Geführte Wanderreise Südportugal
Eine noch weitgehend unberührte Küste mit schroffen Klippen, faszinierenden Sanddünen und weiten Stränden erwartet uns auf dem Fischerpfad entlang der Küste der Region Alentejo. Wir wandern auf abwechslungsreichen Wegen bis zum Beginn der Algarve, auf dem Weitwanderweg Rota Vicentina, der durch einen Naturpark mit wunderschöner Flora und atemberaubenden Küstenlandschaften führt.
Wir sehen viele Fischer, wie sie ihre besten Plätze an der Steilküste einnehmen. Und Weißstörche gibt es hier viele. Sie bauen sich ihre Nester am liebsten auf den zerklüfteten Felsen im Meer, was weltweit einzigartig ist. Das tiefe Blau des Meeres, die goldgelben Strände sowie das Aroma der Pflanzen und Blumen und die frische Meeresluft begleiten uns auf unseren Wanderungen. Wir unternehmen auch Abstecher ins Hinterland, bei einer Bootsfahrt und bei Wanderungen und sehen viele Korkeichen, die hier so besonders sind und eine wichtige Rolle für Umwelt und Wirtschaft spielen.
Der Alentejo hat eine besondere Atmosphäre und ist bekannt für seine Ruhe und Zeit, aber auch für seine Küche und Weinkultur. Die Alentejaner haben einen ganz eigenen Charakter, sind stolz auf ihre Traditionen und ihre Geschichte, sind aber auch modern und engagiert. Wir treffen Einheimische, die uns einen Einblick in das alentejanische Leben geben, so daß wir einen ganz authentischen Eindruck bekommen. Zwei schöne Unterkünfte, leckeres Essen, sowie der atemberaubende Sternenhimmel des Alentejo runden unsere Wanderreise ab.
Highlights der geführten Wanderreise Südportugal
• Wanderungen an der Küste, auf dem Weitwanderweg Rota Vicentina
• Einblick in das alentejanische Leben, seine Geschichte und Kultur
• Ruhe und Zeit und ein besonderer Sternenhimmel
• Übernachtung in wunderschönen, atmosphärischen Unterkünften
• Bootsfahrt auf der Mira
Unterkunft und Verpflegung
Wir übernachten in familiengeführten, wunderschön gelegenen, neu erbauten bzw. liebevoll restaurierten Unterkünften, die entspannt sind und eine schöne Atmosphäre haben. Morgens genießen wir das umfangreiche Frühstücksbuffet und abends bekommen wir ein mehrgängiges Abendessen serviert. Für mittags haben wir auf unseren Wanderungen Gelegenheit, uns mit Picknickverpflegung zu versorgen.
Unsere erste Unterkunft für 4 Nächte liegt etwas außerhalb von Odemira, umgeben von Olivenbäumen, Korkeichen und Wiesen. Die Quinta do Chocalhinho ist im traditionellen portugiesischen Stil erbaut und in einem frischen weiß mit blau gestrichen, in den hier so typischen Farben. Die Zimmer sind stilvoll und freundlich eingerichtet, es gibt einen Pool, einen Tennisplatz und eine Terrasse mit Blick auf Wiesen und Bäume, wo wir uns nach den Wanderungen mit einem Bier oder frisch gepressten Orangensaft erfrischen können. Zum Abendessen verwöhnen uns Hausherrin Margarida und ihr Team nach allen Regeln der alentejanischen Kunst, zum Beispiel mit ofengebackenem Ziegenkäse mit Rosmarin, saftigen Schweinebäckchen, Entenreis und hausgemachtem Erdbeereis. Und danach können wir den gigantischen Sternenhimmel genießen.
Unsere zweite Unterkunft für 5 Nächte liegt zwischen Porto Covo und Vila Nova de Milfontes im Naturschutzgebiet, umgeben von einer weitläufigen Landschaft mit Blick auf das Cercal-Gebirge. Das Landgut Três Marias ist eine der wenigen Unterkünfte, die nah am Meer gelegen sind. Die Zimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet, ganz hell und mit schönen Details. Es gibt eine Lounge mit Bar, ein gemütliches Wohnzimmer mit Bücherschrank, draußen verschiedene Sitzmöglichkeiten inklusive Hängematten und einen kleinen Pool. In der Sauna können wir vor allem im Herbst entspannen und optional auch Massagen dazu buchen.
Das erste Abendessen am stilvoll gedeckten Tisch ist eine gute Einstimmung auf die saisonal abgestimmten Genüsse, die uns jeden Abend nach unseren Wanderungen erwarten. Hier lernen wir auch die Vielfalt der portugiesischen Weine kennen, ausgewählt von unserem Hausherrn, einem der Väter des Weitwanderweges Rota Vicentina. Und abends können wir den gigantischen Sternenhimmel genießen, der hier besonders gut zu sehen ist.
Ablauf der geführten Wanderreise Südportugal – Alentejo
1. Tag: Anreise nach Portugal
Sie fliegen nach Lissabon. Wir holen Sie am Flughafen ab und fahren ca. 2,5 h nach Süden. Schon auf der Fahrt sehen wir Korkeichen, Pinien und Olivenbäume, sowie die ersten Weißstörche. Unsere erste Unterkunft für 4 Nächte erwartet uns, in der Nähe von Odemira, einem hübschen Ort im ruhigen Hinterland, der direkt am Fluss Mira liegt. Herzlich willkommen!
2. Tag: Küstenwandern zu einem Leuchtturm & Storchennestern
Wir fahren an die Küste und starten südlich von Almograve zu einer Wanderung an der vielleicht abwechslungsreichsten Strecke des Fischerpfades entlang der beeindruckenden Klippen zum Leuchtturm am Kap Sardão. Unterwegs sehen wir viele Storchennester, im Frühjahr auch die Störche selbst bei der Brutpflege. Im nahe gelegenen Cavaleiro können wir ein leichtes Mittagessen einnehmen (fakultativ). Am Nachmittag werden wir zur Unterkunft zurück gefahren und können dort entspannen. Gehzeit ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
3. Tag: Wanderung durch Wald und Wiesen zu einer Flusslagune
Wir fahren in das sympathische Örtchen São Luis, das in den letzten Jahren durch den Zuzug kreativer Menschen mit alternativen Ideen neues Leben gewonnen hat, und kaufen uns ein Picknick in der in traditioneller Lehmtechnik erbauten Markthalle (fakultativ) für unsere Wanderung an den schattigen Torgal-Fluss. Wir wandern durch Wald und Wiesen zu einer idyllisch gelegenen, kleinen Lagune, wo wir rasten und baden können, bevor wir bis zu unserer Unterkunft wandern. Gehzeit ca. 5 Stunden zzgl. Pausen, 300 – 400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
4. Tag: Küstenwandern zum südlichen Küstenpunkt des Alentejo & Besuch einer Windmühle
Wir fahren wieder an die Küste, und starten im Fischer- und Surfmekka Zambujeira. Sanddünen, Klippen, verwunschene Vegetation, wunderschöne Ausblicke und ein ganz besonderer (Bade-)Strand erwarten uns auf unserem Weg zu unserem Ziel, dem kleinen Fischerdorf Azenha do Mar, wo die Möglichkeit zur Einkehr bei einem rustikalen Fischrestaurant besteht (fakultativ). Auf der Rückfahrt besuchen wir eine restaurierte Windmühle in Odemira, die etwas erhöht in der schönen hügeligen Landschaft steht und in der heute von einer Müllerfamilie in dritter Generation Getreide gemahlen wird. Sie erzählen uns über das Müllerleben von heute und aus früherer Zeit, als der Alentejo der Brotkorb Portugals war. Gehzeit 4 Stunden zzgl. Pausen, ca. 400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
5. Tag: Wanderung zum Fluss Mira & Unterkunftswechsel
Am Morgen fahren wir in das Dorf Troviscais und unternehmen eine atmosphärische, abwechslungsreiche Rundwanderung auf schönen ruhigen Wegen, auch durch Korkeichen-Wäldchen und ein Stück direkt am Fluss Mira entlang. Danach können wir noch auf ein Getränk in der Dorfkneipe einkehren (fakultativ), wo immer ein paar Einheimische sitzen. Nachmittags werden wir in unsere nächste Unterkunft für 5 Nächte gefahren, die im Naturschutzgebiet in der Nähe der Küste liegt und eine wunderschöne entspannte Atmosphäre hat. Unser Gastgeber wird uns im Laufe unseres Aufenthalts seine Geschichte erzählen. Gehzeit ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
6. Tag: Küstenwandern mit Besuch Porto Covos
Wir wandern direkt von der Unterkunft an die Küste. Auf dem Fischerpfad geht es über Sandstrände mit wunderschönen Aussichten. Wir kommen an einer dramatischen Festung aus dem 16. Jahrhundert vorbei, an der sich viel über die portugiesische Geschichte und Mentalität ablesen lässt. Vielleicht hat das Strandcafé gerade die berühmten Entenmuscheln (percebes) zum Probieren da? Unser Ziel ist der pittoreske Küstenort Porto Covo, nahe dem Geburtsort des berühmten portugiesischen Seefahrers Vasco da Gama. Wir haben die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen und durch den Ort mit den Läden zu schlendern und werden dann zurück gefahren. Gehzeit ca. 3 – 4 Stunden, und ca. 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
7. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
An unserem freien Tag können wir zusammen das ländliche Alentejo entdecken und direkt von unserer Unterkunft ins Hinterland wandern. Es geht über Wiesen, durch einen Korkeichen- und Eukalyptuswald und auch Zistrosen blühen hier im Frühjahr. Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 100 – 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Alternativ ist auch eine Rundwanderung im hügeligen Hinterland vom Örtchen Cercal möglich (fakultativ, mit geringen Taxikosten). Gehzeit ca. 2,5 Stunden und ca. 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Natürlich können Sie auch einfach in unsere Unterkunft entspannen oder mit dem Rad an den Strand fahren.
8. Tag: Küstenwandern und Flussfahrt auf der Mira
Wir wandern von unserer Unterkunft weiter nach Süden, an wunderschönen Sandstränden mit Dünen, Klippen und spannenden Fossilien, und begegnen Fischern und Surfern. Kurz vor Milfontes können wir lokale Fischspezialitäten probieren (fakultativ). Mit dem Boot fahren wir eine Stunde im Mündungsbereich auf dem ruhigen, wunderschönen Fluss Mira und genießen die Landschaft und Aussicht auf die unberührte Ufervegetation und Salzmarsch, sowie die einheimische Vogelwelt. Am Nachmittag werden wir zurück gefahren. Gehzeit ca. 4 – 5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
9. Tag: Küstenwandern nach Almograve
Unsere Abschiedswanderung führt uns weiter an der Küste gen Süden. Wir wandern von Milfontes nach Almograve, über einen der offiziell schönsten Flussstrände Portugals, über Felder und weiter entlang der Küste, die immer wieder neue Ausblicke und geologische Formationen enthüllt. Am Nachmittag werden wir zur Unterkunft zurück gefahren. Gehzeit ca. 4,5 – 5 Stunden zzgl. Pausen, 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
10. Tag: Abreise
Wir fahren nach Lissabon und fliegen zurück. Oder möchten Sie für ein paar Tage verlängern?
Leistungen
9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
Frühstück und Abendessen mit mehrgängigen Menüs in den Unterkünften
Geführte Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm, Besuch einer Windmühle
Bootsfahrt auf dem Fluss Mira, Transfers vor Ort im Minibus und Taxis
Deutschsprachige Wanderreiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise (siehe Programmhinweise)
Einzelzimmer-Zuschlag 460,00 Euro (Doppelzimmer zur Einzelnutzung)
nicht genannte Verpflegungsleistungen
Anforderungen
Wir unternehmen mittelschwere Wanderungen auf abwechslungsreichen Wegen und sandigen Dünenpfaden, die eine Kondition für bis zu 4 – 5 Stunden reine Gehzeit und ca. 400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg voraussetzen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für die Wanderungen an der Küste erforderlich. Die Landschaft ist leicht hügelig und die Auf- und Abstiege verteilen sich über den gesamten Tag: ein traumhaftes Wandern am Meer und an den Klippen mit leichtem Tagesrucksack.
Programmhinweise
Gerne buchen wir Ihnen einen Flug.
Wenn Sie diesen selber buchen möchten, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers ab/an Flughafen Lissabon.
Bitte buchen Sie Ihre Flüge am Anreisetag mit Ankunft bis 16 Uhr und am Abreisetag mit Abflug ab 14.30 Uhr.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unterkunft und Verpflegung
Wir übernachten in familiengeführten, wunderschön gelegenen Unterkünften. Morgens genießen wir das umfangreiche Frühstücksbuffet, abends bekommen wir ein mehrgängiges Abendessen serviert. Für mittags haben wir auf unseren Wanderungen Gelegenheit, uns mit Picknickverpflegung zu versorgen.
Unsere erste Unterkunft für 4 Nächte liegt etwas außerhalb von Odemira, umgeben von Olivenbäumen, Korkeichen und Wiesen. Die Quinta do Chocalhinho ist im traditionellen portugiesischen Stil erbaut und in einem frischen weiß mit blau gestrichen, in den hier so typischen Farben. Die Zimmer sind stilvoll und freundlich eingerichtet, es gibt einen beheizten Pool, eine Terrasse mit Blick auf Wiesen und Bäume und einen Tennisplatz. Zum Abendessen verwöhnen uns die Hausherrinnen Margarida und ihre Tochter, die Tierärztin Teresa, mit ihrem Team nach allen Regeln der alentejanischen Kunst.
Unsere zweite Unterkunft für 5 Nächte liegt zwischen Porto Covo und Vila Nova de Milfontes im Naturschutzgebiet, umgeben von einer weitläufigen Landschaft mit Blick auf das Cercal-Gebirge. Das Landgut Três Marias ist eine der wenigen Unterkünfte, die nah am Meer gelegen sind. Die Zimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet, ganz hell und mit schönen Details. Es gibt eine Lounge mit Bar, ein gemütliches Wohnzimmer mit Bücherschrank, draußen verschiedene Sitzmöglichkeiten inklusive Hängematten und einen kleinen Pool. In der Sauna können wir vor allem im Herbst entspannen und optional auch Massagen dazu buchen.
Das erste Abendessen am stilvoll gedeckten Tisch ist eine gute Einstimmung auf die saisonal abgestimmten Genüsse, die uns jeden Abend nach unseren Wanderungen erwarten. Hier lernen wir auch die Vielfalt der portugiesischen Weine kennen, ausgewählt von unserem Hausherrn, einem der Väter des Weitwanderweges Rota Vicentina. Und abends können wir den gigantischen Sternenhimmel genießen, der hier besonders gut zu sehen ist.
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl: min. 8 – max. 14
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestnes 28 Tage vor Reisebeginn
Einreiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.
Reiseveranstalter
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt.
Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.
Hinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Termine
-
Sa23Sep2023Mo02Okt2023
Wanderreise Südportugal - Alentejo
Preis: 1.770 € - Plätze:
Freie Plätze verfügbar
Nur noch auf Anfrage
Leider keine freien Plätze mehr
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“
Teilen Sie diese Reise mit Freunden
2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.