Geführte Wanderreise Andalusien
Geführte Wanderreise Andalusien
Bei Andalusien denkt man vielleicht zuerst an Flamenco. Doch die Region an der Südküste Spaniens hat viel mehr zu bieten. Die Andalusier begeistern mit feurigem Temperament, Lebensfreude und Herzlichkeit. Kulturell besticht der Landstrich durch das vielfältige Erbe.
Die Antike zeigt sich in vielen römischen Ausgrabungsstätten. Die Alhambra ist bedeutender Zeuge der maurischen Zeit und die großartigen Kathedralen spiegeln die christliche Geschichte wider. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten. Berühmt ist Andalusien für den luftgetrockneten Schinken, das Olivenöl, die leckeren lokalen Tapas und den Sherry.
Die Sierra Nevada und die kleineren Gebirge an der Küste machen die südspanische Region zu einem Paradies für Wanderer. Im zeitigen Frühjahr ist es schon schön warm, die Sonne scheint und die Blüte der Mandelbäume, die Zitronen und Orangen erfreuen Augen und Nase. Und auch im Herbst herrschen noch angenehme Temperaturen, so dass man den Sommer verlängern kann.
Die Highlights der geführten Wanderreise Andalusien in Kürze:
• Wandern und erholen am Meer
• Trekkingtour im Gebirge
• die weißen Dörfer der Alpujarras
• Besteigung des Mulhacén (3482 m) – optional Mai bis Ende Oktober
• im „wilden Westen“ – Europas einzige Wüste
• Granada mit der weltberühmten Alhambra
• Kulturmetropole und Picasso Geburtsstadt Málaga
Anforderungen an die ReiseteilnehmerInnen:
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 3 bis 6 Stunden (Ausnahme optional buchbare
Gipfeltour zum Mulhacén: Gehzeit zwischen 6 und 9 Stunden je nach Variante; gute Kondition Voraussetzung). Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack (auch während der Trekkingtour). Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.
Ablauf der geführten Wanderreise Andalusien
Wir starten unsere geführte Wanderreise Andalusien in der Kulturmetropole Málaga an der Costa del Sol. Berühmt ist die Stadt auch durch Pablo Picasso, der hier geboren wurde. Am nächsten Vormittag bleibt genügend Zeit für einen Stadtrundgang. Weiter führt uns die Tour nach Granada mit seiner weltberühmten Alhambra und den nahegelegenen Gipfeln der Sierra Nevada. Wir unternehmen eine geführte Besichtigung in die zum UNESCO Weltkulturerbe gehördenden maurisch-christlichen Palaststadt „Alhambra“ und einen erlebnisreichen Streifzug durch die Gassen der geschichtsträchtigen Stadt.
Von Granada aus starten wir zu einer 5-tägigen Trekkingtour quer durch die Gebirgszüge der Alpujarras am Südhang der Sierra Nevada mit klassischen Wanderungen und der Unterbringung in malerischen, weißen Bergdörfern. Vom Poqueira-Tal aus verläuft unsere Route nach Trevélez (Spaniens höchstgelegenes Bergdorf) und in die entlegenen Winkel der andalusischen Bergwelt. Auf uralten Pfaden wandern wir mit Blick auf die Dreitausender der Gipfelgruppe von Dorf zu Dorf. Wir kommen vorbei an Mandelhainen und unzähligen bereits von den Mauren angelegten Terrassengärten. Dieses vom Massentourismus verschonte Gebiet hat bis heute seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Optional kann vor Ort auf Wunsch auch die Besteigung des höchsten Gipfels der iberischen Halbinsel (Mulhacén, 3482 m) dazu gebucht werden.
Im starken Kontrast zu den lieblichen Alpujarras präsentiert sich die Wüste von Tabernas: Die einzige Wüste Europas bei Almería hat als Filmland Karriere gemacht. Wir befinden uns dort exklusiv auf den Spuren von Clint Eastwood und anderer Weltstars.
Danach gelangen wir in das Biosphärenreservat und den Naturpark Cabo de Gata. Diese unvergleichliche Landschaft direkt am Mittelmeer ganz im Südosten Andalusiens gilt immer noch als Geheimtipp und besticht durch nahezu unberührte Küsten und wilde Vulkanlandschaften. Wir übernachten in einem familiären Aparthotel in San José am Meer und unternehmen noch eine Wanderung. Relaxen können Sie an den Traumstränden von San José. Abschließend kommen wir zurück nach Málaga, von wo unsere Rückflüge starten.
1. Tag: Málaga – Sonnige Metropole andalusischer Kultur und Lebensart
Ankunft am Flughafen in Málaga und kurze Fahrt in die lebhafte und quirlige Metropole an der Costa del Sol, wo wir unser Hotel im historischen Zentrum beziehen. Wer früh anreist, kann die Geburtsstadt des Künstlers Pablo Picasso mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten (u.a. Kathedrale, Palast-Burg Alcazaba und Gibroalfaro, Hafen, Atarazanas-Markt) bereits in eigener Regie erkunden und optional ist auch der Besuch des Picasso-Museums möglich. Beim gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.
2. Tag: Granada – Große Besichtigungstour mit Weltkulturerbe Alhambra
Am Vormittag unternehmen wir zunächst direkt vom Hotel aus eine Erkundungstour durch die historische Altstadt Málagas. Im Anschluss erfolgt der Transfer nach Granada. Unser Hotel befindet sich an einem der schönsten und zentralsten Plätze der Stadt. Die Anwesenheit der Mauren in Andalusien hat tiefe Spuren bei Land und Leuten hinterlassen. Unter der Leitung eines lokalen Führers besichtigen wir die berühmte Alhambra. Damit aber nicht genug, denn noch weitere Highlights warten in Granada auf uns: Auf einem Rundgang lernen wir die schönsten Winkel der Stadt am Fuße der Sierra Nevada kennen; so die mächtige Kathedrale mit der königlichen Kapelle, die verwinkelten Gassen mit arabisch anmutenden Bazaren, sowie das alte maurische Viertel Albaicín. Vom Mirador San Nicolás aus bieten sich zum Abschluss spektakuläre Fotoperspektiven auf die Alhambra.
Trekkingtour durch die malerischen Alpujarras
3. Tag: Poqueira-Tal – Auf der Route der berühmten weißen Dörfer
Heute starten wir zur ersten Etappe unserer erlebnisreichen Trekkingtour. Von der Nordseite der Sierra Nevada gelangen wir nach eineinhalbstündiger Busfahrt auf die dem Mittelmeer zugewandte Südseite. Hier in den Alpujarras, einer weitgehend ursprünglich gebliebenen Gebirgsregion mit fantastischen Landschaftsbildern, werden wir in den kommenden Tagen von Ort zu Ort wandern. Unser erstes Ziel ist das Tal des Río Poqueira. Im weißen Dorf Pampaneira begeben wir uns wandernd auf die Route der „pueblos blancos“ durch das teilweise tief eingeschnittene Flusstal. In seinem oberen Teil bieten sich uns bereits Ausblicke auf die Gipfelregion mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel, dem Muhacén und Pico Veleta. Für zwei Nächte sind wir zu Gast in einer familären Bergpension im reizenden Capileira.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, 7 km, ca. ↑650 ↓280 Hm
4. Tag: Capileira – Hochgebirgspanorama der Sierra Nevada
Fakultativ: Besteigung des Mulhacén (3482 m)
Das Erbe der Mauren ist in Andalusien bis zum heutigen Tag sichtbar. Dazu gehören auch ausgeklügelte Bewässerungsanlagen in den Bergen. Wir unternehmen eine Rundwanderung zum oberen Wasserkanal (acequia alta), die uns auf eine Höhe von über 2000 Metern bringt. Vor uns entfaltet sich das Panorama der Gipfelgruppe der Sierra Nevada mit seinen Schneebergen umrahmt von unberührter Natur mit rauschenden Gebirgsbächen. Auf alten Schäferpfaden und Forstwegen wandern wir zurück nach Capileira.
Gehzeit: ca. 6 Stunden, 17 km, ca. ↑980 ↓980 Hm
Als Alternative zur heutigen Tour kann, optional in den Monaten Mai bis Oktober, bei entsprechenden Wetterverhältnissen, die Besteigung des Mulhacén (3482 m), höchster Gipfel der Iberischen Halbinsel, mit einem einheimischen Führer vor Ort gebucht werden (siehe Zusatzangaben zur Exkursion!).
5. Tag: Capileira – Trevélez: Über die Tahá de Pitres in das höchste Dorf Spaniens
Zunächst wandern wir heute hinauf zum Fernwanderweg. Unter uns ergibt sich ein letztes Mal das Panorama der Poqueira-Schlucht mit seinen drei Dörfern Pampaneira, Bubión und Capileira. An Steineichen vorbei umkurven wir einen mächtigen Bergrücken. Bei guter Sicht können wir von dieser Warte aus sogar das Mittelmeer sehen. Wir verlassen den Höhenweg oberhalb der Tahá von Pitres und steigen hinab in die bereits von den Mauren gegründete Gemeinde. Es erwarten uns, eingebettet in eine liebliche Kulturlandschaft, die vielleicht ursprünglichsten und schönsten Dörfer der Alpujarra. Über Pitres, Mecina, Fondales und Ferreirola wandern wir auf alten Dorfverbindungswegen bis Busquístar. Hier holt uns der Bus ab und bringt uns nach Trevélez. Mit 1476 m liegt Trevélez so hoch wie kein anderes spanisches Dorf. Die gute Bergluft und handwerkliches Können haben es zur Hochburg des famosen „jamón serrano“ (luftgetrockneter Schinken) gemacht. Unser Hotel gehört zu den beliebtesten Unterkünften für Bergwanderer und Kletterer der Sierra Nevada.
Gehzeit: ca. 5 Stunden, 14 km, ca. ↑550 ↓850 Hm
6. Tag: Trevélez – Naturidylle im Tal des Río Trevélez
Ob unten am rauschenden Bach oder oben auf den herrlichen Höhenwegen, unsere heutige Rundwanderung im Tal des Río Trevélez bietet nicht nur Bergidylle wie aus dem Bilderbuch, sondern auch ungestörte Naturerlebnisse: Viel Wasser, viel Grün, wenig Menschen und viel Ruhe! Unten am Fluss legen wir eine genüssliche Siesta ein.
Gehzeit: ca. 4 Stunden, 11 km, ca. ↑500 ↓500 Hm
7. Tag: Trevélez – Cádiar
Unsere Wanderung führt uns auf kleinen Pfaden und Wegen durch Steineichen- und Kiefernwälder hinauf auf den Bergrücken von Juviles. Beim Aufstieg werden wir belohnt mit tollen Ausblicken auf Trevélez und die Sierra Nevada bevor wir zur Mittagspause absteigen. Von dort aus geht es weiter bergab durch die idyllischen Dörfchen Timar und Lobras ins Tal des Guadalfeos mit vielen Mandel- und Olivenplantagen. Vor uns liegt das kleine Weinanbaugebiet der Sierra de Contraviesa.
Nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir unsere typisch andalusische Alquería de Morayma, wo wir eine Nacht verweilen werden.
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden, 20 km, ca. ↑500 ↓900 Hm
8. Tag: Wüste von Tabernas – San José im Cabo de Gata
Wir nehmen Abschied von der Bergwelt der Alpujarras und auf dem Weg ans Mittelmeer machen wir noch einen Zwischenstopp im „Desierto de Tabernas“. Wir besichtigen diese einzige Wüste Europas. Die bizarre Mondlandschaft hat nicht nur die Fantasie vieler Filmregisseure beflügelt, sondern das „Filmland Almería“ wird auch uns in ihren Bann schlagen. Wir wandeln auf den Spuren von Clint Eastwood und anderer Stars durch die wild zerklüfteten Canyons. Anschließend bringt uns der Bus nach San José in den Naturpark Cabo de Gata, wo wir unser Aparthotel am Meer für die verbleibenden Wander- und Relaxtage beziehen.
Wandern und Relaxen im Naturpark Cabo de Gata
9. Tag: San José – Playa Genoveses – Playa Mónsul
Ganz im Südosten Andalusiens liegen das UNESCO-Biosphärenreservat und der Naturpark „Cabo de Gata“. Die viele Millionen Jahre alte Vulkanlandschaft gilt noch immer als Geheimtipp und fasziniert durch seine unvergleichlichen Landschaften. Auf unserer heutigen Wanderung lernen wir den Küstenabschnitt mit seinen unberührten Buchten und Traumstränden südlich von San José kennen.
Gehzeit: ca. 4 Stunden, 12 km, ca. ↑100 ↓100 Hm
10. Tag Relaxen in San José und an den Traumstränden des Naturparks
Die mediterrane Atmosphäre, mehr als 3000 Sonnenstunden im Jahr, kristallklares Wasser und schöne Naturstrände machen das Relaxen, Baden und Sonnen in San José und Umgebung zu einem besonderen Vergnügen. Gemütliche Cafés, Bars und Restaurants an der Marina und Promenade bieten das Ambiente für perfekte Erholung. Mit dem Linienbus ist auch die vitale Provinzhauptstadt Almería mit ihrer bedeutenden Festungsanlage (Alcazaba) zu erreichen.
11. Tag: Fahrt nach Málaga
Nach dem Frühstück holt uns der Bus ab und bringt uns zurück nach Málaga. Hier bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen.
12. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Abreise. Alternativ sind Reiseverlängerungen in Spanien buchbar. Wir beraten Sie gerne!
Informationen zur optionalen Besteigung des Mulhacén (4. Tag):
Bei den Touren mit Reisedatum ab Mai bis Ende Oktober bietet die örtliche Agentur den ReiseteilnehmerInnen die Möglichkeit zur Buchung der optionalen Wanderung zum Mulhacén (3482 m). Die Anmeldung erfolgt vor Ort bei der Reiseleitung. Die Tour wird von einer örtlichen Agentur durchgeführt. Die Zusatzkosten für die Gipfelbesteigung mit einem lokalen Führer inklusive Transfers betragen 50,00 EUR pro Person. Voraussetzung zur Durchführung der Exkursion: Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen und entsprechende Wetterbedingungen. Wir übernehmen keine Haftung, sollte die Gipfelbesteigung nicht durchführbar sein. Für die Besteigung sind keine besonderen alpinen Fertigkeiten und alpinen Hilfsmittel erforderlich. Notwendig ist jedoch eine gute Kondition, da je nach Aufstiegsvariante zwischen ca. 1000 bis 1400 Höhenmetern Auf- und Abstieg und 6 bis 9 Stunden Gehzeit anfallen.
Leistungen
• Flüge Düsseldorf – Málaga und zurück (andere Flughäfen auf Anfrage, ggf. Aufpreis)
• Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
• 11 Übernachtungen; jeweils im DZ mit Dusche/WC: 2 Ü. in Málaga und 1 Ü. in Granada in Stadthotels der Mittelklasse, während der Trekkingtour in Capileira (2 Ü.), Trevélez (2 Ü.) und Cádiar (1 Ü.) in familiären Pensionen und Berghotels, 3 Ü. in San José im Aparthotel in großen Appartements (mit 2 Schlafzimmern mit jeweils eigenem Bad/WC), Balkon oder Terrasse und Gemeinschaftspool in der Anlage
• 11x Frühstück, 9x Abendessen
• Rundreiseprogramm mit Ausflügen / Stadtführungen und 6 geführten Wanderungen
• Eintritt Alhambra in Granada mit örtlicher Führung
• Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
EZ-Zuschlag: 400,- Euro
Rail & Fly zum Flughafen auf Anfrage
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Reiseveranstalter
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt.
Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 5 – max. 14
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Hinweis
Unsere Termine
-
Sa27Mai2023Mi07Jun2023
Geführte Wanderreise Andalusien
-
Sa03Jun2023Mi14Jun2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.399 € - Plätze:
-
Sa02Sep2023Mi13Sep2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.399 € - Plätze:
-
Sa16Sep2023Mi27Sep2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.399 € - Plätze:
-
Sa30Sep2023Mi11Okt2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.399 € - Plätze:
-
Sa14Okt2023Mi25Okt2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.399 € - Plätze:
-
Sa28Okt2023Mi08Nov2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.389 € - Plätze:
-
Sa11Nov2023Mi22Nov2023
Geführte Wanderreise Andalusien
Preis: 2.389 € - Plätze:
Freie Plätze verfügbar
Nur noch auf Anfrage
Leider keine freien Plätze mehr