Ablauf der geführten Wanderreise Pyrenäen
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Barcelona. Sie werden von uns am Flughafen abgeholt und zu unserem Hotel in Prullans gefahren. Hier werden Sie mit einem guten Schluck Cava und leckeren Tapas begrüßt.
2. Tag: Prullans und die Cova d’Anes
Wir beginnen unsere erste Wanderung direkt am Hotel. Von hier geht es zunächst zur Cova d’Anes. Wer möchte, kann die Höhle besichtigen (bitte Stirnlampe nicht vergessen). Weiter geht es zur romanischen Kirche Sant Mamet und zu einem der für die Region typischen Landhäuser mit Wehrturm. Schließlich erreichen wir Bastida, wo wir uns die Ruinen einer alten Burg anschauen. Hier befindet sich heute auch eines der höchstgelegenen Getreideanbaugebiete Europas.
(ca. 12 km / 4,5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
3. Tag: Auf dem Weg der Katharer
Heute wandern wir auf einer sehr geschichtsträchtigen Route. Die ersten Menschen, die den insgesamt 189 Kilometer langen Weg nutzten, waren die Katharer auf der Flucht vor der römischen Kirche und der Inquisition. Wir beginnen unsere Wanderung im Vall de la Llosa. In der Vergangenheit durchquerten Schmuggler, Schäfer, Banditen und Farmer das Tal auf dem Weg nach Andorra. Wegen der dort lebenden Otter und anderer geschützter Tierarten ist das Tal inzwischen ein Naturschutzgebiet. Wir wandern zum Molí del Salt, einem der schönsten Wasserfälle des Cerdanya Tals und weiter bergab über den sogenannten Katharerweg nach Prullans. Auf den Fußstapfen der Ordensgemeinschaft geht es durch verträumte Dörfer, vorbei an verlassenen Burgen, durch traumhafte Landschaften bis zu einer Mühle.
(ca. 12 km / 4,5 Std. ▲ 100 m ▼ 500 m)
4. Tag: Die Cadí Alm
Unsere Wanderung beginnt im Dorf Estana, einem im Norden des Cadí-Massivs auf 1500 m gelegenem Dorf. Von hier aus begeben wir uns auf eine Wanderung in den Naturpark Cadi de Moixero. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die auf fast 2000 m Höhe gelegene Alm Prat del Cadí. Es ist eine der schönsten Orte der katalanischen Pyrenäen, umgeben von den beeindruckenden Gebirgszügen der Serra del Cadí. Wir genießen den bezaubernden Anblick. Anschließend steigen wir über einen wunderschönen kleinen Pfad zum Dorf Martinet ab, wo wir abgeholt werden.
(ca. 15 km / 5,5 Std. ▲ 560 m ▼ 900 m)
5. Tag: zur freien Verfügung
Genießen Sie den Tag im Wellnessbereich des Hotels. Hier gibt es ein Schwimmbecken und eine Sauna. Das Schwimmbecken auf der Terrasse bietet einen wunderbaren Blick hinab auf das Tal. Unternehmen Sie einen individuellen Ausflug nach Andorra oder in die netten Städtchen der Umgebung wie Puigcerdà oder La Seu d’Urgell mit den urtümlichen Häusern und der gotischen Kathedrale. Wer auch heute wandern will, bekommt gute Wandertipps.
6. Tag: Die Teufelsbrücke
Heute starten wir im mittelalterlichen Ort Músser. Immer durch den Wald geht es bis ins Bergdorf Aransa. Von hier geht es weiter in das kleine Örtchen Lles und zurück nach Músser. Auf dem Weg dahin kommen wir an der Teufelsbrücke vorbei, wo wir der Sage der Hexen lauschen.
(ca. 15 km / 5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
7. Тag: Entlang des Segre-Flusses
Am heutigen Tag wandern wir durch das Cerdanya-Tal. Wir starten am Heiligtum von Quadres. Von hier aus wandern wir am Fluss Segre entlang, bis wir eine Hängebrücke erreichen. Auf der anderen Seite des Flusses besuchen wir das Pyrenäendorf Sanavastre. Anschließend wandern wir entlang von Feldern und Weiden, auf denen Pyrenäen-Rinder weiden, und durch idyllische Dörfer. Der Rückweg führt uns, immer am Fluss entlang, durch blühende Flora.
(ca. 14 km / 5,5 Std. ▲ 100 m ▼ 100 m)
8. Tag: Abreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie werden von uns zum Flughafen gebracht.
Natürlich können Sie auch den Aufenthalt im Cerdanya-Tal verlängern. Wir machen Ihnen gern ein Angebot. Das quirlige Barcelona oder die Costa Brava, vor allem in Richtung Frankreich, sind immer eine Reise wert.