Zypern ist als sonnenverwöhnte Urlaubsinsel im östlichen Mittelmeer bekannt. Auch in Nordzypern ist der Tourismus nicht neu, aber es ist noch etwas natürlicher und ursprünglicher als anderswo. An der Nordküste erstreckt sich der über 1.000 m hohe, teilweise bewaldete Gebirgszug des Fünf-Finger–Gebirges. Nach Süden schließen sich eine weite Ebene und ausgedehnte Sandstrände an. Im äußersten Osten streckt sich die Karpaz-Halbinsel mit ihrer stillen und malerischen Landschaft, wie ein Finger ins Meer. Der Westen gehört zu den Ausläufern des Troodos-Gebirges.
Die Jahrtausende alte Geschichte Zyperns wird vielerorts deutlich: Hellenen, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzfahrer, Lusignan-Könige, Venezianer, Osmanen und Engländer haben ihre Spuren hinterlassen.
Auf 10 Wandertouren von der Küste bis ins Gebirge erleben wir die schönsten Landschaften Nordzyperns. Archäologische Sehenswürdigkeiten und die Höhenburgen sind zwanglos in die Wanderungen integriert. Eine Stadtführung gewährt Einblick in die kulturhistorische Bedeutung Zyperns. Unterwegs wird meist gepicknickt.
Unterkunft
Im Westen Nordzyperns wohnen wir 2 Nächte in einem kleinen, familiengeführten Hotel im Dorf Yeşilırmak nur 150 m vom Meer entfernt.
Für die nächsten 5 Tage ist eine Unterkunft in der Region Girne an der gebirgigen Nordküste unser Standort. Das quirlige Zentrum der Stadt ist für Shopping und Restaurant- oder Bar-Besuche gut erreichbar.
Ganz im Osten der langgestreckten Karpaz-Halbinsel wohnen wir 3 Tage im gemischt zyperntürkischen zyperngriechischen Dorf Dipkarpaz in einer familiengeführten, komfortablen Unterkunft. Die letzten 3 Nächte verbringen wir in einem Hotel direkt am einladenden Sandstrand der Ostküste nahe der antiken Stätte Salamis in der Region Famagusta.
In allen Unterkünften sind die Zimmer mit eigener Dusche/WC eingerichtet.
Verpflegung
Das Frühstück wird an allen 13 Reisetagen in den Unterkünften serviert. Außerdem ist an allen Reisetagen ein Halbpensions-Abendessen im Reisepreis enthalten, überwiegend in den Unterkünften, an einzelnen Tagen aber auch in nahegelegenen Restaurants. Tagsüber während der Wandertouren wird meist gepicknickt.
Wanderungen und Ausflüge
Auf unseren Wanderungen erleben wir die schönsten Landschaften Nordzyperns. Archäologische Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen gewähren Einblicke in die kulturhistorische Bedeutung Zyperns. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in kleinen, landestypischen Lokalen.