Wanderstudienreise Albanien
Das „letzte Geheimnis Europas“ hat viel zu bieten. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lassen sich die einmaligen Landschaften am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den schwer zugänglichen Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten.
Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, mittelalterliche Städte und Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.
Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften Albaniens. Auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten kommen nicht zu kurz: mit Berat, Gjirokastra und Butrint stehen gleich drei Weltkulturerbestätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen während der Reise werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen!
Unterkunft:
Ein zentral gelegenes Stadthotel empfängt uns für die erste Nacht in Tirana. Für die nächsten drei Nächte sind wir in stilvollen, traditionellen Familienpensionen in der Altstadt von Berat untergebracht. Zwei Nächte verbringen wir in einem familiären Hotel in Permet, eine weitere Nacht in einer Pension in der Altstadt von Gjirokastra. Am Ionischen Meer übernachten wir dann drei Nächte im Strandhotel in Himara. Es folgt eine weitere Nacht im Stadthotel in Vlora, dann geht es für weitere zwei Nächte in ein Stadthotel in Shkodra. Die letzte Nacht ist in einem Hotel am Sitz den Nationalhelden Skanderbeg vorgesehen. Alle Unterkünfte haben Zimmer mit eigener Dusche/WC.
Verpflegung:
Frühstück wird in den Unterkünften serviert, das Abendessen findet teils in den Hotels, teils in ausgewählten Restaurants statt und auch einmal im Kreis einer albanischen Familie.
Anforderungen an die Kondition:
9 Wanderungen (“genussvolles Wandern”) von ca. 2 bis zu max. 6 Stunden Gehzeit mit bis zu 700 Höhenmetern je Auf- und Abstieg sowie kürzere Rundgänge und Stadterkundungen.
Eine Wanderung von ca. 14 km Länge, 700 Höhenmetern und ca. 6h Gehzeit.
Zwei Wanderungen von ca. 12 km Länge, 600 Höhenmetern und ca. 5h Gehzeit.
Zwei Wanderungen von ca. 10 km Länge, 500 Höhenmetern und ca. 4h Gehzeit.
Zwei Wanderungen von ca. 8 km Länge, 300 Höhenmetern und ca. 3h Gehzeit.
Zwei Wanderungen von ca. 5 km Länge, 200 Höhenmetern und ca. 2h Gehzeit.
Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. In Albanien dominieren Hochgebirge mit eindrucksvollen Felskulissen.
Die Wege sind meist nicht für den Wandertourismus hergerichtet, mit (kurzen) schlechten Wegabschnitten muss deshalb immer gerechnet werden.
Wer es gewohnt ist, seinen Schritt beim Wandern mit Wanderstöcken zu unterstützen, sollte dies auch in Albanien tun.
Ablauf der Wanderstudienreise Albanien
(Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Anreise nach Tirana
Flug von Deutschland nach Tirana, Transfer vom Flughafen Tirana zum Hotel. Nach einer Erfrischungspause geführter Rundgang durchs Stadtzentrum und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Durch das albanische Tiefland
Auf einer ersten kleinen Wanderung flanieren wir im Diviaka-Nationalpark durch die flache Lagunenlandschaft der Adria (Gehzeit ca. 3 Std.). Anschließend verkosten wir bei einem leckeren Mittagessen das gute heimische Olivenöl. Weiter geht es dann nach Berat, in die „Stadt der 1.000 Fenster“ und besuchen das auch heute noch bewohnte Burgviertel. Übernachtung in der Altstadt von Berat.
3. Tag: Wandern zu Füßen des Tomorr
Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der „Olymp Albaniens“ majestätisch aus der Küstenebene (2.400 m Höhe). Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts und unternehmen dann eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Bergdörfern am Rand des Tomori Nationalparks (Gehzeit ca. 4 Std.).
4. Tag: Wandern in der Umgebung von Berat
Nach einem Bummel durch die Gassen der stimmungsvollen, osmanisch geprägten Stadtviertel Mangalemi und Gorica geht es weiter ins umliegende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt (Gehzeit ca. 4 Std.). Am späten Nachmittag Abfahrt zu einer Weinprobe und anschließendem Abendessen in einem ausgezeichneten Weingut.
5. Tag: Auf den Spure der Antike: Apolonia & Bylis
Von Berat fahren wir zunächst nach Apolonia. Hier war in der Antike ein wichtiger Hafen. Heute ist es ein archäologischer Park. Auf einer Führung erkunden wir die wichtigsten Bauwerke. Einige Kilometer das Vjosatal flussaufwärts liegt Byllis, die ehemalige Hauptstadt der Byllionen (Illyrerstamm) – weit weniger bekannt, aber ebenso sehenswert. Gegen Abend erreichen wir die Stadt Permet. Übernachtung in Permet.
6. Tag: Das Vjosatal und die Thermalquellen von Benja
Unterhalb einer spektakulären Bergkette wandern wir durch das Vjosa-Tal und passieren dabei ursprüngliche Bergdörfer, die auch heute noch bewohnt sind (Gehzeit ca. 3 Std.). Mittagspause unterwegs, danach kurze Fahrt zu den gleichnamigen Thermalquellen und dem Canyon von Lengarica. Optionale kann man hier noch ein wenig mehr Wandern (Gehzeit ca.+ 1 Std.), bevor ein Bad in den Quellen oligatorisch ist.
7. Tag: Weltkulturerbe Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe)
Heute fahren wir nach Gjirokastra. In der „Stadt der 1000 Stufen“ besichtigen wir die Altstadt mit der gewaltigen Festungsanlage aus osmanischer Zeit (Gehzeit ca. 3 Std.). Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Übernachtung in Gjirokastra.
8. Tag: Erkundung von Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe)
Weiter geht es zum „Blauen Auge“, einer faszinierenden Karstquelle und anschließend an die ionische Küste. Wir erwandern den Archäologischen Park von Butrint und lassen uns auf einer Führung die wichtigsten Bauwerke erläutern (Gehzeit ca. 2 Std.). Weiter nördlich, an der albanischen Riviera, liegt unsere neue Unterkunft direkt am Meer.
9. Tag: Küstenwanderung bei Himara
Abgeschottet von Hochgebirgsketten liegt die albanische Riviera einsam und abgelegen. Auf einer Küstenwanderung entdecken wir die reizvolle Landschaft und können uns am weiten Blick über das Meer erfreuen (Gehzeit ca. 4 Std.).
10. Tag: Ruhe- und Badetag am Meer
Baden im ionischen Meer, am Strand direkt vor dem Hotel oder in der näheren Umgebung. Optionale Besichtigung des alten, idyllischen Ortskerns von Himara, der ca. 200 m über dem Meeresspiegel liegt.
11. Tag: Wandern am Llogara-Pass
Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogarapass durchstreifen wir bei einer Wanderung die („Ur“) Wälder des Llogara-Nationalparks (Gehzeit ca. 5 Std.). Übernachtung in Vlora.
12. Tag: Mit Besichtigungen unterwegs bis Shkodra
Von der Stadt der albanischen Unabhängigkeit geht es über die Autobahn bis Durres, der größten Hafenstadt des Landes. Nach einigen Stopps und Besichtigungen (u.a. Weinprobe) erreichen wir am Nachmittag den Shkodrasee (den größten See des Balkans) und erkunden die quirlige Stadt Shkodra. Übernachtung im Zentrum von Shkodra.
13. Tag: Wandern am Tor zu den albanischen Alpen
Wir fahren zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Heute erhalten wir auf der „Königswanderung“, einen Eindruck von der Wildheit der Albanischen Alpen an der Grenze zu Montenegro und Kosovo. (Gehzeit ca. 6h). Übernachtung im Zentrum von Shkodra.
14. Tag: Kruja und die Festung des Skanderbeg
Fahrt nach Kruja und Besuch der Festung des albanischen Nationalhelden Skanderbeg. Hier interessieren uns vor allem das schöne ethnographische Museum. Optional Pilgerwanderung (Gehzeit ca. 2h) hinauf zum Heiligtum „Sari Salltik“, oder geruhsamer Nachmittag mit individuellem Stöbern auf dem alten Bazar. Zum Abschluss der Reise erwartet uns noch ein besonders festliches Abendessen mit vielfältigen traditionellen Gerichten. Übernachtung in Kruja.
15. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen von Tirana und Rückflug nach Deutschland.
Reisebaustein Nordalbanien:
Bitte beachten Sie unser Angebot zur Verlängerungswoche „Wandern in den Albanischen Alpen (Nordalbanien)“. Zum Juni-Termin (06.06.-20.06.2020) kann die Woche direkt nachgeschaltet werden, zum ersten September-Termin (29.08.-12.09.2020) direkt vorgeschaltet. Es gibt einen Rabatt von 50 € pro Person.
Leistungen
14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
Halbpension (je 14x Frühstück und Abendessen)
1x Mittagessen bei einer einheimischen Familie
1x Mittagspicknick beim Wandern
Linienflug von Frankfurt nach Tirana und zurück inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
Transfers Flughafen – Unterkunft und zurück
Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
Eintrittsgelder
Deutschsprachige Reiseleitung
CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair
Nicht enthaltene Leistungen
Einzelzimmerzuschlag: 210 Euro
Programmhinweise
Frankfurt/Main (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis)
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Wir empfehlen
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 8 – max. 16
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Reiseveranstalter
Die Reise wird von unserem Kooperationspartner
Lupe Reisen
Grabenstr. 2
53844 Troisdorf
veranstaltet
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Termine
-
Sa24Apr2021Sa08Mai2021
Wanderreise Albanien
-
Sa08Mai2021Sa22Mai2021
Wanderreise Albanien
-
Sa22Mai2021Sa05Jun2021
Wanderreise Albanien
-
Sa05Jun2021Sa19Jun2021
Wanderreise Albanien
-
Sa28Aug2021Sa11Sep2021
Wanderreise Albanien
-
Sa04Sep2021Sa18Sep2021
Wanderreise Albanien
-
Sa11Sep2021Sa25Sep2021
Wanderreise Albanien
-
Sa25Sep2021Sa09Okt2021
Wanderreise Albanien
Freie Plätze verfügbar
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar
Leider keine freien Plätze mehr