Geführte Wanderreise Piemont
Der Gourmethimmel auf Erden: eine geführte Wanderreise im Piemont.
Geführte Wanderreise Piemont
Die geführte Wanderreise in den Langhe (UNESCO Weltkulturerbe) ist eine Reise für alle Sinne. Hier erleben wir ein kulinarisches Paradies inmitten einer zauberhaften Landschaft. Zum Stolz der Region gehören erlesene Weine, wie die unter Liebhabern hoch geschätzten DOCG-Weine Barolo oder Barbaresco und der „italienische Champagner“ aus Canelli. Auch die seltenen Trüffel von Alba, gern bezeichnet als „das weiße Gold des Piemont“, wachsen hier in den Wäldern. Eine Woche wandern voller Genuss zwischen wundervoller Natur und malerischen Ortschaften.
Ablauf der Wanderreise Piemont
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Barbaresco. Am Abend lernen wir unseren Wanderführer kennen. Bei einem Aperitivo wird die bevorstehende Wanderwoche besprochen. Im Anschluss essen wir in unserem Hotel Casa Nicolini (https://casanicolini.it) zu Abend.
2. Tag: Bormidatal und Italiens „Champagner“
Wir fahren zunächst nach Cassinasco. Das verträumte Örtchen am Rande des Bormidatals bietet einen herrlichen Ausblick und ist Ausgangspunkt für unsere erste Wanderung. Wo sich einst Handelswege durchs Land zogen, treffen wir auf Sarazenentürme, mittelalterliche Klöster und Kirchen. Durch die Weinberge kommen wir zur alten Klosteranlage Monastero Bormido. Nach dem wohlverdienten Mittagessen fahren wir nach Canelli, das wegen seiner legendären Weingeschichte zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Dieser Stadt haben wir den Moscato d’Asti und den italienischen „Champagner“ zu verdanken, die wir nach der Besichtigung in einer Kellerei verkosten.
(Wanderstrecke ca. 18 km/ 4,5 Std./ Aufstieg: 450 Hm; Abstieg: 450 Hm).
3. Tag: Barbaresco-wandern und Wein
Heute begeben wir uns auf eine Wanderung in die fantastische Weingegend von Barbaresco. Der Tag beginnt mit der Fahrt zum romantischen Dörfchen Neive. Auf unserem Weg nach Barbaresco erwarten uns tolle Fotomotive, unter anderem die Schlösser des Roero und das weite Tal des Tanaro. In der kleinen Weinkellerei Montaribaldi treffen wir uns zu einer Besichtigung und runden unser Barbaresco Erlebnis mit einer Verkostung ab.
(Wanderstrecke ca. 15 km/ 3,5 Std./ Aufstieg: 400 Hm; Abstieg: 400 Hm).
4. Tag: „Balkon der Langhe“ und Barolo
Den heutigen Tag beginnen wir mit einem Panoramablick vom „Balkon der Langhe“ über das Barolotal. Bei guter Sicht erscheinen sogar die Ligurischen Alpen am Horizont. Weinfreunde aus aller Welt schätzen das berühmte Rebland für seine Köstlichkeiten. Der Baroloweg führt uns durch die Weinberge zu einem unserer Lieblingswinzer der Region. Er bringt uns die Geschichte seines Weingutes näher und lädt zu einer Verkostung. Nach einem Picknick inmitten der grandiosen Landschaft sehen wir schon von Weitem die mächtige Burg des Bergdörfchens Barolo und erreichen hier den Ursprungsort des „Königs der Weine“.
(Wanderstrecke ca. 14 km/ 4 Std./ Aufstieg: 100 Hm; Abstieg: 450 Hm).
5. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
Bei so vielen Eindrücken gilt es, sich am freien Tag entweder zurückzulehnen und die Schönheit der Region in sich aufzunehmen oder selbstständig die piemotesische Kulturlandschaft zu erkunden. Auch die Wahl des Abendessens liegt heute ganz bei Ihnen. Bei Ihrer Tagesplanung sind wir Ihnen gern behilflich.
6. Tag: Das Roero
Im Roero gibt es viel zu sehen. Wo zu Urzeiten noch sandiger Meeresboden das Land bedeckte, können wir heute ein typisches Phänomen der Region bestaunen. Wir starten unsere Wanderung durch eine faszinierende Felslandschaft. Naturliebhaber und Feinschmecker lieben dieses herrliche Fleckchen Erde. Auf unserem Weg wandern wir durch dichte Kastanienwälder und sehen die berühmten Obst- und Gemüseplantagen. Hier wächst der köstlichste Pfirsich des Piemont. Angekommen in Monteu lernen wir die fabelhaften Weine einer traditionellen cantina kennen.
(Wanderstrecke ca. 12 km/ 3,5 Std./ Aufstieg: 300 Hm; Abstieg: 300 Hm).
7. Tag: Die Trüffel von Alba
Was bei so einer Genussreise durch die bezaubernde Langhe nicht fehlen darf, ist eine Trüffelsuche bei Alba mit einem „Tartufaio“. Dieser professionelle Trüffelsucher nimmt uns mit auf die Suche nach dem „Gold der Langhe“. Die weißen Trüffel sind der besondere Schatz von Alba und locken jährlich tausende Gourmets in das charmante Städtchen. In den Haselnusswäldern hat man das größte Glück, auf sie zu treffen. Und so lassen wir uns vom Experten erklären, was zu einer erfolgreichen Trüffelsuche gehört. Im urigen Dörfchen Roddi verkosten wir bei einem Glas Wein Leckereien mit Trüffeln. Anschließend führt uns Fabrizio bei einem kleinen Spaziergang durch Alba und danach ist freie Zeit, um durch die historischen Gassen zu schlendern. Falls Ihnen noch der eine oder andere kulinarische Diamant für das Dolce Vita zu Hause fehlen sollte – in Alba werden Sie garantiert fündig.
8.Tag: Abreise
Unsere Reise endet mit einem letzten gemeinsamen Frühstück. Oder möchten Sie noch mehr erleben? Wenn Sie Ihren Urlaub verlängern wollen, haben wir ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und teilen sogar unsere Geheimtipps. Auch Turin ist immer eine Reise wert. Die prächtigen architektonischen Meisterwerke zählen zum UNESCO Weltkulturerbe und verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Außerdem gehört die Barock-Schönheit zu den grünsten Städten Italiens und glänzt mit schicken Flaniermeilen und Weltklasse Gastronomie zu fairen Preisen.
Leistungen
7 ÜN im Doppelzimmer mit Dusche und WC
Begrüßungsaperitiv, 7 x Frühstück, 5 x Abendessen, 1 x Mittagessen 1 x Winzervesper, 1 x Picknick
Verkostungen von regionalen Spezialitäten (Wein und Trüffel) lt. Programm
Deutschsprachige Wanderreiseleitung
Geführte Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm
Transfers vor Ort mit dem Kleinbus oder Taxi
Anforderungen
Meist einfache Wanderungen auf Wald- und Weinwegen, die eine Kondition für ca. 3,5 – 4,5 Std. Gehzeit voraussetzen.
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise
EZ-Zuschlag 320,00 Euro (Doppelzimmer zur Alleinnutzung)
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug. Wer mit dem Auto anreist kann einen Parkplatz am Hotel nutzen.
Die Wanderreise Piemont beginnt und endet in Tre Stelle bei Barbaresco.
Gern sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise behilflich.
Wir empfehlen
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 10 – max. 16
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen dazu und medizinische Hinweise: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Reiseveranstalter
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt. Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Termine
-
Sa30Sep2023Sa07Okt2023
Wanderreise Piemont
-
Sa27Apr2024Sa04Mai2024
Wanderreise Piemont
-
Sa18Mai2024Sa25Mai2024
Wanderreise Piemont
-
Sa07Sep2024Sa14Sep2024
Wanderreise Piemont
-
Sa28Sep2024Sa05Okt2024
Wanderreise Piemont
Freie Plätze verfügbar
Nur noch auf Anfrage
Leider keine freien Plätze mehr
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“
Teilen Sie diese Reise mit Freunden
2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.