Gestatten Sie uns ein paar Worte zum oft beschriebenen Thema Nachhaltigkeit. Als überzeugte NaturFreunde war es uns von Anfang an ein Anliegen, „vernünftige“ Reisen anzubieten. Das heißt zum Beispiel Reisen, bei denen Sie möglichst auch mit der Bahn anreisen können.
Und dass das auch genutzt wird, zeigen die Zahlen: Bei unseren Wanderreisen in Norditalien (Dolomiten, Winter und Sommer; Gardasee; Friaul; Triest; Brenta und Cinque Terre) reisen etwa 80 Prozent der Gäste mit der Bahn an. Einige nutzen auch das Auto, um nach der Tour oder auf dem Weg dahin, noch den einen oder anderen Abstecher zu unternehmen. Selbst zu den Montenegro- und Bosnien Touren reisen immer mehr Gäste mit Bahn und Bus an. Hier ist auch der Weg das Ziel: Entlang der phantastischen kroatischen Adriaküste gibt es viele schöne Orte zu entdecken.
Wir machen aber „Vernunft“ nicht nur an der Anreise fest. Da, wo es beinahe unmöglich ist (z.B. Portugal, Andalusien oder Teneriffa), muss man den Wanderurlaub nicht als Kurztrip gestalten, sondern kann den Aufenthalt vor Ort verlängern oder noch weitere Ziele in der Umgebung erkunden. Wir haben da immer gute Ideen für Sie. Um die Flüge, da wo es nicht zu vermeiden ist, etwas zu „kompensieren“, können Sie bei der Flugbuchung einen Atmosfair -Beitrag leisten. Die meisten Airlines und Buchungsplattformen bieten diese Möglichkeit an. Wir beteiligen uns an der Kompensation, indem wir für jede Fluganreise pauschal extra 10 € an Atmosfair spenden (egal, ob der Flug über uns oder anderweitig gebucht wurde).