Geführte Wanderreise Italienische Alpen
Eine geführte Wanderreise in den Italienischen Alpen.
Das Val di Sole ist ein sonniges Tal, das ca. 30 Kilometer nördlich vom Gardasee in der Region Trentino-Südtirol liegt. Die Provinzhauptstadt Trento mit der wunderschönen Altstadt befindet sich auf halbem Weg.
Das Tal ist umgeben von den mächtigen Bergen der Ortler-Gruppe im Norden, den Brenta Dolomiten im Süden und der Adamello-Presanella-Gruppe im Südwesten.
Der Fluss Noce durchzieht das Tal in Richtung Südwesten hin zur Etsch. Unsere Wanderungen auf über 2.000 m Höhe führen uns zu den traditionellen Almen, auf Pässe und Gipfel und zu zahlreichen, kristallklaren Seen, die gern auch als die „Augen der Berge“ bezeichnet werden. Nicht nur für unsere Wanderführerin ist die Hochgebirgsregion ein willkommener Ort der Sommerfrische. Von ihr erfahren wir, auf der geführten Wanderreise Italienische Alpen, so einiges über Flora und Fauna, die Geographie und auch die Geschichte dieser interessanten Region.
Ablauf der geführten Wanderreise Val di Sole
1.Tag Ankunft: Samstag
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug, z.B. von München nach Trento. Hier werden Sie von uns abgeholt und in unser Hotel in Marilleva im Val di Sole gebracht. Schon die Fahrt durch die Bergwelt (ca. 70 km in Richtung Nordosten) ist ein Erlebnis.
Beim Abendessen besprechen wir mit unserer Wanderführerin den kommenden Wanderurlaub. Es bleibt sicher auch noch Zeit für einen Spaziergang zum Fluss Noce und durch den Ort.
2.Tag: Im Brentamassiv (Unesco Weltnaturerbe) Sonntag
Zu unserer ersten Wanderung fahren wir nach Campo Carlo Magno, unweit des berühmten Wintersportortes Madonna di Campiglio. Unser Weg zur Grostè Flanke im Brentamassiv (Unesco Weltnaturerbe) führt uns über wunderschöne Almen bis zur Graffer Hütte, wo wir die Mittagspause verbringen werden. Danach geht es über sattgrüne Wiesen in Richtung Monte Spinale und weiter nach Madonna di Campiglio. (ca.14 km / 4,5 Std. ▲ 600 m ▼ 750 m)
3.Tag: Im Nationalpark Stilfserjoch Montag
Am Morgen fahren wir ins Pejotal im Nationalpark Stilfserjoch. Hier beginnen wir eine Rundwanderung auf den Höhenzügen um den Lago di Pian Palù. Wir wandern hinauf bis zur Paludei Alm, dem höchsten Punkt der heutigen Tour (ca. 2.100 m).
Die Alm ist leider nicht bewirtschaftet, aber die Mittagspause am kleinen Paludei See genießen wir trotzdem. Zurück geht es auf einem Forstweg durch einen alten Lerchenwald. Immer wieder entdecken wir dabei Spuren des ersten Weltkrieges.
(ca.16 km / 5 Std. /▲ 600 m ▼ 700 m)
4.Tag: Im Naturpark Adamello Dienstag
Heute wandern wir im Naturpark Adamello. Wir starten in Madonna di Campiglio. Unser Ziel ist der Lago Ritorto auf ca. 2.000 m Höhe. Vom See aus haben wir einen fantastischen Blick auf die Berge der Brentadolomiten.
Weiter geht es dann zur Berghütte 5 Laghi, wo wir bei Espresso oder Aperol Spritz die Mittagspause genießen. Anschließend geht es wieder hinab nach Madonna di Campiglio.
(ca. 14 km / 5 Std. ▲ 550 m ▼ 550 m)
5.Tag: Zum Malghette See Mittwoch
Der Tag beginnt mit einer Fahrt im Kabinenlift. So erreichen wir unser Startpunkt auf 2.000m Höhe. Dann geht es weiter zu Fuß zu einem der schönsten Seen der Region, dem Malghette See. Hier können wir eine Pause einlegen und das Ambiente oder auch einen Espresso im Rifugio genießen. Unser nächstes Ziel ist die Viviani Hütte, ebenfalls an einem Bergsee gelegen. Jetzt wird es Zeit für die Mittagspause. Anschließend geht es auf einem Panoramapfad, gesäumt von Rhododendronbüschen, zurück zum Malghette See und weiter zur Bergstation.
(ca. 13 km / 5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
6.Tag: Auf zum Passo Grostè Donnerstag
Heute geht es hoch hinaus auf den höchsten Sattel der Brentagruppe, den Passo Grostè. Mit dem Kabinenlift kommen wir ganz bequem auf fast 2.500 m Höhe. Von hier haben wir einen einzigartigen Blick haben auf die Adamello- und Presanella Gletscher. Wir gehen weiter zur Tuckett Hütte und anschließend zur Casinei Hütte, wo wir einkehren können. Jetzt geht es sanft bergab bis zur Vallesinella Alm und den gleichnamigen Wasserfällen, bis wir schließlich in Madonna di Campiglio ankommen.
(ca. 14 km / 5 Std.▲ 170 m ▼ 1.100 m)
7.Tag: Freizeit Freitag
Heute können wir uns erholen. Eine kleine Wanderung vom Hotel aus oder ein Ausflug mit dem Zug durch das Tal der Noce nach Trento, der Hauptstadt der Region Trentino-Südtirol,wäre eine empfehlenswerte Option.
Die wunderschöne Altstadt, die Palazzi, die Museen, die Cafes – einfach herrlich!
8.Tag: Abreise: Samstag
Heute heißt es Abschied nehmen oder Sie verlängern Ihren Urlaub in der Region. Genießen Sie noch ein paar Tage am Gardasee oder wandern Sie mit uns weiter auf unserer Ostdolomiten Wanderreise gleich in der Nähe. Wir beraten Sie dazu gern.
Leistungen
7 Übernachtungen im DZ im Hotel
7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
deutschsprachige Wanderleitung
Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen
Tourismus Card für den öffentlichen Nahverkehr
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise/Abreise
Einzelzimmerzuschlag: 105 Euro
An- und Abreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit der Bahn. Es gibt stündliche Direktverbindungen von München nach Trento/Trient.
Sie werden von uns um 18.00 Uhr am Bahnhof abgeholt. Wennn Sie eher ankommen, können Sie die Zeit in der Stadt verbringen.
Reisebeginn: Trento/Trient (Bahnhof)
passend zur Ankunft des EC aus München um 18.02 Uhr
Reiseende: am Samstag Vormittag können Sie ganz entspannt und individuell mit dem Zug zurück nach Trento fahren.
Die Fahrt ist mit der Tourismus Card kostenfrei.
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 5 – max. 14
Anzahlung: 15 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Reiseveranstalter
Mediterrana Tours
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.