Geführte Wanderreise Provence
Geführte Wanderreise Provence
Die Wanderreise Provence ist ein Fest für alle Sinne: Violette Lavendelfelder, tiefblaues Meer, roter Mohn, gelb leuchtende Ginsterblüten und grüne Pinienwälder bezaubern das Auge. Der Duft von Thymian, Salbei und Rosmarin, von saftigem Obst oder vom Wein schmeichelt der Nase.
Die charmanten südfranzösischen Orte mit ihren stillen Gässchen und imposanten Kirchenbauten erstrahlen im warmen Glanz der südlichen Sonne. Berge, Flüsse, Eichenwälder und Olivenhaine machen die Provence zu einem idealen Wandergebiet. Wir haben als Unterkunft „Chambres d´hotes“ – familiär geführte Pensionen – im Städtchen Cotignac gewählt. Hier bekommen wir ein reichhaltiges Frühstück und an zwei Abenden ein wunderbares provenzalisches Essen kredenzt. Das Picknick an den Wandertagen ist sehr reichlich und das Bedürfnis nach einem Abendessen erfahrungsgemäß nicht so groß. Wer noch Appetit hat, findet in Cotignac eine große Auswahl an Geschäften, Cafés oder auch Restaurants.
Cotignac befindet sich im Herzen der „Grünen Provence“ zwischen dem berühmten Grand Canyon du Verdon und der Côte d’Azur. Ein perfekter Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub Provence.
Ablauf der geführten Wanderreise Provence
1.Tag: Anreise und Begrüßungsabend
Individuelle Anreise nach Frankreich. Je nach Ankunft werden Sie von uns abgeholt oder kommen mit dem Auto zur Pension. Bei einem Aperitif besprechen wir die Wanderwoche. Im Anschluss haben wir unser erstes gemeinsames Abendessen und tauchen kulinarisch in die Provence ein.
2.Tag: Die untere Verdon am Lac de Quinson
Die erste Wanderung führt zum Naturpark Verdon in den provenzalischen Voralpen. Wir wandern über den Quinson Pass, wo wir einen herrlichen Blick auf die Berge der Seealpen, den Stausee und die „Basse Gorges du Verdon“ mit dem smaragdgrünen Wasser haben. Der Abstieg führt uns durch einen flechtenbehangenen Buchswald bis wir einen alten Kanal erreichen. Hier setzen wir unseren Weg an der Verdon fort. Stege führen uns nun entlang der Schlucht zu unserem Ziel, dem Picknickplatz.
(ca. 10 km / 3-4 Std. / Aufstieg & Abstieg 300 Hm)
3.Tag: Die Grotte der Maria Magdalena
Heute verschlägt es uns in das „Massif de Sainte Baume“ mit seinen steilen Felswänden. Durch einen artenreichen Mischwald mit Buchen, Ahorn, Linden und Eiben gelangen wir zu einem ganz besonderen Ort – zur Grotte der Maria Magdalena. Dort sehen wir das in den Felsen gebaute Kloster und besichtigen die Höhle. Danach setzen wir unsere Wanderung bis zum Plateau des Gebirgszuges fort, wo wir den „Col de St. Pilon“ erreichen. Wir genießen den Ausblick auf das Mittelmeer einerseits und die Voralpen andererseits.
(ca. 10 km / 3-4 Std. / Aufstieg & Abstieg 400 Hm)
4.Tag: Cotignac – Im Herzen der Weinberge
Unser Wandertag beginnt mit einem Besuch des provenzalischen Marktes in Cotignac, einem der schönsten der Region. Wir genießen die Düfte von Gewürzen, Würsten, frischem Nougat und dem Käse der Provence. Durch die Gassen des alten Stadtzentrums geht es entlang des „Rocher“, dem Wahrzeichen von Cotignac, einer 80m hohen und 400m langen Felswand aus Tuffstein. Weiter geht es im Umland von Cotignac durch Weingärten und Olivenhaine bis zur Cabanon de Sarah, wo wir eine kleine Rast einlegen. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang zum Wasserfall von Cotignac oder einen kleinen Pastis im Dorf.
(ca. 10 km / 4 Std. / Aufstieg & Abstieg 100 Hm)
5.Tag: Entrecasteaux und der Garten von Le Notre
Heute entdecken wir das Städtchen Entrecasteaux und seine sehenswerte Umgebung. Die im Osten von Cotignac gelegene Gemeinde wurde erstmals um 1000 n. Chr. erwähnt. Das Aushängeschild ist das gleichnamige Schloss, dessen Garten von André Le Notre gestaltet wurde. Er war auch der Architekt des Gartens von Versailles.
Wir starten an einem idyllischen Flüsschen und wandern entlang der Stadtmauer im Schatten von alten Eichen. Zu Beginn geht es gemütlich bergan und bald verlassen wir den Ort. Auf halber Strecke passieren wir den Weiler St. Antonin du Var. Hier haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Durch Weingärten und über alte Pfade passieren wir das Weingut Chateau Montan. Nach ca. vier Stunden erreichen wir wieder Entrecasteaux, wo wir unser köstliches provenzalisches Picknick genießen.
(ca. 13 km / 4 Std. / Aufstieg & Abstieg 300 Hm)
6.Tag: Wasserfall von Sillans de la Cascade
Die letzte Wanderung beginnen wir nördlich des Dorfes Sillans de la Cascade. Entlang des Flusses Bresque verlassen wir die Ortschaft und wandern, vorbei an Feldern, in einen Wald. Die Flusslandschaft besticht durch ihre Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Mit etwas Glück begegnen wir Eisvögeln oder Wasserschildkröten. Durch den Wald gelangen wir zu einer Ortschaft und dem Aussichtspunkt, von wo wir die 44 Meter hohen Wasserfälle bestaunen können. Das Wasser fällt in ein türkisblaues Becken. Es ist ein wahrer Augenschmaus.
(ca. 10 km / 3-4 Std. / Aufstieg & Abstieg 100 Hm)
7. Tag: Ausklang
Heute können Sie sich erholen. Nach Lust und Laune können Sie sonnen(baden), wandern, einkaufen oder die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden. Ihre Wanderführer haben viele Tipps parat.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied. Gern geben wir Ihnen auch Tipps zur Verlängerung in der Provence.
Leistungen
7 Übernachtungen im DZ
7 x Frühstück und 2 x Abendessen
5 x Picknick während der Wanderungen
Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen
deutschsprachige/r Wanderführer/in
alle Transfers laut Programm
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise
Einzelzimmerzuschlag: 195 Euro
An- und Abreise
Sie können mit dem Zug nach Aix-en-Provence fahren bzw. nach Nizza oder Marseille fliegen. Von da können Sie, wenn es mit den Ankunftszeiten kompatibel ist, mit dem Bus nach Brignoles fahren (ca. 5 €). Der Taxi-Transfer von dort zur Unterkunft kostet ca. 45 € pro Strecke durch die Anzahl der Mitfahrenden. Der Transfer von Nizza Flughafen zu unserer Unterkunft kostet ca. 65 € pro Strecke pro Person. Wenn Sie noch länger in der Region bleiben möchten, kommt vielleicht auch ein Mietwagen in Frage. Diese sind vor allem in der Vor- und Nachsaison recht günstig. Wer mit dem Auto anreist, kann an unserer Unterkunft kostenfrei parken. Vielleicht haben Sie auch noch Zeit für einen Besuch von Aix-en-Provence, Nizza, Marseille oder Cannes auf dem Hin- oder Rückweg. Es lohnt sich. Unsere Pensionschefin berät Sie zu allen Fragen rund um die Anreise gern persönlich. Sehr gute Informationen zur Anreise finden Sie auch bei: www.rome2rio.com
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 2 – max. 15
Anzahlung: 15 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Reiseveranstalter
Mediterrana Tours
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Termine
Neue Termine in Planung
Freie Plätze verfügbar
Nur noch auf Anfrage
Leider keine freien Plätze mehr
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“
Teilen Sie diese Reise mit Freunden
2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.