MEDITERRANA TOURS

Geführte Wanderreisen in kleinen Gruppen
in mediterranen und anderen schönen Regionen

Kleine Gruppen mit ø 8–10 Teilnehmern und deutschsprachigen Wanderführer/innen

Persönliche Beratung mit 20 Jahren Wanderreise-Erfahrung

Bequeme Anreise mit Bahn, Auto und/oder kurzem Flug

Welches Land möchten Sie erkunden?

Unsere Wanderreisen im Überblick:

Alle Länder
Italien
Spanien
Montenegro
Portugal
Deutschland
Bosnien und Albanien
Weitere Länder
Geführte Wanderreise Aostatal Blick auf Wiesen und in Richtung Berge
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Aostatal

Unsere geführte Wanderreise Aostatal bringt uns in den Nordwesten Italiens. Die Region ist eine Perle zwischen den höchsten Gipfeln Europas und ist wohl eine der am meisten unterschätzten Gegenden Italiens. Das hat vor allem geographische Gründe. Das Aostatal, das romantisch eingebettet zwischen der Schweiz und Frankreich liegt, wurde schon seit vielen Jahrhunderten nur als kurzer Zwischenstopp nach einer beschwerlichen Überquerung der Alpen betrachtet. Die satten Wiesen und hohen Berge waren keltisch besiedelt, bevor die Römer die Region eroberten. Von der wechselvollen Geschichte zeugen auch heute noch zahlreiche Burgen und Schlösser, die sich über das Aostatal verteilen. Aber nicht nur in den Bauwerken spiegelt sich die Geschichte wider. Bis heute ist neben Italienisch auch Französisch Amtssprache.
Bei der geführten Wanderreise Aostatal werden Sie die bezaubernde Landschaft genießen können und einen tollen Wanderurlaub erleben.

Das Aostatal ist für Natur- und Wanderliebhaber ein wahres Paradies. Die Wege sind gesäumt von Lärchen, Zirben, Kastanien und farbenprächtigen Almwiesen.

Während unserer Aostatal Wanderreise erwandern wir auf fünf geführten Touren herrliche Orte mit fantastischen Ausblicken. Vielfach können wir dabei die Gipfel des Monte Rosa Massivs oder den Mont Blanc bewundern. Die teilweise anspruchsvollen Touren verlaufen auf Höhen zwischen 1.000 und 2.000 Metern.

Auch Genießer kommen im Aostatal voll auf ihre Kosten. Denn hier, zwischen Monte Rosa und dem Mont Blanc, gedeihen nicht nur seltene Weinreben. Auf den Almwiesen kann man sich an einer ganz besonderen Kräutervielfalt erfreuen, die vielen Spezialitäten der Region einen besonderen Geschmack verleihen. Das Essen ist ein Symbol für die Gastfreundschaft und Geselligkeit der kleinsten Region Italiens, die vor allem für ihre Milchprodukte, Back- und Wurstwaren und ihr Obst bekannt ist.

Zur Wanderreise
Wanderreise Sächsische Schweiz Bastei im Herbst
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Sächsische Schweiz

Die geführte Wanderreise Sächsische Schweiz bringt Sie in eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Das Elbsandsteingebirge, wie die Region mit den bizarren Sandsteinfelsen auch genannt wird, ist unsere „Wanderheimat“. Fast jedes freie Wochenende zieht es uns in das Obere Elbtal. Hier kennen wir viele Wege und doch gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Was die geführte Wanderreise Sächsische Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, ist die natürliche Vielfalt der Region.

Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: freistehende Felsfiguren, riesige Tafelberge, tiefe Schluchten und grüne Flusstäler. Auf der Wanderreise Sächsische Schweiz – Böhmische Schweiz entdecken wir grenzüberschreitend auch die tschechische Seite des „Internationalparks“ abseits touristischer Routen. Dabei kreuzen wir auch den berühmten Malerweg.  Geführt werden wir von einem Nationalparkführer, der sich vor mehr als 40 Jahren in die Gegend verliebte und seine Leidenschaft zum Beruf machte. Nach dem Wandern können Sie sich im Geibelbad Pirna (mit sehr schöner Sauna) oder der Toskana Therme Bad Schandau erholen und Kraft für den nächsten (Wander)Tag schöpfen.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Bosnien
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
3-4
Geführte Wanderreise Bosnien

Unsere geführte Wanderreise Bosnien beginnt unweit der kroatischen Küste am Fuße der Dinarischen Alpen. Sie führt über den Sutjeska Nationalpark an der Grenze zu Montenegro und weiter über die Olympiaberge der Hauptstadt Sarajevo zurück in Richtung Küste ins „osmanisch“ Mostar, wo unser Wanderurlaub Bosnien endet.

Wer den Namen Bosnien hört, denkt wahrscheinlich nicht als erstes an Wandern. Aber warum eigentlich nicht? Die Berge von Bosnien und Herzegowina locken schon seit Jahrzehnten Wanderer und Skifahrer auf ihre Gipfel. Wir selbst sind seit über 20 Jahren in Bosnien unterwegs.  Auch die Olympischen Spiele 1984 in Sarajevo belegen, dass Bosnien und Berge und damit auch Wandern zusammen gehören. Der höchste Gipfel des Landes, der Maglic, misst immerhin 2386 Meter und ist einer von insgesamt 12 Zweitausendern. Auf unseren Touren begegnen wir nur selten anderen Wanderern, dafür aber  treffen wir auf wirkliche Ursprünglichkeit und unvergleichliche balkanesische Herzlichkeit.

Zur Wanderreise
Wanderreise Montenegro Bergsee im Nationalpark Bjelasica
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
3-4
Geführte Wanderreise Montenegro Nationalparks

Auf der geführten Wanderreise Montenegro Nationalparks zeigt sich die wilde Schönheit, vor allem, wenn wir den Norden des Landes bereisen: Urwälder mit Bäumen, die in den Himmel zu wachsen scheinen. Pflanzen und Tiere, die in anderen Teilen Europas schon längst ausgestorben sind. Schafhirten, die in kleinen Berghütten wohnen und ein Leben führen, das Erstaunen und Bewunderung zugleich auslöst. Die Gruppenwanderreise Montenegro, mit neun Wanderungen (Gehzeit 2-7 Std.), führt uns hinauf auf  bis zu 2.000 m Höhe – über duftende Bergwiesen, vorbei an sprudelnden Gebirgsbächen und glasklaren Seen. Wir werden u.a. drei Nationalparks Montenegros kennen lernen: Durmitor, Skutarisee und Lovcen von denen jeder für sich einzigartig ist.

Um den Wanderurlaub Montenegro abzurunden, können Sie zum Abschluss für einige Tage die Wärme, die Kultur und das Meer an der Adriaküste genießen.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Jakobsweg Blick auf das Meer in Portugal
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen Porto-Santiago Teil I

Es gibt viele Gründe, sich auf eine geführte Wanderreise Jakobsweg zu begeben und Etappe für Etappe den portugisischen Pilgerweg zu gehen. Einer von ihnen ist, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen etwas Aktives zu tun und eine besondere Form des Miteinanders zu erleben. In einer reinen Frauengruppe wandern wir gemeinsam, ganz ohne Stress, auf dem „Camino Portugues“ oder besser gesagt, dem Portugiesischen Jakobsweg bis nach Spanien und weiter nach Santiago d. Compostela. Unsere Wanderroute ist zweitgeteilt: Der erste Teil der Wanderreise führt von Porto nach Vigo, der zweite Teil von hier bis Santiago de Compostela. Gemeinsam erleben wir die Faszination dieses Weges. Es ist die Vielfalt der Etappen und Landschaften: die an der Atlantikküste entlang führenderen Holzwanderwege, die grünen Hügellandschaften und Wälder, die netten kleinen Orte und Dörfer.

Die geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen kann entweder in einem Stück oder der erste Teil in diesem Jahr und der zweite Teil dann im darauffolgenden Jahr gewandert werden, je nach Lust und Zeitbudget. 
Die Tour wird von einer Wanderführerin begleitet, die Ihnen viel Wissenswertes über Kultur und Geschichte der Region und des Jakobsweges erzählen kann. Sie ist für die Organisation der Unterkünfte und der Verpflegung zuständig. Sie hilft natürlich, wo immer sie kann, wie zum Beispiel bei Fragen zur An- und Abreise.
Die Wanderungen sind durchschnittlich 20 Kilometer lang. Keine Angst, es sind gute, einfache Wege ohne besondere Herausforderungen. In Richtung Spanien wird es etwas hügeliger, aber es sind kaum Höhenmeter zu überwinden. Wir haben den ganzen Tag Zeit. Jeder kann sein Tempo gehen. Wer etwas Ruhe will, kann voran- oder hinterher gehen. Man trifft sich am nächsten Café oder Abzweig.

Zur Wanderreise
Insel Kos Hafen mit Booten
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Griechenland

Im Südosten Griechenlands schmiegen sich die Inseln des Dodekanes eng an die türkische Küste. Die jahrhundertelange Fremdherrschaft unter Kreuzrittern, Osmanen und Italienern verbindet die Inseln geschichtlich, dennoch hat jede ihren eigenen Charakter.
Die geführte Wanderreise Griechenland wird Sie Spannendes sehen lassen.

Kos ist die größte und landschaftlich vielfältigste der Inseln. Im Gebirge gibt es ausgedehnte Wälder, aber auch alte Bergdörfer und Burgruinen. Die Ausblicke zu den benachbarten Inseln bis hin zum türkischen Festland sind mehr als eindrucksvoll. Kulturell kann Kos mit dem antiken Asklepieion und der reizvollen Inselhauptstadt punkten.

Die kleine Insel Tilos war lange durch Auswanderung geprägt, arbeitet jetzt aber erfolgreich am Aufbau eines nachhaltigen Tourismus. Unsere geführte Wanderreise Griechenland trägt seinen Teil dazu bei und wird Sie erfreuen. Alte Fußwege zwischen den Dörfern und zu Wasserquellen wurden wieder hergerichtet. Über ein EU-Pilotprojekt konnten zudem ein Windrad und eine Photovoltaikanlage errichtet werden, die die Insel fast vollständig regenerativ mit Strom versorgen. Auf Tilos ticken die Uhren anders, ganz besonders am Strand von Eristos…

Ein gewaltiger Vulkan war es, der einst die Insel Nissyros geschaffen hat. Der Krater im Inselinneren ist beeindruckend. Bei Wanderungen erkunden wir die spektakuläre Landschaft und streifen durch die malerischen weißen Dörfer am Kraterrand.
Mit ihrer ganz eigenen Energie, lockt die vulkanische Insel Nisyros die Besucher in die Tavernen und Hügeldörfer. Ihre wunderschönen Sandstrände funkeln mit schwarzem vulkanischem Sand.

Eine der nördlichen Nachbarinseln von Kos ist Kalymnos. Sie ist halb so groß wie Kos und hat auch nur halb so viele Einwohner.
Kalymnos ist auch heute noch die Insel der Hochseefischer und Schwammtaucher. Bei einem Tagesausflug wandern wir über den historischen Italienerpfad und erkunden die Inselhauptstadt Pothia mit ihren farbigen Häusern.

Zur Wanderreise
Blick vom Palaisgarten zur Altstadt von Dresden
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
1-2
Geführte Wanderreise Dresden und Elbsandsteingebirge

Die geführte Wanderreise Dresden und Elbsandsteingebirge führt uns zu den Perlen dieser vielfältigen Region.
Die Wanderwoche ist etwas leichter (durschnittliche Gehzeiten ca. 4 h) als unsere: Wanderreise Sächsisch-Böhmische Schweiz. Neben dem Elbsandsteingebirge entdecken wir hier auch Dresden und Meißen.

Sachsen ist nicht nur die östlichste Weinbauregion Deutschlands, sondern auch die kleinste. Sie reicht von Dresden-Pillnitz bis nach Meißen. Pillnitz ist vor allem für sein Schloss bekannt, das August der Starke zu Beginn des 18.Jahrhunderts nach seinen Vorstellungen umbauen ließ. Hier bauen auch viele kleine Winzer ihre Reben an. Entlang des Dresdner Weinwanderweges laufen wir mit Blick auf das Elbtal bis nach Graupa. Hier haben wir die Möglichkeit, dem Richard-Wagner-Museum einen Besuch abzustatten. Während seiner Zeit als sächsischer Hofkapellmeister komponierte er hier große Teile des Lohengrins.

Von den Höhen über Graupa kann man bereits in die Sächsische Schweiz blicken.Auf drei Wanderungen bekommen wir einen kleinen Einblick in die Schönheit des Elbsandsteingebirges. Eines unserer Ziele ist die Bastei, die berühmteste Felsformation der Region. Bevor die Romantiker diesen Ort für sich entdeckten, trieben hier die Raubritter ihr Unwesen.

In Meißen wandern wir immer mit Blick auf die Albrechtsburg, die stolz über der Meißner Altstadt thront, entlang des Sächsischen Weinwanderwegs. Ihr herrschaftlicher Anblick zeugt von der großen Bedeutung, die die Burg lange Zeit für die Stadt und das Land hatte.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Albanien Wanderer im Tal
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
1-2
Geführte Wanderreise Albanien

Auf der geführten Wanderreise Albanien entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften entlang der Adriaküste. Die Reise führt vom Shkodrasee, dem größten See auf dem Balkan im Norden an der Grenze zu Montenegro, bis zur albanischen Riviera im Süden und ins gebirgige Hinterland. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint gleich drei Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen.

„Das letzte Geheimnis Europas“: Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten.

Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Jakobsweg Pilgerin auf einer Bank mit Blick auf die Kathedrale von S.d. Compostela
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen Porto-Santiago Teil II

Es gibt viele Gründe, sich auf eine geführte Wanderreise Jakobsweg zu begeben und Etappe für Etappe den Pilgerweg zu gehen. Einer von ihnen ist, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen etwas Aktives zu tun und eine besondere Form des Miteinanders zu erleben. In einer reinen Frauengruppe wandern wir gemeinsam, ganz ohne Stress, auf dem „Camino Portugues“ oder besser gesagt, dem Portugiesischen Jakobsweg bis nach Spanien und erreichen am Ende Santiago d. Compostela.

Unsere Wanderroute ist zweitgeteilt: Der erste Teil der Wanderreise führt von Porto nach Vigo (www.wanderreise-jakobsweg-portugal).
Das ist der zweite Teil der Frauen-Wanderreise auf dem Jakobsweg von Portugal nach Santiago de Compostela. Dieser zweite Teil führt von Vigo nach Santiago de Compostela.  Sie können entweder beide Touren am Stück oder nacheinander oder nur eine der beiden Reisen – je nach Lust und Zeitbudget – machen.

Die Tour wird von einer Wanderführerin begleitet, die Ihnen viel Wissenswertes über Kultur und Geschichte der Region und des Jakobswegs erzählen kann. Sie ist für die Organisation der Unterkünfte und der Verpflegung zuständig. Sie hilft natürlich auch gern bei Fragen zur An- und Abreise und wo immer sie kann. Die Wanderungen sind durchschnittlich 20 Kilometer lang. Wir haben den ganzen Tag Zeit. Jeder kann sein Tempo gehen. Wer etwas Ruhe will, kann voran- oder hinterher gehen. Man trifft sich am nächsten Café oder Abzweig.

Zur Wanderreise
Wanderreise Georgien Blick auf den Schchara höchster Berg Georgiens
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
3
Geführte Wanderreise Georgien & Swanetien

Die geführte Wanderreise Georgien & Swanetien ist eine Reise für alle, die Georgien abseits der auch sonst wenig betretenen touristischen Pfade, ausgiebig erkunden wollen.

Von Tbilisi in den kleinen Kaukasus
Von der Hauptstadt Tbilisi aus fahren wir in den Kleinen Kaukasus. Eine Wanderung führt uns über blühende Wiesen hinauf zum 2.454 m hohen Zchrazkaro-Pass und weiter zum tiefblauen Tabazkuri-See.
Entlang breiter Flussauen und umgeben von den sanften Höhen des Kleinen Kaukasus überqueren wir den Goderdzi-Pass und passieren so manche Orte, in welchen Minarette von der islamischen Tradition dieser Region zeugen.
An einem Ruhetag am Schwarzen Meer können wir uns bei einem Bad im kühlen Nass herrlich entspannen.

Unbekanntes Swanetien
Im Anschluss geht es in die Bergregion Swanetien. Bei ausgedehnten Wanderungen erleben wir dieses versteckt gelegene Hochtal vor dem Panorama der 5.000 m hohen Bergen und sehen in den uralten Dörfern die berühmten Wehrtürme, die die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat. In den entlegenen Dörfern Swanetiens sehen wir uralte Kunstschätze, die in früheren Jahrhunderten zum Schutz gegen Feinde in das unzugängliche Swanetien gebracht wurden.

Traditionelles Essen
Nach unseren Wanderungen werden wir in privaten Gästerhäusern an reich gedeckten Tafeln mit Chatschapuri (die georgische Variante des gefüllten Käsebrots) und oder Auberginen mit Walnuss verwöhnt.

Gastfreundschaft
Wir begegnen Einheimische und erhalten Einblick in das einfache, aber zugleich sehr reiche Landleben in den Höhen des Kaukasus.

Zur Wanderreise
Wanderreise Montenegro Altstadt Kotor UNSECO Welterbe
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Montenegro Küste

Die geführte Wanderreise Montenegro Küste beginnt in der Bucht von Kotor im Norden und bringt uns bis zur albanischen Grenze auf dem Skutarisee. Montenegro ist nicht groß, dafür ist die Landschaft von unendlicher Vielfalt und wilder Schönheit: Mediterranes Flair, alpine Bergwelt, atemberaubende „Fjorde“, tiefgrüne Seen – all das ist Montenegro.

Dieser Wanderurlaub Montenegro ist ideal für alle, die die faszinierende Natur und interessante Kultur des Landes aktiv entdecken wollen. Auf sechs Wanderungen (Gehzeit: 2 bis 7 h) laufen wir auf alten Schmugglerpfaden, durchstreifen geheimnisvolle Wälder und genießen traumhafte Blicke von den Gipfeln auf die blaue Adria. Für zehn Tage entfliehen wir dem Tempo des Alltags und atmen die Ruhe der mediterranen Lebensart ein.

Nach der Wanderreise Montenegro können Sie die Gelegenheit nutzen, die UNESCO-Welterbestätte Dubrovnik zu besuchen und die kroatische Adriaküste zu entdecken.

Zur Wanderreise
Hafen in Torbole mit den Bergen im Hintergrund bei Wanderreise Gardasee
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Gardasee

Die geführte Wanderreise am Gardasee erstreckt sich über acht Tage. In diesem Wanderurlaub laufen wir entspannt auf mittleren Höhenlagen und lernen etwa über Kultur und Geschichte.

Am zweiten Tag startet die Gruppe die geführte Wanderreise Gardasee von Nago nach Tempesta und zurück nach Nago. Auf dem Panoramaweg entlang der Felswand bietet sich ein atemberaubender Blick auf den nördlichen Teil des Gardasees. Am dritten Tag wandern Sie durch Olivenhaine und besichtigen das Castello di Arco. Am darauffolgenden Tag führt der Wanderurlaub entlang der Ponalestraße von Riva nach Ledro. Der fünfte Tag ist als freier Tag zur Erholung vorgesehen. Danach geht es von den Cascata del Varone zum Tenno See. Am siebten Tag der geführten Wanderreise Gardasee steht eine Bootsfahrt nach Limone auf dem Programm. Am achten Tag erfolgt die Abreise. Eine Verlängerung des Aufenthalts am Gardasee kann auf Wunsch organisiert werden.

 

“Wie sehr wünschte ich meine Freunde einen Augenblick neben mich, dass sie sich der Aussicht freuen könnten, die vor mir liegt“, schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe über die Schönheit des Gardasees. Die geführte Wanderreise Gardasee bringt uns in den nördlichen Teil des Sees. Das Ufer ist umsäumt von hohen Bergen. Diese geschützte Lage begünstigen ein mildes Klima. Das wussten nicht nur Goethe und Rilke zu schätzen, auch die österreichische Kaiserfamilie logierte gern am See. Hier verbinden sich auf genussvolle Art und Weise Berglandschaften mit mediterranem Seeambiente – das Paradies für einen erholsamen Wanderurlaub.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Dolomiten Wiese und Blumen
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Dolomiten

Der inmitten saftiger Wiesen und dunkelgrüner Wälder gelegene Ort Sappada (1250 m), unweit von Cortina d Ampezzo, ist der Ausgangsort unserer geführten Wanderreise Dolomiten. Umschlossen von der Bergkette der Terzen, Siera und Rinaldo lädt eine faszinierende Bergwelt zu ausgiebigen Touren ein. Unsere Wanderungen führen uns immer wieder zum Piave Fluss, der hier am Fuße des Gipfels Monte Peralba entspringt und in der Lagune von Venedig ins Meer mündet.
Selbst im Hochsommer herrscht hier beschauliche Ruhe und man trifft nur selten andere Urlauber.

In Ihrem Wanderurlaub werden Sie teilweise 600 Höhenmeter überwinden und Strecken von 10 km oder mehr zurück legen. Dabei werden Sie ca. 5h lang die geführte Wanderreise Dolomiten erleben.

Die Drei Zinnen

Die geführte Wanderreise Dolomiten bietet natürlich auch, eine Tour um die berühmten Drei Zinnen (UNESCO-Weltnaturerbe). Unsere Anstrengungen werden am Abend mit einem abwechslungsreichen Drei-Gänge-Menü belohnt. Rosas Familie macht den Wanderurlaub Dolomiten auch zu einem kulinarischen Erlebnis.

Zur Wanderreise
Wanderreise auf dem Jakobsweg Rucksäcke an einer Mauer
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen

Es gibt viele Gründe, sich auf einen Pilgerweg zu begeben. Einer von vielen ist, den Zusammenhalt zu erleben. In einer reinen Frauengruppe wandern wir gemeinsam auf dem „Camino Frances“ oder besser gesagt, dem Jakobsweg. Unsere Route ist das Teilstück von Sarria bis nach Santiago.

Gemeinsam erleben wir die Faszination dieses Weges und genießen das Pilgern auf diesem mythischen Weg in einer kleinen Gruppe. Unterwegs genießen wir die schöne Natur Galiziens und die kulinarischen Besonderheiten der Region. Da unsere Wanderstrecke von Sarria nach Santiago de Compostela mehr als 100 km beträgt, können wir am Ende unserer Pilgertour sogar die „Compostela“ – die Pilgerurkunde bekommen.

Zur Wanderreise
Katze schläft auf Teppich in Petra Jordanien
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Jordanien

Die geführte Wanderreise Jordanien ist für alle die bunte Vielfalt lieben. Für naturliebende Wanderer und Kulturinteressierte, die tief eintauchen möchten in die Welt von 1001 Nacht. Für jene, die sich in die weite Wüste begeben und den Zauber antiker Stätten, quirliger Metropolen und Wüsten- und Berglandschaften zwischen Amman und Aqaba zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wollen. Wüste, Berge und Meer – das gilt es in Jordanien zu bestaunen. Eine Reise entlang der alten Königstraße und durch verschiedenen Klimazonen, von hoch oben in den Bergen bis zum tiefsten Punkt der Erde. Wir entdecken den Zauber verborgener, sagenumwobener Schätze in Petra, sehen Kreuzritterburgen und Wüstenschlösser. Wandern durch Naturschutzgebiete, lassen uns treiben auf dem Toten Meer, schaukeln mit dem Kamel durch die Wüste. Lassen uns berühren von der Wärme und Herzlichkeit jordanischer Gastfreundschaft.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Weltkulturerbe Petra
  • Wanderungen durch Nationalparks
  • Römerstädte und Wüstenschlösser
  • Auf christlichen Spuren im Heiligen Land
  • Entspannung und Baden am Toten Meer
  • Kameltrekking und Jeeptour im Wadi Rum

Zur Wanderreise
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Moseltal

Das Moseltal ist bekannt als eines der schönsten Flusstäler Europas. Die Region ist geprägt von einer faszinierenden Geschichte, die vor rund 400 Millionen Jahren begann. Damals bedeckte ein Urmeer den heutigen Bereich der Mosel und hinterließ mächtige Sedimentschichten, die sich über mehrere Kilometer erstreckten. Durch die Zusammenkunft der Kontinentalplatten wurde der Meeresboden unter immensem Druck und hohen Temperaturen gepresst, und aus den Sedimenten bildete sich der Schiefer, der später zu einem imposanten Gebirge aufgefaltet wurde – dem Rheinischen Schiefergebirge.

Die Mosel, als längster Nebenfluss des Rheins, hat sich im Laufe der Zeit malerisch in den Schiefer eingeschnitten und dadurch die steilsten Weinberge Europas geschaffen. Genau hier gedeihen aufgrund des milden Klimas vor allem Riesling-Trauben, aber auch andere Sorten von Weiß- und Rotwein. Während unserer geführten Wanderreise im Moseltal werden wir eine abwechslungsreiche Landschaft erleben, die nicht nur von Weinbergen und steilen Felsen geprägt ist, sondern auch von wunderschönen Mischwäldern und weiten Wiesen und Feldern auf den Hochplateaus. Zudem werden wir die Gelegenheit haben, die vielen idyllischen Seitentäler mit ihren malerischen Bachläufen zu erkunden.

Die Moselregion hat auch kulturgeschichtlich einiges zu bieten. Die Spuren der Kelten und Römer sind hier noch immer deutlich sichtbar, und mittelalterliche Schlösser und Burgen grüßen von den Hängen. Zudem beeindruckt die Region durch ihre bemerkenswerte Flora und Fauna. Dank mehrerer Umweltschutzprojekte sind hier viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten wieder heimisch geworden. Zu den Highlights zählen unter anderem die Rotflügelige Ödlandschrecke, der Segelfalter, der Apollofalter, der Fetthennen-Bläuling, die Zippammer sowie die Smaragd- und Mauereidechse und das seltene Rheinische Fingerkraut. All dies macht die geführte Wanderreise Moseltal zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Zur Wanderreise
Altstadt von Cividale am Fluss Natisone
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Italien Friaul

Auf der geführten Wanderreise Italien Friaul entdecken wir die Norditalienische Region Friaul-Julisch Venetien, die sich vom Voralpenland im Norden über die liebliche Hügellandschaft des Collio bis zur Lagune an der Adria im Süden erstreckt. 
Die abwechslungsreiche Geschichte der Region zeigt sich in ihren bedeutendsten Orten: die römische Zeit in Aquileia, die langobardische in Cividale, die venezianische in Udine und die österreichische in Görz oder Grado. Wir wandern auf den Spuren von Geschichte und Gegenwart und lassen dabei die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Ausgangspunkt für unseren Wanderurlaub Italien Friaul ist im ersten Teil der Reise die Provinzhauptstadt Udine.
Bei Ihrem Wanderurlaub werden Sie Strecken von bis zu 16 km zurück legen.

Im zweiten Teil ist Triest unser Ausgangspunkt. Das Flair der Hafenstadt wird bestimmt durch eine Mischung aus mediterraner Lebensart und österreichischer Kaffeehausromantik. Im Kontrast dazu steht das Karstgebirge in der Umgebung mit seiner dörflich-romantischen Idylle. Das teils dicht bewachsene, teils karge, steinige Karstplateau ist geprägt von Höhlen, Dolinen und unterirdischen Flussläufen. Schon seit Jahrhunderten zieht es bekannte Literaten in den Nordosten Italiens. Auf der geführten Wanderreise Italien Friaul werden wir beispielsweise auf den Spuren von Rainer Maria Rilke oder James Joyce wandeln.

An den elf Tagen unternehmen wir sieben leichte bis mittelschwere Wanderungen und eine Stadtwanderung in Triest.

Zur Wanderreise
Hafen mit kleinen Booten
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Türkei – Lykien – Kultur & Meer

Zwischen Antalya und Fethiye erhebt sich an der Südküste der Türkei eine waldreiche und gebirgige Halbinsel, das antike Lykien. Der westliche Teil, ist geprägt durch das fruchtbare Tal des Xanthos-Flusses mit dem über 10 Kilometer langen Sandstrand von Patara an seiner Mündung. Westlich von Fethiye liegt ein einzigartiges Naturparadies mit einem fischreichen Binnensee, einer ausgedehnten Schilflagune, unberührtem Sandstrand und mittendrin dem kleinen Ort Dalyan.

Unterkunft: Die ersten vier Tage verbringen wir in Fethiye-Çalis in einem Hotel an der Strandpromenade mit weitem Blick übers Meer. Anschließend wohnen wir fünf Tage in einem kleinen Hotel im Zentrum des ruhigen Örtchens Patara. Nach zwei Übernachtungen in einer einfachen, familiären Pension im Bergort Gömbe wohnen wir für die letzten 3 Tage in einer Hotelanlage mit Pool am Rande von Dalyan.

Wanderungen und Ausflüge: Auf neun Tageswanderungen von der Küste bis ins Hochgebirge erleben wir die schönsten Landschaften der Südtürkei. Bootsausflüge durch die Traumbucht von Kekova und durch das Dalyan-Delta runden das Programm ab. Darüber hinaus bleibt genug Zeit zum Bummel durch die Basarviertel von Fethiye und Dalyan. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in landestypischen Lokalen bzw. bei Bauernfamilien.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Teneriffa Berg in Mascaschlucht
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Teneriffa

Teneriffa steht nicht nur für Strandurlaub, sondern bietet fantastische Landschaften und ist zum Wandern wie gemacht.
Sie werden bist zu 750 Höhenmeter überwinden und ca. 5h am Tag die Wanderungen der geführte Wanderreise Teneriffa genießen können.

Unsere familiäre Unterkunft, das Teneriffa Nature Retreat, liegt auf 940 Höhenmetern. Genießen Sie die absolute Ruhe, die traumhaften Ausblicke und die vortreffliche Betreuung. Hier kann man perfekt entschleunigen. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstück mit frischen Säften und selbstgebackenem Brot.
Auf den Wanderungen gibt es ein mit viel Liebe zubereitetes Picknick, und am Abend serviert Ihnen unser Küchenchef leckere Speisen aus marktfrischen lokalen Produkten.

Die vier individuell eingerichteten Zimmer können als Doppelzimmer oder als großes Einzelzimmer genutzt werden. Sie verfügen über große Schiebetüren, durch die es auf die Terrasse geht (siehe Bilder). Gegen Aufpreis von 290 € können auch Zimmer im neueren Teil gebucht werden (siehe Leistungen).

www.tenerife-nature-retreat.com

Zu den Wanderungen:
Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir im Laufe der Woche fünf abwechslungsreiche Genusswanderungen. Zwei Touren beginnen direkt an der Unterkunft. Zu den anderen drei Wanderungen fahren wir mit dem Auto (20-40 min). Das Tagespensum wird auch an die Gruppe und die Wetterbedingungen angepasst.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Südportugal Atlantikküste Sandstrand
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
3
Geführte Wanderreise Südportugal

Eine noch weitgehend unberührte Küste mit schroffen Klippen, faszinierenden Sanddünen und weiten Stränden erwartet uns auf dem Fischerpfad entlang der Küste der Region Alentejo. Wir wandern auf abwechslungsreichen Wegen bis zum Beginn der Algarve, auf dem Weitwanderweg Rota Vicentina, der durch einen Naturpark mit wunderschöner Flora und atemberaubenden Küstenlandschaften führt.

Wir sehen viele Fischer, wie sie ihre besten Plätze an der Steilküste einnehmen. Und Weißstörche gibt es hier viele. Sie bauen sich ihre Nester am liebsten auf den zerklüfteten Felsen im Meer, was weltweit einzigartig ist. Das tiefe Blau des Meeres, die goldgelben Strände sowie das Aroma der Pflanzen und Blumen und die frische Meeresluft begleiten uns auf unseren Wanderungen. Wir unternehmen auch Abstecher ins Hinterland, bei einer Bootsfahrt und bei Wanderungen und sehen viele Korkeichen, die hier so besonders sind und eine wichtige Rolle für Umwelt und Wirtschaft spielen.

Der Alentejo hat eine besondere Atmosphäre und ist bekannt für seine Ruhe und Zeit, aber auch für seine Küche und Weinkultur. Die Alentejaner haben einen ganz eigenen Charakter, sind stolz auf ihre Traditionen und ihre Geschichte, sind aber auch modern und engagiert. Wir treffen Einheimische, die uns einen Einblick in das alentejanische Leben geben, so dass wir einen ganz authentischen Eindruck bekommen. Zwei schöne Unterkünfte, leckeres Essen, sowie der atemberaubende Sternenhimmel des Alentejo runden unsere Wanderreise ab.

Highlights der geführten Wanderreise Südportugal

• Wanderungen an der Küste, auf dem Weitwanderweg Rota Vicentina
• Einblick in das alentejanische Leben, seine Geschichte und Kultur
• Ruhe und Zeit und ein besonderer Sternenhimmel
• Übernachtung in wunderschönen, atmosphärischen Unterkünften
• Bootsfahrt auf der Mira

Unterkunft und Verpflegung

Wir übernachten in familiengeführten, wunderschön gelegenen, neu erbauten bzw. liebevoll restaurierten Unterkünften, die entspannt sind und eine schöne Atmosphäre haben. Morgens genießen wir das umfangreiche Frühstücksbuffet und abends bekommen wir ein mehrgängiges Abendessen serviert. Für mittags haben wir auf unseren Wanderungen Gelegenheit, uns mit Picknickverpflegung zu versorgen.

Unsere erste Unterkunft für 4 Nächte liegt etwas außerhalb von Odemira, umgeben von Olivenbäumen, Korkeichen und Wiesen. Die Quinta do Chocalhinho ist im traditionellen portugiesischen Stil erbaut und in einem frischen weiß mit blau gestrichen, in den hier so typischen Farben. Die Zimmer sind stilvoll und freundlich eingerichtet, es gibt einen Pool, einen Tennisplatz und eine Terrasse mit Blick auf Wiesen und Bäume, wo wir uns nach den Wanderungen mit einem Bier oder frisch gepressten Orangensaft erfrischen können. Zum Abendessen verwöhnen uns Hausherrin Margarida und ihr Team nach allen Regeln der alentejanischen Kunst, zum Beispiel mit ofengebackenem Ziegenkäse mit Rosmarin, saftigen Schweinebäckchen, Entenreis und hausgemachtem Erdbeereis. Und danach können wir den gigantischen Sternenhimmel genießen.

Unsere zweite Unterkunft für 5 Nächte liegt zwischen Porto Covo und Vila Nova de Milfontes im Naturschutzgebiet, umgeben von einer weitläufigen Landschaft mit Blick auf das Cercal-Gebirge. Das Landgut Três Marias ist eine der wenigen Unterkünfte, die nah am Meer gelegen sind. Die Zimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet, ganz hell und mit schönen Details. Es gibt eine Lounge mit Bar, ein gemütliches Wohnzimmer mit Bücherschrank, draußen verschiedene Sitzmöglichkeiten inklusive Hängematten und einen kleinen Pool. In der Sauna können wir vor allem im Herbst entspannen und optional auch Massagen dazu buchen.

Das erste Abendessen am stilvoll gedeckten Tisch ist eine gute Einstimmung auf die saisonal abgestimmten Genüsse, die uns jeden Abend nach unseren Wanderungen erwarten. Hier lernen wir auch die Vielfalt der portugiesischen Weine kennen, ausgewählt von unserem Hausherrn, einem der Väter des Weitwanderweges Rota Vicentina. Und abends können wir den gigantischen Sternenhimmel genießen, der hier besonders gut zu sehen ist.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Ischia Blick auf Sant'Angelo
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
1-2
Geführte Wanderreise Insel Ischia

Die geführte Wanderreise Ischia führt uns auf die größte Insel im Golf von Neapel. Ischia ist seit jeher bekannt für die zahllosen Thermalquellen. Mit ihrer grünen, idyllischen Hügellandschaft vulkanischen Ursprungs und dem milden Klima lädt die Insel zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Auch kulturell hat Ischia einiges zu bieten. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Castello Aragonese, eine im 12. Jahrhundert auf dem Felsen vor Ischia Ponte errichtete Burg. Daneben laden auch die netten, kleinen Hafenstädte zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Nach den Wanderungen können Sie im Hotel das obligatorische Thermalbad nehmen oder auch ein komplettes Wellnessprogramm genießen. Ein Wanderurlaub Ischia ist eine kleine Kur, die Sie gern auch verlängern können. Gönnen Sie sich diese Erholung!

€ 25 Frühbucherrabatt pro Person bis 31.01.2024 !

Während der geführten Wanderreise Ischia sind Sie im Hotel Villa Melodie bzw. der Villa Teresa (erster und letzter Termin) untergebracht. Unsere Unterkünfte sind familiäre Hotels mit Thermalpool und gutem Essen und befinden sich bei Forio an der Westküste der Insel Ischia.

www.melodie.it

www.villateresa.it

Zur Wanderreise
Heißluftballone zwischen Tuffsteinen
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
1-2
Geführte Wanderreise Kappadokien

Wundersame Tuffkegel in der verzauberten Mondlandschaft von Kappadokien, tiefe Schluchten und imposante Bergseen im waldreichen Taurusgebirge, die mediterrane Metropole Antalya und weite Sandstrände an der türkischen Riviera, historische Stätten, gastfreundliche Menschen – im Herzen der Türkei zwischen zentral-anatolischer Hochebene und Mittelmeerküste erwartet uns eine faszinierende landschaftliche und kulturelle Vielfalt.

Unterkunft und Verpflegung:
Unser Hotel in Antalya mit Swimmingpool liegt nah der quirligen Altstadt. Am Egirdirsee machen wir Station in einem Stadthotel. Sieben Nächte wohnen wir in Kappadokien in einer geschmackvoll eingerichteten, halb in den Tuffstein gebauten Pension im Örtchen Ortahisar. Nach einer Zwischenübernachtung in der Kleinstadt Seydesehir verbringen wir die letzten Reisetage am Fuße des Taurus-Gebirges in einer rustikalen, kleinen Ferienlodge mit Pool direkt am Ufer des Köprü-Flusses. Alle Unterkünfte haben Badezimmer mit eigener Dusche/WC.

Auf zehn Wanderungen in Kappadokien und im Taurus-Gebirge erleben wir die Naturwunder hautnah. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in landestypischen Lokalen bzw. bei Bauern.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Portugal Abstieg zum Strand
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Portugal

Die ersten Tage – Natur und Kultur
Wenn man durch den Naturpark Sintra-Cascais wandert, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Schlösser, Paläste und Burgen reihen sich wie Perlen aneinander. Kein Wunder, dass die Kulturlandschaft Sintra seit den 1990er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zudem verwöhnt die Region mit einem angenehm erfrischenden Klima. Das wussten schon die portugiesischen Könige zu schätzen und ließen sich den „Palácio Nacional da Sintra“ zur Sommerresidenz umbauen. Lange zuvor hatten die Mauren das „Castelo dos Mouros“ hoch über der Stadt errichtet. Und wer beim märchenhaften Anblick des „Palácio Nacional da Pena“ an Neuschwanstein denkt, liegt wahrscheinlich nicht falsch. Angeblich hat sich Ludwig II. für den Bau seines Schlosses hier inspirieren lassen. Nicht minder faszinierend auf dieser geführten Wanderreise Portugal: der Palast Monserrate mit seinem fantastischen Park.

Und dann Lissabon
Ganz anders begeistert Lissabon. In förmlich jeder der unzähligen Gassen sieht man die Blüte der Vergangenheit und spürt gleichzeitig die Energie der heutigen Stadt, die wieder nach vorn strebt.
Und dazu das Meer, raue Steilküsten wechseln sich mit romantischen Traumstränden ab – die Region hat alles zu bieten und Sie können es auf diesem Wanderurlaub entdecken.

Die Höhepunkte der Portugal Gruppenreise in Kürze:
Parque Natural de SintraCascais
UNESCO Weltkulturerbe
Wanderungen in der Serra da Sintra und an der Atlantikküste
Kultur & Geschichte in imposanten Gärten und Schlössern
Lissabon zu Fuß entdecken
Fado-Abend in der Altstadt Lissabons

Zur Wanderreise
Sonnenuntergang bei Frigiliana
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Andalusien

Bei Andalusien denkt man vielleicht zuerst an Flamenco. Doch die Region an der Südküste Spaniens hat viel mehr zu bieten. Dies werden Sie bei der geführten Wanderreise Andalusien erleben, denn Andalusier begeistern mit feurigem Temperament, Lebensfreude und Herzlichkeit. Kulturell besticht der Landstrich durch das vielfältige Erbe.

Die Antike zeigt sich in vielen römischen Ausgrabungsstätten. Alhambra ist bedeutender Zeuge der maurischen Zeit und die großartigen Kathedralen spiegeln die christliche Geschichte wider. Kulinarisch hat diese Region ebenfalls viel zu bieten. Berühmt ist Andalusien für den luftgetrockneten Schinken, das Olivenöl, die leckeren lokalen Tapas und den Sherry.

Die Sierra Nevada und kleineren Gebirge an der Küste machen die südspanische Region zu einem Paradies für Wanderer. Im zeitigen Frühjahr ist es schon schön warm, die Sonne scheint und die Blüte der Mandelbäume, die Zitronen und Orangen erfreuen Augen und Nase. Und auch im Herbst herrschen noch angenehme Temperaturen, so dass man den Sommer verlängern kann.

Die Highlights der geführten Wanderreise Andalusien:
Wandern und erholen am Meer
Trekkingtour im Gebirge
Die weißen Dörfer der Alpujarras
Besteigung des Mulhacén (3482 m) – optional Mai bis Ende Oktober
Im „wilden Westen“ – Europas einzige Wüste
Granada mit der weltberühmten Alhambra
Kulturmetropole und Picasso Geburtsstadt Málaga

Anforderungen:
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 3 bis 6 Stunden (Ausnahme optional buchbare
Gipfeltour zum Mulhacén: Gehzeit zwischen 6 und 9 Stunden je nach Variante; gute Kondition Voraussetzung). Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack (auch während der Trekkingtour).

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Pyrenäen Jacuzzi auf dem Hoteldach
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Individuelle Wanderreise Pyrenäen

Die individuelle Wanderreise Pyrenäen bringt uns auf die sonnenverwöhnte Cerdanya-Hochebene im Osten der Pyrenäen, nahe der französischen Grenze. Es ist das einzige Tal in den Pyrenäen, das von Ost nach West verläuft. Dadurch kommt das Plateau in den Genuss von mehr als 3000 Sonnenstunden. Das Cerdanya-Hochtal ist auch farblich eine Augenweide. Vier Farben dominieren die Region: Rosa leuchtet der Schnee der hohen Gipfel in der Sonne. Schwarz-grün ist die Farbe der Fichten und Kiefern im Hochgebirge. Blau strahlt der Himmel über dem Tal und leuchtend grün glänzen die von den Bergflüssen bewässerten Wiesen.

Das Plateau liegt auf mehr als 1000 Meter Höhe, ist von fast 3000 Meter hohen Gipfeln umgeben und wirkt dabei wie ein natürliches Amphitheater. Auch bedingt durch die vielen Sonnenstunden können Sie hier sowohl alpines als auch mediterranes Klima und eine schier unendliche Vielfalt an Flora und Fauna genießen. Der Anblick der malerischen Dörfer im Tal, gepaart mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Gipfel, machen die geführte Wanderreise Pyrenäen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Unser familiär geführtes Hotel befindet sich in dem kleinen Ort Prullans. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Cerdanya-Hochebene und die umliegenden Berge. 
In unserem Hotel gibt es ein Wellnesscenter mit Sauna, Schwimmbecken und Fitnessbereich. Hier können Sie auch gegen einen kleinen Aufpreis Yoga, Pilates oder eine Massage buchen. 
Es wird viel Wert auf gutes, regionales Essen gelegt. Viele der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus der eigenen ökologischen Landwirtschaft.

www.cerdanyaecoresort.com

Zur Wanderreise
Wanderreise Nordzypern herrlicher Sandstrand auf unserer Wanderung
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Zypern – Nordzypern zu Fuß entdecken

Zypern ist als sonnenverwöhnte Urlaubsinsel im östlichen Mittelmeer bekannt. Auch in Nordzypern ist der Tourismus nicht neu, aber es ist noch etwas natürlicher und ursprünglicher als anderswo. An der Nordküste erstreckt sich der über 1.000 m hohe, teilweise bewaldete Gebirgszug des Fünf-Finger–Gebirges. Nach Süden schließen sich eine weite Ebene und ausgedehnte Sandstrände an. Im äußersten Osten streckt sich die Karpaz-Halbinsel mit ihrer stillen und malerischen Landschaft, wie ein Finger ins Meer. Die Jahrtausende alte Geschichte Zyperns wird vielerorts deutlich: Hellenen, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzfahrer, Venezianer, Osmanen und Engländer haben ihre Spuren hinterlassen.

Unterkunft
Im Westen Nordzyperns wohnen wir 2 Nächte in einem kleinen, familiengeführten Hotel mit Swimmingpool im Dorf Yeşilırmak nur 150 m vom Meer entfernt.
Für die nächsten 5 Tage ist die Region Girne an der gebirgigen Nordküste unser Standort. Das quirlige Zentrum der Stadt ist für Shopping und Restaurant- oder Bar-Besuche gut erreichbar.
Ganz im Osten der Karpaz-Halbinsel wohnen wir im griechisch-türkischen Dorf Dipkarpaz in einer familiär geführten Bungalow Anlage. Die letzten drei Nächte verbringen wir in einer einfachen, familiär geführten Anlage direkt am Strand nahe der antiken Stadt Salamis.

Wanderungen und Ausflüge
Auf unseren Wanderungen erleben wir die schönsten Landschaften Nordzyperns. Archäologische Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen gewähren Einblicke in die kulturhistorische Bedeutung Zyperns. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in kleinen, landestypischen Lokalen.

Zur Wanderreise
Altstadtkulisse spiegelt sich im Weinglas
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Cinque Terre

Erkunden Sie mit uns, auf der geführten Wanderreise Cinque Terre, den berühmtesten Küstenabschnitt Liguriens mit seinen malerischen Orten auf den spektakulärsten Wegen. Entdecken Sie die besten Weine und die kulinarischen Höhepunkte dieser besonderen Region. Aktiv genießen ist hier das Motto.

Unsere Wanderführerinnen freuen sich auf die Touren in den Cinque Terre und weiter, immer entlang der Küste, bis nach Portofino. Mit ihnen werden Sie auch die kleinen Geheimnisse ihrer Wahlheimat entdecken können.

Bei Ihrem Wanderurlaub Cinque Terre ist die Villa Argentina: www.villa-argentina.it ein kleines, familiengeführtes Hotel in einer historischen Villa mit einem prächtigen Garten und fantastischem Essen.

Highlights der geführten Wanderreise Cinque Terre:

  • UNESCO-Welterbe Cinque Terre & Portovenere
  • abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Bergen und Meer
  • Weinkünstler Walter de Batté
  • Mittagessen bei Portofino in einer alten Mühle
  • familiäres Hotel mit Slow-Food-Küche
  • professionelle Weinverkostung mit Sommelier
  • Schifffahrten entlang der Küste der Cinque Terre und bei Portofino
  • Portofino – das malerischste Fischerdorf Italiens
  • Möglichkeit zum Segelausflug am freien Tag

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Piemont rote Rosen vor den Weinbergen des Piemont
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Piemont

Die geführte Wanderreise Piemont ist eine Reise für alle Sinne. Hier erleben wir ein kulinarisches Paradies inmitten einer zauberhaften Landschaft. Zum Stolz der Region gehören erlesene Weine, wie die unter Liebhabern hoch geschätzten DOCG-Weine Barolo oder Barbaresco und der „italienische Champagner“ aus Canelli. Auch die seltenen Trüffel von Alba, gern bezeichnet als „das weiße Gold des Piemont“, wachsen hier in den Wäldern. Eine Woche wandern voller Genuss zwischen wundervoller Natur und malerischen Ortschaften.

Unsere Unterkunft ist das Hotel Casa Nicolini bei Barbaresco (www.casanicolini.it)

Langhe im Piemont (UNESCO Weltkulturerbe)

Bekannt für seinen Weinbau ist die Landschaft im Piemont weit über die Grenzen Italiens hinaus. Als “Geburtsort” des Moscato d’Asti gilt Canelli, dessen Tradition seit hunderten von Jahren mit der Stadt verbunden ist und zum UNESCO-Welterbe zählt. Unsere Wanderung auf dem Barolo Weg startet in La Morra mit einem atemberaubenden Blick vom Balkon der Langhe. Über die hügelige Landschaft können wir von hier bei guter Sicht sogar die Ligurischen Alpen sehen. Wir erkunden den Weinort Barolo und kehren bei einem Winzer ein, um uns erklären zu lassen, wie die Nebbiolo-Traube sich zu einem der bekanntesten Weine Italiens wandelt. Durch das Roero wandern wir entlang von Pfirsichplantagen und machen uns im Schatten der vielen Haselnussbäume von Alba selbst auf die Suche nach den bekannten weißen Trüffeln der Region.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Pyrenäen Blick auf Wasserfall und Berge
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Pyrenäen

Die geführte Wanderreise Pyrenäen führt uns vom Mittelmeer bis zum Atlantik.

Die Tour beginnt in Barcelona und endet in Bilbao. Auf Stadtrundgängen erkunden wir Barcelona mit dem Wahrzeichen “Sagrada Familia” und dem “Parc Güell” und Bilbao mit dem weltberühmten Guggenheim-Museum. Es bleibt genug Zeit für eigene Unternehmungen nach Lust und Laune.

In den Nationalparks, welche in fünf Wanderungen durchquert werden und die von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurden, erleben wir eindrucksvolle Landschaften der Zentralpyrenäen. Bei diesem Wanderurlaub haben wir immer die schneebedeckten Bergketten der Pyrenäen vor Augen. Es geht durch Hochtäler mit vielfältigen Bergseen und durchzogen von Flüssen, Bächen und immensen Wasserfällen. Sattgrüne Wiesen und Almen, lichtdurchflutete Buchenwälder und ehrwürdige Eichen und Pinien verzaubern die Wanderwege. Im Aran-Tal, der katalanischen Enklave nahe der französischen Grenze, lernen Sie auf einer Tour von Dorf zu Dorf die einzigartigen romanischen Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert kennen.

Weitere besondere Highlights runden das Programm ab: eine “Kurzwallfahrt” zum weltberühmten Kloster Montserrat, sowie ein Besuch in Pamplona, der navarrischen Hauptstadt am Jakobsweg.

In der baskischen Metropole Bilbao, schnuppern Sie gegen Ende der Reise Meeresluft und Kultur. Ein von Ihnen selbst gestalteter Strandaufenthalt oder eine Küstenwanderung an der Biskaya, runden den Aufenthalt der geführte Wanderreise Pyrenäen ab.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Apulien Trulli Häuser
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
1
Geführte Wanderreise Apulien

Dieses Licht, dieser sanfte Wind, der die Olivenbäume zum leisen Rauschen bringt und die Ruhe dieser Landschaft sind wunderschön und entspannend zugleich. Die geführte Wanderreise Apulien bringt uns das ursprüngliche Süditalien und die Region zwischen Bari und Brindisi ein Stück näher. Tausend Jahre alte Olivenbäume, richtige Persönlichkeiten, mit ganz besonders verschlungenen Ästen und Stämmen. Unsere Wanderungen führen uns durch diese Olivenhaine, Gärten und entlang des Meeres.

Wir verbinden die geführte Wanderreise Apulien auch mit der Besichtigung der kulturellen und kulinarischen Höhepunkte. An einem Tag besuchen wir die atmosphärische Stadt Matera, in der angrenzenden Region Basilikata. Bekannt geworden ist sie durch den Turiner Intellektuellen Carlo Levi, der in seinem Buch „Christus kam nur bis Eboli“ über die Felsenstadt schrieb, wo die Menschen noch bis in die 1960er Jahre in Höhlenwohnungen lebten. Die Sassi genannten Viertel der Stadt liegen geschützt in einer natürlichen Senke am Hang der Schlucht, sind einzigartig in ihrer Form und Geschichte und wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Und wir verbringen einige Tage auf einem wunderschönen historischen Gutshof, umgeben von Olivenhainen und mit Blick aufs Meer. Wir entdecken die unverfälschte, traditionelle Küche Apuliens beim Kochen mit Einheimischen und dem Besuch einer Bio-Farm mit Slow-Food-Tomaten. In Locorotondo übernachten wir inmitten der schönen Altstadt in einem besonderen Hotel. Viele gute Abendessen mit mehrgängigen Menüs in Restaurants und unserer Masseria runden unsere Reise ab.

Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Sardinien Blick vom Berg auf den Strand
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Sardinien

Sardinien – Die Geschichte von Bergen und Meer

Die geführte Wanderreise Sardinien bringt uns auf die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Unter allen mediterranen Inseln ist sie vielleicht die geheimnisvollste. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die bis dahin „unberührte“ Insel als Reiseziel entdeckt. Kristallklares Meer, traumhafte Strände, landschaftliche Vielfalt, altertümliche Kulturen oder die Zeugen der Nuraghenbesiedlung, Grotten und bizarre Felsformationen – das alles macht Sardinien zu einem kleinen Kontinent für Entdecker. Diesen werden wir bei unserer 10-tägigen geführten Wanderreise Sardinien, erkunden und dabei auch Kulturelles und Kulinarisches entdecken.

Wir beginnen im Westen am Meer, erkunden dann die Inselmitte mit dem höchsten Berg und erreichen schliesslich den Osten mit einem der schönsten Küstengebiete Italiens beim Golf von Orosei. Dabei bringen wir Ihnen nicht nur die wunderschöne, wilde Natur näher, sondern vielleicht auch die Seele Sardiniens, die Menschen, ihre Weine, ihre Traditionen und ihre kulinarischen Besonderheiten. Die Sardinien Wanderreise kombiniert bekannte Wanderhighlights mit Geheimtipps.

Unsere Unterkünfte

Wir haben für die geführte Wanderreise Sardinien kleine Hotels mit Charme und Seele ausgewählt. Die erste Unterkunft ist ein kleines gemütliches Hotel im kleinen Ort Cabras, mit einem hübschen Pool und einem tollen Frühstücksbuffet. Die Zimmer haben fast alle eine kleine Terrasse oder Balkon. Im Hotel Orlando im Landesinnern geht es recht elegant zu. Lassen Sie sich von Belinda die rührende Geschichte des Hauses erzählen. Das Frühstück ist hier einfacher, dafür ist das Abendessen üppig und lecker. Das Hotel Cala Luna in Cala Gonone liegt direkt am Meer. Die meisten unserer Zimmer haben seitlichen Meerblick (direkter Meerblick, wenn verfügbar, mit Aufpreis).

Zur Wanderreise

Hier finden Sie ihr Reiseziel:

Unsere Reiseziele vereinen in außergewöhnlicher Weise Berge, Meer und Ursprünglichkeit. Alle von uns ausgesuchten Länder sind in kurzer Zeit erreichbar, so dass Sie bequem mit der Bahn, mit dem Auto oder nach einem kurzen Flug ans Ziel gelangen.

Kommen Sie mit auf unsere geführten Wanderreisen nach Montenegro (Adriaküste und hohe Gipfel und Durch die Nationalparks), Italien (Norditalien-Friaul, Dolomiten, Gardasee, Apulien, Piemont, Ischia, Cinque Terre und Sardinien), Portugal (Jakobsweg für Frauen Teil I & II & Südportugal), Spanien (Andalusien, Pyrenäen, Teneriffa & Jakobsweg für Frauen), Bosnien & Herzegowina, Albanien, Georgien & Swanetien, Türkei (Lykien und Kappadokien), Griechenland, Jordanien und Zypern.

Besonders empfehlen möchten wir auch: unsere „Heimwanderreise“ Sächsisch-Böhmische Schweiz und Dresden & Elbsandsteingebirge sowie die Winterwanderreise in den Dolomiten.

Mit einem Klick auf die Karte geht es weiter in unsere Reisewelt!