So klein das Land, so groß die Vielfalt: Mit der Bucht von Kotor besitzt Montenegro den eindrucksvollsten Fjord des Mittelmeeres; man glaubt durch Norwegen zu reisen.
Die Berglandschaft erinnert den Gast an die Schweiz und die 100 km lange Tara-Schlucht versetzt ihn in den Wilden Westen.
Am Skadar – See trifft man ebenfalls auf eine fantastische Naturkulisse, die am Mittelmeer einzigartig ist.
Felsenküsten mit romantischen Badeplätzen, weite Buchten mit endlosen Sandstränden, fünf Nationalparks, historische Städtchen, uralte Klöster, Burgen und Moscheen – ein Kaleidoskop buntester Eindrücke belohnt den unternehmenslustigen Besucher.
Montenegro liegt im Süden der Balkanhalbinsel. Es grenzt im Nordosten an Serbien, im Westen an Kroatien, im Nordwesten an Bosnien-Herzegowina, im Südwesten meerseitig an Italien und im Südosten an Albanien.
Fläche: 13.812 km2
Bevölkerung: 620.000
Hauptstadt (Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum):
Podgorica 173.000 Einwohner
Küstenlänge: 293 km
Höchster Gipfel: Bobotov Kuk im Durmitor Nationalpark – 2.522m
Größter See: Skadar See – 391 km2
Tiefster Canyon: Fluss Tara – 1.300 m
Nationalparks:
Durmitor – 39.000 ha
Lovcen – 6.400 ha
Biogradska Gora – 5.400 ha
Skadar See – 40.000 ha
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Weitere Informationen über Montenegro erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Wir bitten Sie, diese vor Reiseantritt gründlich zu lesen.