsbunker, an der Aussicht “Bunte Kuh“, an der Gedenkstätte Lager Rebstock und an der idyllischen Klosterruine Weingut Marienthal, einer schönen Einkehrmöglichkeit (ca.14 km / +/- 140 HM).
6.Tag Romantische Ausblicke auf den Rhein
Mit der Bahn geht es nach Remagen, das im 19. Jahrhundert Anziehungspunkt für viele Touristen, Künstler und Schriftsteller war. Auf stillen Pfaden führt unser Weg durch abwechslungsreiche Mischwälder auf eine Anhöhe, die immer wieder schöne Blicke in das Rheintal ermöglicht. Ein Besuch der berühmten Apollinariskirche und der mediterranen Rheinpromenade runden diesen Wandertag ab (ca. 11 km / +/- 160 HM).
7.Tag Abreise
Wer mag, kann natürlich noch länger bleiben. Wir reservieren Ihnen gern zusätzliche Übernachtungen in unserem Hotel.
Leistungen
6 Übernachtungen im DZ mit Frühstück (5 bei Termin 6.-11.9.)
6 Abendessen (5 bei Termin 6.-11.9.)
Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen (4 bei Termin 6.-11.9.)
Gästeticket für öffentliche Verkehrsmittel
kostenloser Parkplatz
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise
Einzelzimmer: 90 € (74 € bei Termin 6.-11.9.)
Doppelzimmer zur Alleinnutzung: 140 € (120 € bei Termin 6.-11.9.)
An- und Abreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn bis Altenahr.
Reisebeginn/Reiseende: 19.00 Uhr/ 10.00 Uhr
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 8 – max. 14
Anzahlung: 15 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Reiseveranstalter
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt. Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.