Geführte Wanderreise Pyrenäen
Geführte Wanderreise Pyrenäen
Die sonnenverwöhnte Cerdanya-Hochebene im Osten der Pyrenäen liegt sowohl auf spanischem als auch auf französischem Gebiet. Es ist das einzige Tal in den Pyrenäen, das von Osten nach Westen verläuft. Dadurch kommt das Plateau in den Genuss von mehr als 3000 Sonnenstunden. Das Cerdanya-Hochtal ist auch farblich eine Augenweide. Vier Farben dominieren die Region: Rosa leuchtet der Schnee der hohen Gipfel in der Sonne. Schwarz-grün ist die Farbe der Fichten und Kiefern im Hochgebirge, blau strahlt der Himmel über dem Tal und leuchtend grün glänzen die von den Bergflüssen bewässerten Wiesen. Das Plateau liegt auf mehr als 1000 Meter Höhe und ist von fast 3000 Meter hohen Gipfeln umgeben und wirkt dabei wie ein natürliches Amphitheater. Auch bedingt durch die vielen Sonnenstunden können Sie hier sowohl alpines als auch mediterranes Klima und eine schier unendliche Vielfalt an Flora und Fauna genießen. Der Anblick der malerischen Dörfer im Tal, gepaart mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Gipfel, machen die geführte Wanderreise Pyrenäen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hinzu kommt die ganz besondere Lage der Region. Unsere Wanderungen führen uns in drei Länder: nach Spanien, Frankreich und in den Zwergstaat Andorra.
Unterkünfte:
Unser familiäres Hotel befindet sich in dem kleinen Ort Prullans.
Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Cerdanya-Hochebene und die umliegenden Berge. Im Ort gibt es einen sehr guten Bäcker, einen „Tante-Emma-Laden“ und eine Apotheke. In unserem Hotel gibt es ein Wellnesscenter mit Sauna, Schwimmbecken und Fitnessbereich. Hier können Sie auch gegen Aufpreis eine Massage buchen. Es wird viel Wert auf gutes, regionales Essen gelegt. Viele der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus der eigenen ökologischen Landwirtschaft.
Eine Nacht schlafen wir in einer Bergbaude. Die moderne Berghütte in Andorra verfügt über fünf Schlafräume für je 8 Wanderer. Die großen Panoramafenster bieten einen traumhaften Blick auf den See unter und die Bergkulisse vor uns. Hier genießen wir die alpine Ruhe nach einem herrlichen Wandertag.
Ablauf der geführten Wanderreise Pyrenäen
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Barcelona. Sie werden von uns am Flughafen abgeholt und zu unserem Hotel in Prullans gefahren. Hier werden Sie mit einem gutem Schluck Cava und leckeren Tapas begrüßt.
2. Tag: Die Cadí Alm
Unsere erste Wanderung beginnt im Dorf Estana, einem im Norden des Cadí-Massivs auf 1500 m gelegenem Dorf. Von hier aus begeben wir uns auf eine Wanderung im Naturpark Cadi de Moixero. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die auf fast 2000 m Höhe gelegene Alm Prat del Cadí, einer der schönsten Orte der katalanischen Pyrenäen. Sie ist umgeben von den beeindruckenden Gebirgszügen der Serra del Cadí. Wir genießen den bezaubernden Anblick bei einem Glas Cava und einem entspannten Picknick.
(ca. 8 km / 3,5 Std. ▲ 400 m ▼ 400 m)
3. Tag: Die Umgebung von Prullans und die Cova d’Anes
Von unserem Hotel in Prullans laufen wir zunächst zur Cova d’Anes. Wer möchte, kann die Höhle besichtigen. Bitte denken Sie daran, eine Stirnlampe mitzunehmen. Von der Cova d’Anes gehen wir weiter zu der romanischen Kirche Sant Mamet und zu einem der für die Region typischen Landhäuser mit Wehrturm. Schließlich erreichen wir Bastida, wo wir uns die Ruinen der alten Burg anschauen, die einst Zentrum der Schlacht des Castellbò war. Hier befindet sich heute eines der höchstgelegenen Getreideanbaugebiete Europas.
(ca. 12 km / 4,5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
4. Tag: Die Engorgs-Seen
Am Vormittag begeben wir uns auf eine Wandertour ins Hochgebirge. Von der Berghütte „Refugi de Malniu“ (2130m) laufen wir bergan, so dass wir von oben einen wunderbaren Blick auf die Sierra del Cadí haben. Nach dem steilen Aufstieg folgt der geruhsame Abstieg in das Tal des Flusses Duran. Vom Pass Portella d’Engorgs haben wir einen herrlichen Blick nach Andorra und auf die Engorgs-Seen. Am Nachmittag besuchen wir einen typischen Pyrenäen-Bauernhof und verkosten u.a. selbstgemachten Käse.
(ca. 10 km / 5,5 Std. ▲ 650 m ▼ 650 m)
5. Tag: zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Tag im Wellnessbereich, in der Sauna oder im Pool. Nutzen Sie das Außen- oder Innenschwimmbecken. Oder Sie machen einen individuellen Ausflug nach Andorra oder in die netten Städtchen der Umgebung. Wer heute wandern will, bekommt gute Wandertipps von unserem Wanderführer.
6. Тag: Vive la France – Die Bergseen in Cerdagne
Heute geht es in den französischen Teil unserer Wanderregion, die hier Cerdagne heißt. Die Landschaft ist traumhaft: Kristallklare Bergseen, schroffe Felsen, windverwehte Kiefern und fast 3000 Meter hohe Berge prägen das Bild. Einer dieser Berge ist der Carlit, der höchste Berg im französischen Departement Pyrénées-Orientale. Er ist 2921 Meter hoch.
(ca. 12 km / 5,5 Std. ▲ 450 m ▼ 450 m)
7. Tag: Auf dem Weg der Katharer
Heute wandern wir auf einer sehr geschichtsträchtigen Route. Die ersten Menschen, die den insgesamt 189 Kilometer langen Weg nutzten, waren die Katharer auf der Flucht vor der römischen Kirche und der Inquisition. Ab Prullans begeben wir uns auf diese Spuren. Wir wandern durch verträumte Dörfer, vorbei an verlassenen Burgen, durch faszinierende Landschaften zu einer Mühle und zum Wasserfall. Auf dem Rückweg genießen wir ein Tapas-Lunch in der freien Natur am Fluss Llosa.
(ca. 10 km / 4 Std. ▲ 500 m ▼ 200 m)
8. Tag: Die mittelalterliche Stadt La Seu d´Urgell
Heute verbringen wir unsere Zeit in der mittelalterlichen Stadt La Seu d´Urgell. Neben der historischen Altstadt und der beeindruckenden romanischen Kathedrale besuchen wir den größten Wochenmarkt der Pyrenäen. Hier kann man lokale Köstlichkeiten wie Käse, Oliven, Wurst sowie frisches Obst und Gemüse verkosten und kaufen. Unweit vom Zentrum befindet sich der Parc Olimpic del Segre, in dem 1992 die Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele stattfanden. Hier kann man wunderbar entspannen, spazieren gehen und den Kanuten zuschauen.
9. Tag: Auf nach Andorra!
Heute beginnt unsere zweitägige Wanderung im kleinen Bergstaat Andorra.
Beginnend im Wintersportgebiet Grau Roig wandern wir auf einer Hochebene, vorbei an zahlreichen Bergseen bis zur Berghütte L`Illa, auf 2480 m Höhe. Hier werden wir eine Nacht verbringen. Die Hütte ist modern und rustikal eingerichtet. Sie verfügt über 5 Schlafräume für je 8 Personen. Gemütlich prasselt der Ofen und durch die großen Panoramafenster genießen wir den fantastischen Blick auf den See und die beindruckende Bergkulisse.
(ca. 10 km / 5,5 Std. ▲ 750 m ▼ 350 m)
10. Tag: Zurück nach Spanien
Am Morgen müssen wir unsere gemütliche Hütte verlassen und gehen noch etwas bergan, um noch einmal den Blick auf die Landschaft unter uns zu genießen. Schließlich folgen wir, immer bergab, dem Riu Valcivera bis ins Vall de la Llosa, in dem wir bis ins kleine katalanische Örtchen Viliella laufen. Hier werden wir schon erwartet und zurück in unser Hotel nach Prullans gefahren. (ca.16 km / 5,5 Std. ▲ 400 m ▼ 1200 m)
11. Tag: Teufelsbrücke und Bergpaella
Heute starten wir im mittelalterlichen Ort Músser. Immer durch den Wald geht es bis ins Bergdorf Aransa. Von hier geht es weiter in das kleine Örtchen Lles und zurück nach Músser. Auf dem Weg dahin kommen wir an der Teufelsbrücke vorbei, wo wir der Sage der Hexen lauschen. Unseren letzten gemeinsamen Abend genießen wir auf der Panorama Terrasse bei Cava und leckerer Paella und dem fantastischen Blick über das weite Tal.
(ca. 15 km / 5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
12. Tag: Abreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie werden von uns zum Flughafen gebracht.
Leistungen
Gruppentransfer ab/an Flughafen Barcelona
10 Übernachtungen im DZ im Hotel
1 Übernachtung in einer Berghütte in Andorra
Frühstück vom 2. bis 12. Tag
Abendessen vom 1. bis 11. Tag Mineralwasser + Hauswein
Picknick bzw. Lunchpakete an den Wandertagen
Programm wie beschrieben mit 8 geführten Wanderungen
und einem Ausflug mit Stadtspaziergang
deutschsprachige Wanderleitung
Verkostungen
alle Transfers wie beschrieben
freie Nutzung des Spa-Bereiches im Hotel (Pool, Sauna, Fitnessstudio)
bei einigen Terminen auf Wunsch Pilates
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise
Einzelzimmerzuschlag: 50 € (keine EZ auf der Berghütte)
Abendessen am freien Tag
Das Wichtigste in Kürze:
• Wanderungen in den Höhen bis über 2.000 m
• familiäres Hotel mit eigener Bio-Landwirtschaft
• Wellnessbereich mit Schwimmbad
• eine Übernachtung auf der Berghütte in Andorra
• drei Länder in 11 Tagen
• Verlängerung in Barcelona oder Girona oder am Mittelmeer möglich
An- und Abreise
Auf Wunsch buchen wir Ihnen Ihre Flüge (Aufpreis).
Wenn Sie diese selber buchen möchten, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers:
Anreise ab Dubrovnik/Flughafen: 19.00 Uhr
Abreise an Dubrovnik/Flughafen: 12.00 Uhr
Die bei den Flügen entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir für Sie mit einem Betrag an atmosfair und unterstützen damit Klimaschutzprojekte. Wir haben die Kompensation in den Leistungen dieser Reise inkludiert, unabhängig davon ob wir oder Sie den Flug buchen.
Gerne können Sie auch mit Zug und Bus nach Barcelona reisen (vielleicht mit Zwischenstopps – der Weg ist das Ziel – entlang der französischen und spanischen Küste gibt es viel zu entdecken). In Barcelona Flughafen können Sie sich dem Gruppentransfer anschließen.
Wenn Sie mit Auto oder Wohnmobil anreisen können Sie am Hotel parken.
Unterkunft:
HOTEL & APARTHOTEL MUNTANYA
www.cerdanyaecoresort.com
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 6 – max. 14
Anzahlung: 15 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 21 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Unsere Termine
Freie Plätze verfügbar
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar
Leider keine freien Plätze mehr