Wanderreisen Spanien

  • Pyrenäen
  • Andalusien
  • Teneriffa
  • Gomera
  • Santiago de Compostela

Wanderreisen Spanien

Die herrlich warmen Temperaturen, der himmlische Geruch der Macchie und die atemberaubenden Aussichten sind auf unseren Spanien Wanderreisen schon ein Erlebnis – wenn Sie sich nun noch die romantischen Bergdörfer, die beeindruckende Architektur und die Weiten der blühenden Obstplantagen dazu denken, ist das Wanderglück perfekt.

Auf unseren Wanderreisen in Spanien entdecken wir Andalusien im Süden der iberischen Halbinsel, Teneriffa mit dem Vulkangipfel des Teide und den sonnigsten Teil der Pyrenäen. Im Programm haben wir außerdem den Jakobsweg: Auf der klassischen Route, dem “Camino Frances” pilgern wir gemeinsam von Sarria bis Santiago.

Wir übernachten in kleinen familiengeführten Hotels, direkt am Meer oder in kleinen Orten mit Ausblick in die Natur. Alle Unterkünfte sind sorgfältig von uns ausgewählt. Neben den wunderschönen Wanderwegen wollen wir uns auch dem Genuss widmen: bei unvergesslichen Aussichten, einem Bad im Meer, beim lokalen Essen und bei einem kleinen Plausch mit den Einheimischen.

Wanderreise Jakobsweg

  • Vigo

Vigo ist eine malerische Hafenstadt im Nordwesten Spaniens. Sie beeindruckt mit einer spektakulären Lage am Meer und bietet zahlreiche Strände, historische Gebäude und ein pulsierendes Nachtleben. Die Umgebung von Vigo lockt mit atemberaubenden Landschaften, darunter die Cíes-Inseln, die mit ihren weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser zu den schönsten Inseln der Welt gehören.

  • Santiago de Compostela

Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Galicien in Spanien und als Ziel des berühmten Jakobswegs bekannt, welcher jährlich Tausende von Pilger anzieht. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt mit der imposanten Kathedrale und ihrer lebendigen Atmosphäre. Enge Gassen und mittelalterlichen Plätze versetzen in eine vergangene Zeit und lassen einen Teil der reichen Geschichte der Region werden.
Die Menschen in Santiago de Compostela sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre starke Verbindung zur Pilgertradition.

 

Wanderreise Andalusien

  • Alhambra

Die Alhambra in Granada ist das Erbe einer historischen Epoche, die bis heute an Glanz nicht überboten wurde. Einst wohnten in den Mauern des Palastes die letzten islamischen Herrscher Spaniens. Und auch heute noch weht ein Hauch der Geschichten aus 1001 Nacht durch die Paläste und Gärten der Alhambra. Seit 1984 gehört die Anlage zum Welterbe der UNESCO. Unser Tipp: Genießen Sie die fantastische Aussicht auf Granada von einem der Wachtürme aus. Nehmen Sie sich außerdem genügend Zeit für die bezaubernden Gärten mit ihren Wasserspielen.

Vom Aussichtspunkt Mirador de San Nicolás aus ist die beeindruckende maurische Architektur der Alhambra in Gänze zu sehen. Besonders im Licht des nahenden Sonnenuntergangs leuchten die Mauern des “Roten Schlosses” dann in vielen Schattierungen vor der spektakulären Kulisse der Sierra Nevada und den nahen Ufern des Río Darro.

  • Malaga

Nach dem Wandern in Andalusien eignet sich Malaga bestens, um noch ein paar weitere Tage die Seele baumeln zu lassen. Die herrlichen stadtnahen Strände der Costa del Sol laden zum Relaxen ein und auch für Kulturbegeisterte hat die Stadt viel zu bieten. Wo könnte man besser auf den Spuren des Jahrhundert-Malers Picasso wandeln, als in seiner Geburtsstadt? Nehmen Sie sich Zeit, um im Picasso Museum im Palacio de Buenavista die Werke der abwechslungsreichen Ausstellung mit Skizzen, Grafiken und Gemälden auf sich wirken zu lassen.

Der Anstieg zum Hausberg der Stadt dem 130 m hohen Gibralfaro lohnt sich außerdem, um die wunderbare Aussicht zu genießen und der historischen Burg mit dem Teatro Romano einen Besuch abzustatten. Der Mercado Central de Atarazanas – die Markthalle der Stadt – ist in doppelter Hinsicht ein Highlight: Hier können Sie nicht nur die besondere Architektur und das Marmor-Tor bewundern, sondern auch mit allen Sinnen einen kleinen Einkaufsbummel machen. Neben frischem Fisch, duftendem Schinken und delikatem Olivenöl, laden kleine Bars ein, die frisch zubereiteten Tapas inmitten des bunten Trubels zu essen.

 

Wanderreise Teneriffa

  • Nationalpark Teide

Bei unseren Wanderungen durch den Nationalpark Teide führen uns die Wege durch duftende Kiefernwälder und der für Spanien typischen Macchia. Dabei immer im Blick: der Pico del Teide, dessen Gipfel sich zur Sonne streckt. Mit 3718 m ist der schlafende Vulkan der höchste Berg Spaniens. Unser Weg am Teide führt uns zum “Sombrero de Chasna” – ein hutförmiges Felsplateau, von dem wir die wunderbaren Ausblicke in alle Himmelsrichtungen genießen können. Eine farbenfrohe Szenerie inszeniert der vulkanische Untergrund für uns: von schwarz (Basalt) über orange bis gelb leuchten die Farben inmitten des natürlichen Amphitheaters aus Fels und Stein. Der Teide Nationalpark, der seit 2007 zum Naturerbe der UNESCO gehört, ist mit seinen Trails das Highlight für Wanderer auf Teneriffa.

 

Wanderreise Pyrenäen

Die geführte Wanderreise Pyrenäen führt uns von Barcelona nach Bilbao und bietet zahlreiche Highlights. In Barcelona erkunden wir die Sagrada Familia und den Parc Güell. In Bilbao besuchen wir das Guggenheim-Museum. Es bleibt genügend Freizeit für eigene Unternehmungen.
Wir durchqueren fünf UNESCO-Weltnaturerbe-Nationalparks mit beeindruckenden Landschaften der Zentralpyrenäen. Dabei wandern wir durch schneebedeckte Bergketten, Hochtäler mit malerischen Bergseen und beeindruckenden Wasserfällen. Im Aran-Tal entdecken wir romanische Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Zusätzlich zu den Wanderungen erwarten uns besondere Highlights wie eine Kurzwallfahrt zum Kloster Montserrat und ein Besuch in Pamplona. In Bilbao genießen wir die Meeresluft und Kultur. Ein Strandurlaub oder eine Küstenwanderung an der Biskaya runden die geführte Wanderreise Pyrenäen ab.

Diese Wanderreisen warten auf Sie:

geführte Wanderreise Jakobsweg Blick auf das Meer in Portugal
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Individuelle Wanderreise Jakobsweg Porto bis Santiago

Es gibt viele Gründe, sich auf eine individuelle Wanderreise Jakobsweg von Porto nach Santiago zu begeben. Einer dieser Gründe ist, im eigenen Tempo zu gehen. Sie können ganz ohne Stress auf dem „Caminho Portugues“, dem Portugiesischen Jakobsweg, bis an die spanische Grenze und weiter nach Santiago de Compostela gehen.

Unsere Leistungen

Die Unterkünfte sind vorgebucht, und Ihr „großes“ Gepäck wird für Sie in die nächste Unterkunft transportiert. Ein deutschsprachiges Serviceteam vor Ort steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite.

Die Jakobsweg Wanderreise führt vom wunderbaren nordportugiesischen Porto in die ebenfalls sehr sehenswerte spanische Hafenstadt Vigo und von hier weiter bis Santiago de Compostela.

Die Vielfalt der Etappen und Landschaften ist eine der vielen Faszinationen des Jakobsweges: die an der Atlantikküste entlangführenden Holzwanderwege, die grünen Hügellandschaften und Wälder im Hinterland, die charmanten kleinen Orte und Dörfer. Und nicht zu vergessen: die freundlichen Menschen, die einen immer wieder mit einem freundlichen „Bom Caminho“ oder in Spanien mit „Buen Camino“ aufmuntern.

Das Streckenprofil

Die Wanderungen erstrecken sich im Durchschnitt über eine Länge von 20 Kilometer. Es ist trotzdem relativ einfach, denn die Routen führen Sie weitestgehend über einfache Wege, die keine besonderen Herausforderungen bereithalten.

In Richtung Spanien wird das Terrain etwas hügeliger, doch die wenigen Höhenmeter sind gut zu bewältigen. Jeder kann im eigenen Tempo wandern und hat den ganzen Tag Zeit, um das Ziel zu erreichen. Nach den etwas längeren Touren in den ersten Tagen folgen einige kürzere Etappen, auf denen man sich etwas ausruhen und den Nachmittag am Meer genießen kann. Nach diesen entspannenden Tagen erwarten Sie dann wieder längere Tagestouren mit teilweise hügeligerem Gelände, aber Santiago ruft und wird Ihnen Flügel – oder besser gesagt, leichte Beine – verleihen.

Reisepreis

Sie können den Jakobsweg Portugal bis Santiago von April bis Oktober gehen. Die Reise kostet 1.260 € pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt für die 14 Übernachtungen 590 €. Der Hochsaisonzuschlag im Juli und August beträgt 260 €.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Jakobsweg Pilgerin auf einer Bank mit Blick auf die Kathedrale von S.d. Compostela
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Jakobsweg Portugal Vigo-Santiago

Es gibt viele Gründe, sich auf eine Gruppenreise Jakobsweg Portugal zu begeben und Etappe für Etappe gemeinsam mit anderen zu wandern. Einer dieser Gründe ist, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen etwas Aktives zu tun und dabei eine besondere Form des Miteinanders zu erleben. Wir wandern zusammen, ohne Stress, auf dem „Caminho Portugues“ – dem aus Portugal kommenden Jakobsweg – von der spanischen Küstenstadt Vigo nach Santiago de Compostela. Gemeinsam erleben wir die faszinierende Vielfalt der Etappen und Landschaften. Seien es die an der Atlantikküste entlangführenden Holzwanderwege, die grünen Hügellandschaften und Wälder oder die netten kleinen Orte und Dörfer.

Wir werden auf allen Etappen von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet. Sie kann uns viel Wissenswertes über Kultur und Geschichte der Region und den Jakobsweg erzählen. Die einzelnen Wanderungen sind durchschnittlich 20 Kilometer lang, aber wir haben den ganzen Tag Zeit. Jeder kann sein Tempo gehen. Wer etwas Ruhe will, kann auch mal etwas voran oder hinterhergehen. Man trifft sich dann am nächsten Abzweig.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Jakobsweg Wanderreise haben wir einen ganzen Tag Zeit für Santiago de Compostela. Nicht nur die Kathedrale, auch die anderen Renaissance- und Barockbauten, die prächtigen Plätze und Arkaden sind beeindruckend. Bei einer Führung erfahren wir viel über eine der schönsten Städte Spaniens.

Am Nachmittag haben wir dann noch genügend Zeit, um auch mal allein durch die bunten Straßen und Gassen zu schlendern oder tiefer in die Stadt einzutauchen.  Am Abend treffen wir uns dann zum gemeinsamen Abschiedsessen in der Altstadt.

Für alle Termine ist die Durchführung garantiert! 

Zur Wanderreise
Wanderreise auf dem Jakobsweg Rucksäcke an einer Mauer
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen

Es gibt viele Gründe, sich auf einen Pilgerweg zu begeben. Einer von vielen ist, den Zusammenhalt zu erleben. In einer reinen Frauengruppe wandern wir gemeinsam auf dem „Camino Frances“ oder besser gesagt, dem Jakobsweg. Unsere Route ist das Teilstück von Sarria bis nach Santiago.

Gemeinsam erleben wir die Faszination dieses Weges und genießen das Pilgern auf diesem mythischen Weg in einer kleinen Gruppe. Unterwegs genießen wir die schöne Natur Galiziens und die kulinarischen Besonderheiten der Region. Da unsere Wanderstrecke von Sarria nach Santiago de Compostela mehr als 100 km beträgt, können wir am Ende unserer Pilgertour sogar die „Compostela“ – die Pilgerurkunde bekommen.

Zur Wanderreise
Wanderurlaub Teneriffa Berg in Mascaschlucht
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Teneriffa

Ein Wanderurlaub auf Teneriffa lädt zum Entschleunigen in fantastischer Landschaft, auf abwechslungsreichen Wegen, bei gutem Essen und herrlicher Ruhe in den Bergen der Insel ein.

Teneriffa ist vor allem als Destination für ganzjährigen, sonnigen Strandurlaub bekannt. Doch die größte kanarische Insel hat viel mehr zu bieten: Nur wenige Minuten von der Küste entfernt, kann man in ursprüngliche Landschaften eintauchen und vielfach mit Meerblick bei angenehmen Temperaturen durch fantastische Landschaften wandern, die zudem durch eine große Vielfalt an Flora und Fauna beeindrucken.

Die Gehzeit der Wanderungen beträgt 4 bis 5 Stunden. Am letzten Wandertag nutzen wir unser gewonnenes Fitnesslevel, um auf dem „Camino madre del agua“ 700 Höhenmeter zu überwinden. Aber keine Angst, alle Wanderungen werden, wenn nötig, an das Level der Gruppe angepasst.

Wir freuen uns natürlich über alle Gäste, aber aufgrund der besonderen Nachfrage haben wir einige Termine für einen Wanderurlaub Teneriffa für Alleinreisende reserviert.

Neu: Exklusiv für Alleinreisende: 22.03. – 29.03.25 und 01.11. – 08.11.25. Sichern Sie sich jetzt Ihr Zimmer!

 

Unsere familiäre Unterkunft, das Teneriffa Nature Retreat, liegt auf 900 Höhenmetern. Genießen Sie die absolute Ruhe der Finca, die traumhaften Ausblicke und die familiäre Betreuung. Es ist der perfekte Ort, um zu entschleunigen. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstück mit frischen Säften und selbstgebackenem Brot.
 Auf bzw. nach den Wanderungen gibt es ein mit viel Liebe zubereitetes Picknick, und am Abend serviert Ihnen unser Küchenchef Andreas leckere Speisen, die ausschließlich aus saisonalen und lokalen Produkten zubereitet werden.

www.tenerife-nature-retreat.com

Zu den Wanderungen:
Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir im Laufe der geführten Wanderreise Teneriffa fünf abwechslungsreiche Wanderungen. Zwei Touren beginnen direkt an der Unterkunft. Zu den anderen drei Wanderungen fahren wir mit dem Auto (20-40 min). Das Tagespensum wird auch an die Gruppe und die Wetterbedingungen angepasst.

Zur Wanderreise
Sonnenuntergang bei Frigiliana Wanderreise Andalusien
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Andalusien

Bei Andalusien denkt man vielleicht zuerst an Flamenco. Doch die Region im Süden Spaniens hat viel mehr zu bieten. Die geführte Wanderreise Andalusien wird uns das erleben lassen. Die Andalusier begeistern mit feurigem Temperament, Lebensfreude und Herzlichkeit. Kulturell besticht der Landstrich durch das vielfältige Erbe.

Die Antike zeigt sich in vielen römischen Ausgrabungsstätten. Die Alhambra ist bedeutendster Zeuge der maurischen Zeit und die großartigen Kathedralen spiegeln die christliche Geschichte wider. Kulinarisch hat diese Region ebenfalls viel zu bieten. Berühmt ist Andalusien für den luftgetrockneten Schinken, das Olivenöl, die leckeren Tapas und den Sherry.

Die Sierra Nevada und die kleineren Gebirge an der Küste machen die südspanische Region zu einem perfekten Ziel für einen Wanderurlaub Andalusien. Im zeitigen Frühjahr ist es schon schön warm, die Sonne scheint und die Blüte der Mandelbäume, die Zitronen und Orangen erfreuen Augen und Nase. Und auch im Herbst herrschen noch angenehme Temperaturen, so dass man den Sommer verlängern kann.

Ablauf der Andalusien Wanderreise

Wir starten unsere Wanderreise Andalusien in der Kulturmetropole Málaga an der Costa del Sol. Berühmt ist die Stadt auch durch Pablo Picasso, der hier geboren wurde. Es bleibt genügend Zeit für einen Stadtrundgang.

Weiter führt uns die Tour nach Granada mit seiner weltberühmten Alhambra und den nahegelegenen Gipfeln der Sierra Nevada. Wir unternehmen eine geführte Besichtigung in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden maurisch-christlichen Palaststadt „Alhambra“ und einen erlebnisreichen Streifzug durch die Gassen der geschichtsträchtigen Stadt.

Von Granada aus starten wir zu einer 5-tägigen Trekkingtour quer durch die Gebirgszüge der Alpujarras am Südhang der Sierra Nevada. Vom Poqueira-Tal aus verläuft unsere Route nach Trevélez (Spaniens höchstgelegenes Bergdorf) und in die entlegenen Winkel der andalusischen Bergwelt. Auf alten Pfaden wandern wir mit Blick auf die Dreitausender der Gipfelgruppe von Dorf zu Dorf. Wir kommen vorbei an Mandelhainen und unzähligen bereits von den Mauren angelegten Terrassengärten. Dieses vom Massentourismus verschonte Gebiet hat bis heute seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Optional kann vor Ort auf Wunsch auch die Besteigung des höchsten Gipfels der iberischen Halbinsel (Mulhacén, 3.482 m) dazu gebucht werden.

Im starken Kontrast zu den lieblichen Alpujarras präsentiert sich die Wüste von Tabernas: Die einzige Wüste Europas bei Almería hat als Filmland Karriere gemacht. Wir befinden uns dort exklusiv auf den Spuren von Clint Eastwood und anderen Weltstars.

Danach gelangen wir in das Biosphärenreservat und den Naturpark Cabo de Gata. Diese unvergleichliche Landschaft direkt am Mittelmeer ganz im Südosten Andalusiens gilt immer noch als Geheimtipp und besticht durch nahezu unberührte Küsten und wilde Vulkanlandschaften. Wir übernachten in einem familiären Aparthotel in San José am Meer und unternehmen noch eine weitere Wanderung. Entspannen können Sie dann an den Traumstränden von San José. Abschließend kommen wir zurück nach Málaga, von wo unsere Rückflüge starten.


Die Highlights der Andalusien Wanderreise

Wandern und erholen am Meer
Trekkingtour im Gebirge
Die weißen Dörfer der Alpujarras
Besteigung des Mulhacén (3.482 m) – optional, Mai bis Ende Oktober
Im „wilden Westen“ – Europas einzige Wüste
Granada mit der weltberühmten Alhambra
Kulturmetropole und Picasso Geburtsstadt Málaga


Anforderungen 

Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 3 bis 6 Stunden (Ausnahme optional buchbare Gipfeltour zum Mulhacén: Gehzeit zwischen 6 und 9 Stunden je nach Variante; gute Kondition Voraussetzung). Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack (auch während der Trekkingtour).

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Pyrenäen Jacuzzi auf dem Hoteldach
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Individuelle Wanderreise Pyrenäen

Der Wanderurlaub Pyrenäen bringt uns auf die sonnenverwöhnte Cerdanya-Hochebene im Osten des Gebirgszuges, nahe der französischen Grenze. Es ist das einzige Tal in den Pyrenäen, das von Ost nach West verläuft. Dadurch kommt das Plateau in den Genuss von mehr als 3.000 Sonnenstunden. Das Cerdanya-Hochtal ist auch farblich eine Augenweide. Vier Farben dominieren die Region: Rosa leuchtet der Schnee der hohen Gipfel in der Sonne. Schwarz-grün ist die Farbe der Fichten und Kiefern. Blau strahlt der Himmel über dem Tal und leuchtend grün glänzen die von den Bergflüssen bewässerten Wiesen.

Das Plateau liegt auf über 1.000 Meter Höhe, ist von fast 3.000 Meter hohen Gipfeln umgeben und wirkt dabei wie ein natürliches Amphitheater. Auch bedingt durch die vielen Sonnenstunden können Sie hier sowohl alpines als auch mediterranes Klima und eine schier unendliche Vielfalt an Flora und Fauna genießen. Der Anblick der malerischen Dörfer im Tal, gepaart mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Gipfel, machen den Wanderurlaub Pyrenäen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Unser familiär geführtes Hotel befindet sich in dem kleinen Ort Prullans. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Cerdanya-Hochebene und die umliegenden Berge. Im Hotel gibt es ein Wellnesscenter mit Sauna, Schwimmbecken und Fitnessbereich. Hier können Sie auch gegen einen kleinen Aufpreis Yoga, Pilates oder eine Massage buchen. 
Es wird viel Wert auf gutes, regionales Essen gelegt. Viele der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus der eigenen ökologischen Landwirtschaft.

www.cerdanyaecoresort.com

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Pyrenäen Blick auf Wasserfall und Berge
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Pyrenäen

Die Wanderreise Pyrenäen führt uns vom Mittelmeer bis zum Atlantik. Die Tour beginnt in Barcelona und endet in Bilbao. Auf Stadtrundgängen erkunden wir Barcelona mit dem Wahrzeichen “Sagrada Familia” und dem “Parc Güell” und Bilbao mit dem weltberühmten Guggenheim-Museum. Es bleibt genug Zeit für eigene Unternehmungen nach Lust und Laune.

In den Nationalparks, welche in fünf Wanderungen durchquert werden und die von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurden, erleben wir eindrucksvolle Landschaften der Zentralpyrenäen. Bei diesem Wanderurlaub Pyrenäen haben wir immer die schneebedeckten Bergketten vor Augen. Es geht durch Hochtäler mit vielfältigen Bergseen und durchzogen von Flüssen, Bächen und immensen Wasserfällen. Sattgrüne Wiesen und Almen, lichtdurchflutete Buchenwälder und ehrwürdige Eichen und Pinien verzaubern die Wanderwege. Im Aran-Tal, der katalanischen Enklave nahe der französischen Grenze, lernen Sie auf einer Tour von Dorf zu Dorf die einzigartigen romanischen Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert kennen.

Weitere besondere Highlights runden das Programm ab: eine „Kurzwallfahrt“ zum weltberühmten Kloster Montserrat, sowie ein Besuch in Pamplona, der navarrischen Hauptstadt am Jakobsweg.

In der baskischen Metropole Bilbao, schnuppern Sie zum Ende der Reise Meeresluft und Kultur. Ein von Ihnen selbst gestalteter Strandaufenthalt oder eine Küstenwanderung an der Biskaya runden den Aufenthalt der Wanderreise Pyrenäen ab.

Zur Wanderreise
La Gomera Wanderurlaub Felsschlucht mit Sonnenuntergang
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise La Gomera

Die zweitkleinste kanarische Insel ist eine grandiose Kulisse für einen Wanderurlaub La Gomera. Erfreulicherweise ist die Insel nicht so bekannt und frequentiert wie die größeren Schwestern. Um auf sie zu kommen, muss man den kleinen Umweg über Teneriffa nehmen. Von da erreicht man nach einer einstündigen Fährfahrt das kleine Paradies mitten im Atlantik. Die etwas längere Anreise sorgt auch für die gewünschte Entschleunigung. Wer seinen Urlaub aktiv, aber entspannt verbringen möchte, ist hier genau richtig.

Das Klima ist ideal zum Wandern. 300 Kilometer vor der afrikanischen Küste gelegen, herrschen ganzjährig ausgezeichnete Bedingungen mit milden Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Gomera besticht durch eine einzigartige und abwechslungsreiche Natur. Im Zentrum der fast kreisförmigen Insel befindet sich der Nationalpark Garajonay (UNESCO-Welterbe) mit den knorrigen, mit Moosen bedeckten Lorbeerbäumen und den riesigen Farnen. Der Gipfel der Insel ist häufig von dichtem Nebel bedeckt. So besticht La Isla Magica vor allem hier durch sattes Grün. Die unterschiedlichen Vegetationszonen zwischen der Küste und den Tafelbergen in der Inselmitte sorgen für abwechslungsreiche Wander- und Urlaubserlebnisse.

Auf der La Gomera Wanderreise kommen auch die Liebhaber einer einfachen, lokalen Küche auf ihre Kosten. Fangfrischer Fisch, gegrilltes Gemüse, Käse und herzhafte Fleischgerichte kommen auf den Tisch. Dazu werden Papas arrugadas, Kartoffeln in Salzkruste, mit Mojo verde oder Mojo rosso, einer milden oder scharfen Sauce gereicht, die u. a. aus Paprika zubereitet wird. So wird einfaches Essen zu einem ganz besonderen Erlebnis.


Das Valle Gran Rey – idealer Ausgangsort für Ihren La Gomera Wanderurlaub

Eine beeindruckende Bergkulisse, drei Strände, das beste Klima der Insel, eine Vielzahl unterschiedlichster Restaurants, Cafés, Bars, Bioläden und Bäckereien …. Freizeitmöglichkeiten wie Mountainbiken, Sea Kayaking, Yoga und Walbeobachtungen – facettenreicher könnte ein Urlaubsort nicht sein! Und dennoch ist er von den Urlaubermassen verschont geblieben.


Ihre Unterkunft in Meeresnähe

Die Apartmentanlage Jardin del Conde www.apartamentosjardindelconde.com liegt an der mit Palmen bewachsenen Uferpromenade. Sie wohnen in großzügigen Zimmern mit Wohnraum, Kochbereich, separatem Schlafzimmer, Bad/WC und Balkon/Terrasse. Unweit vom Hotel befinden sich Geschäfte (z.B. für Lebensmittel und Wanderausrüstung), ein Eiscafé, eine Musikkneipe und nur fünf Minuten entfernt die eine Öko-Bäckerei.


Wünschen Sie eine Verlängerung Ihrer Reise?

Gern fragen wir einen Verlängerungsaufenthalt in unserem Gruppenhotel im Valle Gran Rey (La Gomera) für Sie an. Ein Sammeltransfer vom Flughafen Teneriffa Süd zum Fährhafen, die Überfahrt nach La Gomera sowie die Weiterfahrt per Sammeltransfer zur Unterkunft und zurück sind im Reisepreis inkludiert und auf Ihren Flug und die Aufenthaltsdauer im Valle Gran Rey abgestimmt. Bitte beachten Sie, dass bei einem individuellen Verlängerungsaufenthalt auf Teneriffa kein Transfer zum Hotel auf Teneriffa und zurück zum Flughafen inklusive ist.

Zur Wanderreise

Länderinformationen & Reisewissen:

Literarische Reisebegleiter

Der Michael Müller Verlag hat auch zu unserem Wanderziel Spanien passende Reiseführer.

Schauen Sie dazu gern hier.

Es folgen einige Bücher, die sich mit unseren spanischen Reisezielen befassen:

  1. „Der Jakobsweg: Ein Reisebericht“ von Hape Kerkeling – In diesem Bestseller erzählt der deutsche Entertainer Hape Kerkeling von seiner eigenen Erfahrung auf dem Jakobsweg.
  2. „Bis ans Ende der Welt: Der Jakobsweg“ von Paulo Coelho – Der international bekannte brasilianische Autor Paulo Coelho teilt seine spirituellen Erfahrungen während des Jakobsweges.
  3. „Andalusien: Eine Reise durch Zeit und Raum“ von Jason Webster – Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur Andalusiens und ist sowohl informativ als auch unterhaltsam.
  4. „Teneriffa: Wanderungen und Entdeckungen“ von Rolf Goetz – Der Autor enthüllt in diesem Wanderführer die schönsten Wanderrouten auf der Kanareninsel Teneriffa und gibt wertvolle Tipps für Entdeckungen abseits der ausgetretenen Pfade.
  5. „Die Pyrenäen: Der große Nationalparkführer“ von Jacques Lévêque – Dieses Buch stellt den Pyrenäen-Nationalpark in Frankreich und Spanien vor, inklusive Wanderwegen, Flora und Fauna sowie Informationen zur lokalen Kultur.

Diese Bücher bieten spannende Geschichten, praktische Informationen und einen tieferen Einblick in die Kultur unserer spanischen Reiseziele.

 

Kulinarik & Genuss

Freuen Sie sich auf herzhafte Tapas, die je nach Lust und Laune des Küchenchefs mal eher traditionell oder auch als phantasievolle Kreationen serviert werden. In Andalusien ist neben Gazpacho auch “Habas con jamón” – Saubohnen mit Schinken (die mal mit und mal ohne Ei zubereitet werden) eine beliebte Vorspeise. Auf der Speisekarte finden Sie neben vielen Fischgerichten auch viele Köstlichkeiten mit Lamm und Kaninchen. Kosten sollten Sie auch den iberischen Schinken, den lokalen Wein und Sherry. Es gibt also viele kulinarische Leckerbissen zu entdecken. So auch im kleinen galizischen Ort Melides, unweit der wilden Atlantikstrände. Hier probieren wir auf unserer Jakobsweg Wanderreise eine ganz besondere Spezialität, Pulpo Gallego. Das traditionelle Tintenfisch-Gericht wird mit Olivenöl, Lorbeer und Paprika abgeschmeckt.

Beste Reisezeit & Klima

Zum Wandern in Andalusien und Teneriffa eignen sich besonders die Monate Februar bis Mai sowie Oktober und November, wenn es schon bzw. noch angenehmwarm ist. Das ganzjährig warme Klima auf Teneriffa eignet sich besonders gut, um sich beim Wandern aktiv zu erholen, da es im Sommer nicht heiß und im Winter nicht wirklich kalt wird. Auch in den Monaten November bis Februar ist mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von cirka 20°C zu rechnen. Nicht umsonst wird Teneriffa auch die „Insel des ewigen Frühlings“ genannt.  Andalusien erwärmt das Herz durch viele Sonnenstunden. Schon im Februar blühen die Landschaften und machen zu einem Erlebnis für Auge und Seele. In den Monaten Oktober und November ist nicht nur das Meer noch warm, sondern auch die Temperaturen sind angenehm. Die Regenwahrscheinlichkeit ist zudem sehr gering, sprich es ist bestes Wanderwetter.

Etwas anders ist das Klima in den Pyrenäen. Ähnlich wie in den Alpen können wir erst im Juni zum Wandern aufbrechen. Dann können wir uns aber über reichlich Sonne und sattgrüne Berglandschaften freuen. Bis zum Oktober haben wir auf über 1.000 m Höhe angenehmes Gebirgsklima.

Klimatabellen

Jakobsweg Porto-Santiago Teil 1

Jakobsweg Porto-Santiago Teil 1 Mai September Oktober
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 18 22 20
Sonnenscheinstunden pro Tag 10 9 7

 

Jakobsweg Porto-Santiago Teil 2

Jakobsweg Porto-Santiago Teil 2 Mai Oktober
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 16 18
Sonnenscheinstunden pro Tag 8 8

 

Jakobsweg für Frauen

Jakobsweg für Frauen Mai Juni September
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 16 20 21
Sonnenscheinstunden pro Tag 9 9 8

 

Teneriffa

Teneriffa März April Mai Oktober November
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 25 26 28 26 25
Sonnenscheinstunden pro Tag 9 9 9 9 9

 

Andalusien

Andalusien März April Mai Juni September Oktober November
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 16 18 22 24 21 20 19
Sonnenscheinstunden pro Tag 8 9 10 12 10 9 8

 

Geführte Pyrenäen

Geführte Pyrenäen Juni Juli August September Oktober
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 18 20 21 20 17
Sonnenscheinstunden pro Tag 10 10 9 8 8

 

Individuelle Pyrenäen

Individuelle Pyrenäen Juni Juli August September Oktober
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 20 22 22 19 18
Sonnenscheinstunden pro Tag 11 11 10 9 8

 

La Gomera

La Gomera April Mai Juni Juli September Oktober November Dezember
Durchschnittliche maximale Tagestemperatur in °C 20 21 22 24 25 24 22 21
Sonnenscheinstunden pro Tag 10 10 10 10 10 10 10 9
Einreise

Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte informieren Sie sich dringend vor Abreise über aktuelle Einreisemodalitäten. Alle Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes unter: www.auswaertiges-amt.de

Informationen zur Anreise Pyrenäen:

Ausgangspunkt unserer Pyrenäen-Wanderreise ist die katalanische Metropole Barcelona. Es gibt viele Möglichkeiten, um von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Barcelona zu gelangen. Sie können mit Lufthansa, Iberia oder einem Low-Cost-Carrier von vielen europäischen Flughäfen direkt nach Barcelona fliegen. Aufgrund der vielen Anbieter sind Flüge relativ günstig. Und für wen der Weg das Ziel ist, der kann auch mit der Bahn (über Paris oder Lyon) anreisen. Wer Zeit hat, entdeckt auf dem Hin- oder Rückweg noch kleine Perlen. Eine dieser Perlen ist die Stadt Girona im Nordosten Spaniens. Eine Stadt, die heute in prächtigen Farben und neuem Glanz erstrahlt. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von vier Flüssen und wird daher auch die „Vier-Flüsse-Stadt“ genannt. Die mittelalterliche Altstadt von Girona lässt sich am besten auf einem Rundgang auf der noch erhaltenen Stadtmauer erkunden. Sie ist eine der reizvollsten Altstädte Spanien. Auch die jüdischen Spuren der Stadtgeschichte sind noch vielerorts zu erkennen. Das jüdische Viertel mit seinen engen Gassen ist eines der eindrucksvollsten Spaniens.

Egal, ob Sie direkt nach Barcelona anreisen oder sich etappenweise dem Ausgangspunkt unserer Wanderreise nähern, am Nachmittag ist Treffpunkt am Flughafen. Von hier fahren wir gemeinsam in die Pyrenäen in unser Hotel im kleinen Ort Prullans (ca. 1,5 Stunden Fahrzeit).

Und wer im Anschluss an die Wanderreise noch Lust auf mehr hat, kann noch ein paar Tage Kunst, Kultur und Großstadt in Barcelona genießen oder den Urlaub mit ein paar erholsamen Tagen an der spanischen oder französischen Küste ausklingen lassen.

Anreise nach Andalusien

Die Wanderreise Andalusien beginnt und endet am Flughafen Malaga. Direktflüge sind von vielen Flughäfen Deutschland aus möglich, u.a. ab Düsseldorf, Bremen, Dortmund, München, Hannover, Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin. Wer möchte, kann den Urlaub in Malaga verlängern. Die Stadt hat viel zu bieten: Kunst, Kultur, Strand und gutes Essen. Wir unterbreiten Ihnen auch gern ein Angebot für eine geführte Wanderreise speziell für Gruppen, Gemeinden oder Vereine zu Ihrem Wunschtermin.

Ortszeit

Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Spanien.

Währung & Bezahlen

In Spanien wird mit Euro gezahlt. Bargeld kann mit EC- sowie mit Kreditkarte abgehoben werden.

Gesundheit

Zwar deckt die Krankenversicherung normalerweise auch die Versorgung im Ausland mit ab (die Europäische Krankenversicherungskarte “EHIC” finden Sie auf der Rückseite Ihrer Versichertenkarte), dennoch empfehlen wir Ihnen einen Auslandskrankenschutz mit Rücktransport ins Heimatland.

Bei Fragen beraten wir Sie gerne:

Bild von Michael Herrmann beim Wandern mit Wanderreisegruppe

Reiseberichte: