Start Events - MEDITERRANA TOURS Portugal Spanien Individuelle Wanderreise Jakobsweg Porto bis Santiago

Individuelle Wanderreise Jakobsweg Porto bis Santiago

Auf dem Jakobsweg Caminho Portugues bis Santiago

ca. 4 – 7 h Gehzeit pro Tag
15 Tage Reisedauer
min. 1
Diese 15-tägige Reise organisieren wir zu Ihrem Wunschtermin zwischen April und Oktober. Fragen Sie an!

Es gibt viele Gründe, sich auf eine individuelle Wanderreise Jakobsweg von Porto nach Santiago zu begeben. Einer dieser Gründe ist, im eigenen Tempo zu gehen. Sie können ganz ohne Stress auf dem „Caminho Portugues“, dem Portugiesischen Jakobsweg, bis an die spanische Grenze und weiter nach Santiago de Compostela gehen.

Unsere Leistungen

Die Unterkünfte sind vorgebucht, und Ihr „großes“ Gepäck wird für Sie in die nächste Unterkunft transportiert. Ein deutschsprachiges Serviceteam vor Ort steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite.

Die Jakobsweg Wanderreise führt vom wunderbaren nordportugiesischen Porto in die ebenfalls sehr sehenswerte spanische Hafenstadt Vigo und von hier weiter bis Santiago de Compostela.

Die Vielfalt der Etappen und Landschaften ist eine der vielen Faszinationen des Jakobsweges: die an der Atlantikküste entlangführenden Holzwanderwege, die grünen Hügellandschaften und Wälder im Hinterland, die charmanten kleinen Orte und Dörfer. Und nicht zu vergessen: die freundlichen Menschen, die einen immer wieder mit einem freundlichen „Bom Caminho“ oder in Spanien mit „Buen Camino“ aufmuntern.

Das Streckenprofil

Die Wanderungen erstrecken sich im Durchschnitt über eine Länge von 20 Kilometer. Es ist trotzdem relativ einfach, denn die Routen führen Sie weitestgehend über einfache Wege, die keine besonderen Herausforderungen bereithalten.

In Richtung Spanien wird das Terrain etwas hügeliger, doch die wenigen Höhenmeter sind gut zu bewältigen. Jeder kann im eigenen Tempo wandern und hat den ganzen Tag Zeit, um das Ziel zu erreichen. Nach den etwas längeren Touren in den ersten Tagen folgen einige kürzere Etappen, auf denen man sich etwas ausruhen und den Nachmittag am Meer genießen kann. Nach diesen entspannenden Tagen erwarten Sie dann wieder längere Tagestouren mit teilweise hügeligerem Gelände, aber Santiago ruft und wird Ihnen Flügel – oder besser gesagt, leichte Beine – verleihen.

Reisepreis

Sie können den Jakobsweg Portugal bis Santiago von April bis Oktober gehen. Die Reise kostet 1.260 € pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt für die 14 Übernachtungen 590 €. Der Hochsaisonzuschlag im Juli und August beträgt 260 €.

Ablauf der individuellen Wanderreise Jakobsweg Porto bis Santiago

Sie können das Datum Ihrer Wanderung frei wählen (zwischen April und Oktober). Die beste Zeit ist April bis Juni und September bis Oktober. Juli und August sind wegen der Temperaturen und der Ferienzeit (Hochsaisonzuschlag + 20 %) weniger zu empfehlen.
Die Tour geht über 15 Tage (14 Übernachtungen). Wollen Sie die Tour in zwei Teilen absolvieren, können wir Ihnen ein Angebot unterbreiten.

1. Tag: Anreise Porto (z.B. Sonntag)

Individuelle Anreise nach Porto. Sie können bequem mit dem Taxi zu Ihrem ersten Hotel fahren. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet ca. 25 €. Die genaue Beschreibung bekommen Sie mit den Buchungsunterlagen. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, reisen Sie doch einen Tag eher an. Es lohnt sich.

Porto ist nach Lissabon die zweitgrößte und auch zweitwichtigste Stadt Portugals. Die beeindruckende Altstadt wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es war nicht die pure Zahl der historischen Häuser, die das Komitee dazu veranlasste, sondern das Gesamtbild der Altstadt, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Diese, am Douro-Fluss gelegen, hat sich heute zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische entwickelt. In vielen Restaurants kann man die Besonderheiten der portugiesischen Küche und natürlich auch den für Porto typischen Portwein verkosten. Es lohnt sich, durch die Gassen zu schlendern und die Stadt zu erkunden.

2. Tag: Porto – Póvoa de Varzim (z.B. Montag)

Um die erste Wanderung nicht in der Stadt beginnen zu müssen, werden Sie am Morgen nach Matosinhos gefahren (ca. 30 Minuten), wo Ihre Jakobsweg Reise beginnt. Die erste Etappe führt Sie immer an der Küste entlang. Mit Blick auf das Meer wandern Sie durch wunderschöne Landschaften und überqueren die Dünen auf Holzstegen.

(ca. 26 km / ca. 6 h Gehzeit)

3. Tag: Póvoa de Varzim – Esposende (z.B. Dienstag)

Unser heutiger Wandertag ist sehr abwechslungsreich und beschert uns von allem ein bisschen. Wir wandern durch Küstenorte, am Strand entlang auf Holzstegen, passieren Gemüsefelder, gelangen weiter ins Landesinnere, pilgern durch Wälder und Wiesen und überqueren schließlich den Fluss Cádavo auf einer 500 Meter langen Brücke, bevor wir unser heutiges Etappenziel, Esposende, erreichen.

(ca. 21 km / ca. 5 h Gehzeit)

4. Tag: Esposende – Viana do Castelo (z.B. Mittwoch)

Heute ist Viana de Castelo unser Ziel. Wir entfernen uns zunächst etwas von der Küste, um sie am Abend wiederzusehen. Wir wandern durch eine hügelige Landschaft, bevor wir nach Viana do Castelo gelangen. Hier lohnt sich noch eine kleine Sightseeing-Tour. Die Stadt schmückt sich mit Kirchen, Palästen und Klöstern.

(ca. 24 km / ca. 6 h Gehzeit)

5. Tag: Viana do Castelo – Praia de Âncora (z.B. Donnerstag)

Heute geht es noch durch den Ort, später durch die für die Region typischen Eukalyptuswälder. Wir passieren kleine Dörfer, bevor wir unser Ziel, das kleine Städtchen Praia de Ancora, erreichen. Auch hier lohnt sich noch ein kleiner Spaziergang durch den Ort und am Strand entlang.

(ca. 19 km / ca. 5 h Gehzeit)

6. Tag: Praia de Âncora – A Guarda (z.B. Freitag)

Von Praia de Ancora wandern wir heute ins spanische Galizien. Wir lassen Portugal im Laufe des Tages hinter uns, um die letzten Abschnitte dieser Tagesetappe bereits auf galizischem Gebiet zu gehen. Wir überqueren den Grenzfluss Miño mit einem Boot. Weiter geht es ins charmante Fischerdorf A Guarda und zu unserem Ziel Oia. Die galizischen Landschaften und Orte stehen den portugiesischen in Sachen Schönheit in nichts nach.

(ca. 13 km / ca. 3 h Gehzeit)

7. Tag: A Guarda – Oia (z.B. Samstag)

Wir lassen A Guarda hinter uns und laufen immer mit Blick auf die wunderbare Küste in Richtung Norden. Unweit der nächsten Unterkunft befindet sich das Kloster Oia. Ein Abstecher lohnt sich.

(ca. 13 km / ca. 3 h Gehzeit)

8. Tag: Oia – Baiona (z.B. Sonntag)

Zunächst wandern wir weiter an der Küste, bis es schließlich landeinwärts nach Villa de Baiona geht. Baiona war der erste europäische Hafen, in dem die Nachricht von der Entdeckung Amerikas einging. Der Ort beglückt auch heute noch alle Besucher mit einer netten Altstadt. Hier kann man die Geschichte des Ortes förmlich an jeder Ecke spüren.

(ca. 18 km / ca. 4 h Gehzeit)

9. Tag: Baiona – Vigo (z.B. Montag)

Von Baiona wandern wir entlang der Mündung des Flusses Migro bis nach Nigrán. Wir genießen die Landschaft und die vielfältige Architektur mit historischen Landhäusern und zahlreichen romanischen Brücken. Die Strecke verläuft an wunderschönen Stränden mit feinem Sand, bis wir schließlich Vigo, die größte Stadt Galiziens, erreichen. Sehr sehenswert ist hier die Altstadt und das Fischerviertel.

(ca. 26 km / ca. 7 h Gehzeit)

10. Tag: Vigo – Redondela (z.B. Dienstag)

Wir verlassen Vigo in Richtung Senda da Traida das Augas. Der Weg führt uns nach Redondela, den Punkt, an dem unsere Route auf den portugiesischen Binnenweg trifft. Bevor wir diese Kreuzung erreichen, führt der Camino in der Nähe von Trasmañado vorbei. Hier kann man sich entscheiden, einen Umweg von 5 km zu gehen, um den imposanten Wasserfall zu sehen. Die Wälder und die Flussmündung bleiben unsere Wegbegleiter während des gesamten Tages.

(ca. 16 km / ca. 4 h Gehzeit) + 5 km mit Wasserfall (wer mag)

11. Tag: Redondela – Pontevedra (z.B. Mittwoch)

Wir verlassen Redondela in Richtung Arcade noch in der Bucht von Vigo. Der Ort ist vor allem für seine Austern berühmt. Weiter geht es landeinwärts durch üppige Wälder, bis wir Pontevedra erreichen.

(ca. 20 km / ca. 5 h Gehzeit)

12. Tag: Pontevedra – Caldas de Reis (z.B. Donnerstag)

Heute erwartet uns eine ruhige und angenehme Route in flachem Terrain. Wir laufen durch kleine Dörfer, bis wir schließlich Caldas de Rei erreichen, wo man sich in einem der berühmten Bäder entspannen kann. Die Thermalquellen wurden schon von den Römern genutzt.

(ca. 21 km / ca. 5 h Gehzeit)

13. Tag: Caldas de Reis – Padrón (z.B. Freitag)

Diese Etappe ist eine der landschaftlich schönsten der Reise. Wir wandern vorbei an Weinbergen, Getreidefeldern und alten Kastanienbäumen, bis wir Padrón erreichen. Der Name der Stadt geht zurück auf pedrón, einen römischen Meilenstein am Ufer der Ria, an dem laut Legende das Schiff festmachte, das den Körper des Apostels Jakobus beförderte. Dieser pedrón befindet sich heute hier in der Kirche Santiago Apóstol. Nachdem der Leichnam des Apostels nach Santiago de Compostela überführt worden war, wurde Padrón dann zum Ausgangspunkt für die Pilgerinnen und Pilger, die zur Wallfahrt mit dem Schiff kamen.

(ca. 20 km / ca. 5 h Gehzeit)

14. Tag: Padrón – Santiago de Compostela (z.B. Samstag)

Heute starten wir zur letzten Etappe unseres Caminos. Zu Beginn führt die Tour entlang der Straße, die wir dabei ein paar mal queren müssen. Schließlich erreichen wir O Milladoiro, wo man zum ersten Mal die Türme der Kathedrale von Santiago sehen kann. Es ist ein wahrlich ergreifender Augenblick. Erfahrungsgemäß verbindet sich hier der Wunsch anzukommen mit dem Schmerz, Abschied nehmen zu müssen. Für Sie bleibt in Santiago noch genügend Zeit, um diesen ganz besonderen Ort etwas kennenzulernen, z. B. bei der geplanten Führung.

(ca. 24 km / ca. 6 h Gehzeit)

15. Tag: Santiago de Compostela – Abreise oder Verlängerung (z.B. Sonntag)

Wir empfehlen, noch einen Tag länger in Santiago zu bleiben und das Treiben in dieser faszinierenden Stadt zu verfolgen. Lassen Sie es in aller Ruhe bei einem Café cortado oder einem guten Wein auf sich wirken.

Wer keine Zeit mehr hat, kann mit dem Taxi (23 € Stand Dezember 24) oder dem Bus (1 bis 2 €) zum Flughafen fahren und den Rückweg antreten.

Wer Vigo oder Porto noch einmal besuchen möchte oder von dort zurückfliegen will, kann günstig mit Bus oder Bahn fahren. Gute Tipps finden Sie unter: www.rome2rio.com

Oder aber: Sie laufen weiter bis zum „Ende der Welt“, zum Cabo de Finisterre. Drei moderate und eine längere (33 km) Tagesetappen sind Sie entfernt vom vielleicht schönsten Sonnenuntergang Europas. Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.

 

Leistungen

14 Übernachtungen im Zimmer mit eigenem Bad

14 x Frühstück

Deutschsprachiges Service-Team vor Ort – telefonisch erreichbar 24/7

Etappenkarten

täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (ein Gepäckstück, max. 20 kg)

Pilgerpass und Pilgermuschel

Geführte Tour durch die Altstadt von Santiago

Galizische Käseverkostung

Zubuchbare Leistungen (auf Anfrage)

Halbpension – 22 € pro Tag

Zusätzliche Übernachtungen

Nicht enthaltene Leistungen

An- bzw. Abreise, Trinkgelder, Eintritte etc.

Einzelzimmerzuschlag: +590 €

Anreise

Individuelle Anreise nach Porto. Da die Teilnehmerinnen oft zu unterschiedlichen Zeiten ankommen oder schon in Porto sind, gibt es keinen gemeinsamen Transfer. Sie können ein Taxi am Flughafen nehmen. Die Fahrt zu unserem Hotel im Zentrum dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 25 €. Sollten mehrere Teilnehmerinnen zur gleichen Zeit ankommen, werden wir gern den Kontakt herstellen, so dass Sie zusammenfahren können.

Abreise

Wer seine Reise nach Santiago de Compostela unterbrechen will oder muss, kann mit Bus oder Bahn nach Porto zurückfahren (ca. 20 € und etwas mehr als 2 Stunden Fahrzeit bis Flughafen Porto und reichlich 2,5 Stunden bis Porto Stadt) und von hier nach Deutschland zurückfliegen oder/und noch etwas in der Stadt bleiben.

Wer Santiago de Compostela schon einmal sehen will, kann mit dem Bus von Vigo nach Santiago fahren (ca. 15 € und 1,5 Stunden Fahrzeit). Von hier kann man auch nach Deutschland zurückfliegen.

Reiserücktrittkostenversicherung

Wir empfehlen eine Reiserücktrittkostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Einreiseinformationen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.

Wichtige Informationen

  • Teilnehmerzahl: ab einer Person
  • Anzahlung: 20 % des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

Reiseveranstalter

MEDITERRANA TOURS

Hinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Buchungsformular mit automatisch befülltem Terminfeld
  • Reisedaten
  • Kontaktdaten

1. Füllen Sie bitte das Formular aus und gehen am Ende auf Reiseanfrage absenden. Dies ist noch keine Buchung, sondern nur eine unverbindliche Anfrage.

2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mediterranatours.de widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

*  Pflichtfelder

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

Bild von Michael Herrmann, Geschäftsführer von Mediterrana Tours, beim Wandern

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen:

Wanderreise auf dem Jakobsweg Rucksäcke an einer Mauer
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen
Zur Wanderreise
Wanderreise Sächsische Schweiz Bastei im Herbst
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Wanderurlaub Sächsische Schweiz
Zur Wanderreise
geführte Wanderreise Jakobsweg Pilgerin auf einer Bank mit Blick auf die Kathedrale von S.d. Compostela
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Jakobsweg Portugal Vigo-Santiago
Zur Wanderreise
Blick auf Hafen von Triest während Urlaub im Friaul
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Italien Friaul
Zur Wanderreise
1
  • Gehzeiten von ca. 3 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 300/300 Höhenmeter
  • Auch für Gelegenheitswanderer oder Einsteiger geeignet
  • Leichte Wanderschuhe (mit griffiger Sohle) ausreichend
2
  • Gehzeiten von durchschnittlich 3-4 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 400/400 Höhenmeter
  • Geeignet für alle mit normaler Kondition
  • Leichte knöchelhohe Wanderschuhe (mit griffiger Sohle) empfohlen
3
  • Gehzeiten von durchschnittlich 4-5 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 700/700 Höhenmeter
  • Auch einige steile Anstiege und steinige Wege möglich
  • Einige Wanderungen können auch der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für alle mit Wandererfahrung und guter Kondition
  • Trittsicherheit nötig
    Knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich
4
  • Gehzeiten von bis zu 6–7 h
  • Auf- und Abstiege bis max. 1000/1000 Höhenmeter
  • Teilweise steile Anstiege und steinige Wege
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder 3-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für alle mit Wandererfahrung und guter Kondition
  • Trittsicherheit nötig
  • Knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich
var.

Gilt für Gruppen- und Vereinsreisen, bei denen Sie die Wanderungen sowie den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen können.

Welche Reisekategorie passt zu mir?