Start Events - MEDITERRANA TOURS Italien Geführte Wanderreise Sardinien

Geführte Wanderreise Sardinien

Die geführte Wanderreise Sardinien: zwischen Traumstränden und hohen Bergen

ca. 2 – 5 h Gehzeit pro Tag
10 Tage Reisedauer
min. 10 – max. 16 Personen
17.05.2024 - 26.05.2024
ab 1.785 € p.P. im DZ
13.09.2024 - 22.09.2024
ab 1.785 € p.P. im DZ

Sardinien – Die Geschichte von Bergen und Meer

Die geführte Wanderreise Sardinien bringt uns auf die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Unter allen mediterranen Inseln ist sie vielleicht die geheimnisvollste. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die bis dahin „unberührte“ Insel als Reiseziel entdeckt. Kristallklares Meer, traumhafte Strände, landschaftliche Vielfalt, altertümliche Kulturen oder die Zeugen der Nuraghenbesiedlung, Grotten und bizarre Felsformationen – das alles macht Sardinien zu einem kleinen Kontinent für Entdecker. Diesen werden wir bei unserer 10-tägigen geführten Wanderreise Sardinien, erkunden und dabei auch Kulturelles und Kulinarisches entdecken.

Wir beginnen im Westen am Meer, erkunden dann die Inselmitte mit dem höchsten Berg und erreichen schliesslich den Osten mit einem der schönsten Küstengebiete Italiens beim Golf von Orosei. Dabei bringen wir Ihnen nicht nur die wunderschöne, wilde Natur näher, sondern vielleicht auch die Seele Sardiniens, die Menschen, ihre Weine, ihre Traditionen und ihre kulinarischen Besonderheiten. Die Sardinien Wanderreise kombiniert bekannte Wanderhighlights mit Geheimtipps.

Unsere Unterkünfte

Wir haben für die geführte Wanderreise Sardinien kleine Hotels mit Charme und Seele ausgewählt. Die erste Unterkunft ist ein kleines gemütliches Hotel im kleinen Ort Cabras, mit einem hübschen Pool und einem tollen Frühstücksbuffet. Die Zimmer haben fast alle eine kleine Terrasse oder Balkon. Im Hotel Orlando im Landesinnern geht es recht elegant zu. Lassen Sie sich von Belinda die rührende Geschichte des Hauses erzählen. Das Frühstück ist hier einfacher, dafür ist das Abendessen üppig und lecker. Das Hotel Cala Luna in Cala Gonone liegt direkt am Meer. Die meisten unserer Zimmer haben seitlichen Meerblick (direkter Meerblick, wenn verfügbar, mit Aufpreis).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ablauf der geführten Wanderreise Sardinien

ANREISE
1. Tag: Individuelle Anreise nach Cabras (wir bieten einen Sammeltransfer ab Flughafen Olbia zu einer festen Uhrzeit). Am frühen Abend lernen Sie Ihre Wanderführerin und die Reisegruppe bei einem kleinen Aperitif mit sardischem Wein kennen, bevor Sie Ihr sardisches Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant im gemütlichen Ort Cabras genießen.

DIE WESTKÜSTE UND BOSA. DER WEIN VON CABRAS
2. Tag: Am heutigen Tag erkunden Sie die Westküste nördlich von Cabras. Die Wanderung führt direkt an der Küste mit traumhaften Ausblicken (und diversen Badegelegenheiten) von einem Felsenbogen bis zu einem Wasserfall, der sich direkt ins Meer ergiesst. Anschliessend fahren Sie nach Bosa, das nicht nur wir zum schönsten Ort Sardiniens erkoren haben, mit seinen bunten Fassaden und seiner beeindruckenden Festung. Hier haben Sie Freizeit zur Mittagspause, die Sie zu einem Spaziergang durch die maler- ischen Gassen nutzen können und für einen Imbiss. Nicht verpassen sollten Sie den Malvasia-Dessertwein, der nur hier in Bosa hergestellt wird. Zurück in Cabras besuchen Sie das Weingut Contini, das für seinen Vernaccia-Wein berühmt ist, der bis zu 40 Jahre gelagert wird und spannende Rum-Aromen entwickelt. Aber probieren Sie auch den Karmis – ein herrlicher Sommerwein!
Wanderung: ca. 10 km +/- 250 m. Busfahrt Cabras – S ́Archittu – Bosa – Cabras 130 km

WILDPFERDE, KORKEICHEN UND NURAGHEN
3. Tag: Heute fahren Sie in die Inselmitte zur Hochebene Giara, ein felsiges Plateau aus Basaltstein. Umgeben ist die Hochebene von mehr als 20 Nuraghen, die auf eine große Bedeutung für die frühe Kultur hinweisen. Die größte Sehenswürdigkeit sind indes die Pferde, die hier in relativer Freiheit leben und sich hauptsächlich von einer Blumenart ernähren, die hier wächst. Ohne grosse Steigungen führt die Wanderung über das Plateau vorbei an kleinen Seen und durch Korkeichenwälder nach Nuragus, wo Sie der Winzer Stefano Soi in seiner Kellerei erwartet. Treffen Sie einen interessanten Menschen mit einer spannenden Biografie und geniessen Sie charakterstarke Weine. Wenn Zeit bleibt, machen Sie auf der Rückfahrt Halt in Barumini, die einzige Nuraghenanlage, die zum Unesco-Welterbe ernannt wurde (Besichtigung nicht inbegriffen).
Wanderung: ca. 12 km +/- 100 m. Busfahrt Cabras – Gesturi – Cabras 170 km

SINIS-HALBINSEL UND MAMOIADA
4. Tag: Unweit von Cabras liegt die Sinis-Halbinsel, berühmt für die phönizische Siedlung Tharros, die schönen Strände und die Lagunen mit ihren Flamingos. Eine Wanderung führt vorbei an zwei uralten Türmen hin zu einem Leuchtturm und den Ausgrabungen aus der Nuraghenzeit. Geniessen Sie atemberaubende Ausblicke über das Meer. Mittags sind Sie zurück im kleinen Ort und haben noch Freizeit für ein kleines Mittagessen bevor Sie mit dem Bus (und Ihrem Gepäck) ins Inselinnere aufbrechen. Der kleine Ort Mamoiada und seine Umgebung ist berühmt für einen besonderen Weisswein aus der Granazza-Traube. Aber auch die samtigen Canonau-Rotweine sind wunderbar. Nach der Verkostung der Weine in der Kellerei Sedilesu geht es weiter in Ihre nächste Unterkunft, ein schönes Hotel mitten in der Natur. Hier erwartet Sie auch die köstliche Küche des “bäuerlichen” Sardinien.
Wanderung: ca. 9 km +/- 100 m, Busfahrt Cabras – Sinis – Mamoiada – Orlando 165 km

PUNTA LA MARMORA – SARDINIENS HÖCHSTER BERG
5. Tag: Am besten stehen Sie heute früh auf, denn Sie müssen hoch hinauf! Zunächst geht es durch den Ort Fonni weiter hinauf, bis Sie ein kleines Nadelwäldchen erreichen, wo die Wanderung beginnt. Heute werden Sie nicht nur von unserer Wanderführerin begleitet, sondern auch von Salvatore, der direkt aus Fonni stammt und vom Uhrmacher zum Hirten und Wanderführer umgesattelt hat. Er gestaltet die Tour kurzweilig und Sie werden über die herrlichen Ausblicke staunen, so dass Ihnen die anstrengende lange Strecke kurzweilig wird. Weit schweift der Blick über die ganze Insel. Mittags erwartet Sie ein zünftiges Picknick aus eigener Produktion – Pecorino-Käse, Aufschnitt, Gemüse, Hauswein. Danach geht es auf anderer Strecke zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung: ca. 15 km +/- 650 m. Busfahrt 130 km

ANS MEER. ZUR CALA LUNA
6. Tag: Heute packen Sie wieder Ihre Koffer und brechen auf zum Meer nach Osten. Angekommen im kleinen Ort Cala Gonone wandern Sie gleich los, immer oberhalb des Meeres, auf einer spektakulären Tour mit atemberaubenden Ausblicken. Machen Sie einen kleinen Abstecher auf einem abenteuerlichen Pfad hinunter zur Grotte del Bue Marino, direkt am Meer bevor Sie schliesslich die wunderschöne Bucht Cala Luna erreichen. Sie liegt am Ende eines weiten felsigen Tales, wo üppige wilde Oleanderbüsche wachsen und Ziegen weiden. Dann sollten Sie sich unbedingt zum Strand begeben und sich für die Anstrengung mit einem Bad in dem unglaublich klaren Meer belohnen. Nach einer Pause, die Sie auch für Spaziergänge am Strand zur Erkundung der Höhlen nutzen können, fahren Sie mit dem Boot zurück nach Cala Gonone. Hier erwartet Sie am heutigen Abend ein Essen direkt im Hotelrestaurant, das zu den besten des Ortes gehört. Die nächsten beiden Abende sind frei – vielleicht möchten Sie eine Pizza probieren oder ein Picknick am Strand machen?
Wanderung: ca. 6 km +/- 250 m. Busfahrt Hotel Orlando Cala Gonone 105 km

DOLCE FAR NIENTE!
7. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Melina wird Ihnen helfen, das Beste daraus zu machen – sie bietet auch fakultative Jeepausflüge an oder auch anspruchsvollere Wanderungen in Schluchten und Täler um noch weitere Facetten der Insel zu erkunden. Auch eine Bootstour entlang der Küste oder ein Badetag sind weitere Optionen.

DAS NURAGENDORF TISCALI & DIE WEINE VON DORGALI
8. Tag: Heute werden Sie von Melina im Jeep abgeholt und fahren auf einer abenteuerli- chen Strasse mitten hinein ins wilde Hinterland des Supramonte, ins Tal von Lanaitho. Was scheint, als sei es von Menschen unberührt, ist indes ein uraltes Siedlungsgebiet. Unsere anspruchsvollste Wanderung dieser Reise führt zunächst auf einem steinigen Pfad, der von Köhlern angelegt wurde, steil hinauf. Belohnt wird die Mühe mit einem atemberaubenden Blick über das weite Tal. Nach einer Stunde Fußmarsch durchqueren wir den spektakulären schmalen Felsendurchbruch „Curtigia“ und der Ausblick geht nun in ein anderes Tal. Von hier ist es nicht weit zum Eingang zur Tiscali-Doline. Nach einer kurzen Verschnaufpause erkunden wir die rätselhafte Siedlung in dieser unwirklichen Umgebung. Hier ist auch ein schöner Ort für ein Picknick. Auf einem anderen Weg gelangen wir zum Geländewagen zurück und fahren nach Dorgali. In diesem Tal herrschen optimale Bedingungen für Wein- anbau, deshalb gedeiht hier einer der besten Cannonau, die wir probiert haben, aber auch ein feiner Vermentino. Wanderung: ca. 7 km +/- 450 m. Fahrt ca. 75 km

NATUROASE BIDDEROSA & OROSEI
9. Tag: Heute steht wieder das Meer auf dem Programm – Sie fahren zum Naturschutzgebiet von Bidderosa, nördlich von Orosei. Der Naturpark mit seinen Hügeln, Tälern und dem naturbelassenem Strand ist von bezaubernder Schönheit. Feinster weißer Sand, Strandlilien und im Sand versunkene Granitfelsen kennzeichnen die fünf Buchten: Eine zauberhafte und stille Landschaft, nach Vegetation duftend und von einem kristallklaren Meer umspült, mit flachem Grund. Die Oase umfasst auch den Berg Tuttavista, von Korkeichen und Steineichen bedeckt und von uralten Wachholderbäumen, den wir auf unsrer Wanderung erkunden. Nach einer Mittagspause fahren wir am Nachmittag nach Orosei, wo wir in einem kleinen Weingut die lokalen Weine probieren. Am Abend noch ein letztes Abendessen im Hotelrestaurant.
Wanderung: ca. 11 km +/- 280 m

ARRIVEDERCI E ALLA PROSSIMA
10. Tag: Ein Bus bringt Sie am Morgen (Abfahrt um 9,00 Uhr ab Cala Gonone) zum Flughafen Olbia. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei der Organisation Ihrer Verlängerung.

Leistungen

3 Ü/F im Hotel Villa Canu in Cabras, 1 Abendessen im Restaurant in Cabras
2 Ü/HP im Hotel Orlando
4 Ü/F und 2 Abendessen im Hotel Cala Luna,
deutschsprachige Wanderführerinnen für alle Wanderungen (teils ab Wanderausgangsort)
alle Transfers lt. Programm
Weinverkostungen (z. T. und je nach Tageszeit mit kleinen Snacks) in den Kellereien lt. Programm,
Picknick auf der Punta La Marmora
Bootsfahrt C. Luna-C. Gonone
Eintritt Tiscali, Bidderosa

Nicht enthaltene Leistungen

Anreise nach Olbia
Einzelzimmerzuschlag 430 €
70 € p.P. Saisonzuschlag September
evtl. Kurtaxe oder Übernachtungssteuer (lokal und saisional unterschiedlich)

Programmhinweise

Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Wir bieten am ersten Tag am Nachmittag einen Sammeltransfer ab Flughafen Olbia und am Abreisetag einen Sammeltransfer am Vormittag zum Flughafen Olbia. Nachfolgend haben wir einige hilfreiche Informationen für die Organisation der Anreise zusammengestellt.
Bitte beachten Sie bei der Reiseplanung, dass unsere Reisen mit der Begrüssung im Hotel ca. 19.00 Uhr beginnen.

Anreise mit dem PKW: Viele unserer Gäste reisen mit dem eigenen PKW an. Mit einer Zwischenübernachtung z.B. in Genua ist die Strecke nur halb so lang.
Auch eine Badeverlängerung in Sardinien bietet sich an. Sie erreichen Sardinien mit dem Auto indem Sie in Genova oder Livorno mit der Fähre, zum Beispiel nach Olbia, übersetzen. Wo Sie während der Reise Ihr Auto stehen lassen klären wir am besten in der persönlichen Beratung.

Anreise per Flugzeug: der beste Flughafen für diese Reise ist Olbia. Von dort bieten wir auch am Nachmittag des Anreisetages den Sammeltransfer. Natürlich ist es auch möglich nach Alghero oder Cagliari zu fliegen. Hier wird die Anreise zum Hotel vor Ort aber komplizierter.

Anreise mit der Bahn: Am besten fahren Sie nach Genua und dann von dort aus mit der Fähre weiter nach Olbia. Genaue Informationen zu den Bahnverbindungen finden Sie auf der webseite der Deutschen Bahn www.bahn.de oder derjenigen der italienischen Bahn www.trenitalia.com. Auf letzterer Seite können Sie auch online Ihr Ticket kaufen.
Gern helfen Sie Ihnen auch mit Informationen zur Anreise weiter.

Unterkünfte & Essen

Wir haben für die Wanderreise kleine Hotels mit Charme und Seele ausgewählt. Die erste Unterkunft ist ein kleines gemütliches Hotel im kleinen Ort Cabras, mit einem hübschen Pool und einem tollen Frühstücksbuffet. Die Zimmer haben fast alle eine kleine Terrasse oder Balkon. Im Hotel Orlando im Landesinnern geht es recht elegant zu. Lassen Sie sich von Belinda die rührende Geschichte des Hauses erzählen. Das Frühstück ist hier einfacher, dafür ist das Abendessen üppig und lecker. Das Hotel Cala Luna in Cala Gonone liegt direkt am Meer. Die meisten unserer Zimmer haben seitlichen Meerblick (direkter Meerblick mit Aufpreis). Das Abendessen (an zwei Abenden) gibt es im kleinen Restaurant direkt über dem Meer.

Verlängerung auf Sardinien

Ihre Flugtage passen nicht zu unseren Reiseterminen? Oder Sie möchten gern ein paar Tage mehr im Reiseziel verbringen?
Kein Problem!
Es ist in jedem Fall eine sehr gute Idee, schon einen oder zwei Tage vor Beginn unserer Wanderreise im Zielgebiet anzureisen. So können Sie sich ein bisschen einleben und die nähere Umgebung erkunden und gehen dann, komplett entspannt und akklimatisiert, Ihre Wanderreise an.
Viele unserer Gäste hängen auch im Anschluss noch einige Tage an die Reise. Dabei kann man sich noch ein bisschen erholen und noch ein wenig umschauen, wenn man das Zielgebiet schon ein bisschen besser kennt.
Gern buchen wir für Sie Verlängerungsnächte vor und nach der Reise in der gleichen Unterkunft oder wir helfen Ihnen, etwas Schönes in der Umgebung zu finden.

Ihre Wanderführerinnen

Belinda wird Sie am ersten Abend begrüssen und Sie die ersten Tage im Westen, ihrer Wahlheimat, führen sowie auch bis auf den höchsten Gipfel Sardiniens. Sie kennt sich gut aus mit der Geschichte und Küche, den Traditionen und der Lebens- weise der Sarden. Sie liebt Tiere und hat selbst ein kleines Gehöft mit Pferden und Hunden zu bewirtschaften und sie ist ein mütterlicher Typ – immer mit einem Auge auf alle, damit sie jeder wohl fühlt.
Melina ist eine junge, sportliche und professionelle Wanderführerin, die ihrer Liebe nach Sardinien gefolgt ist und hier in ihrem Elixier angekommen ist. Wilde Natur, steile Bergwelt, rätselhafte Kulturen ist ganz ihr Ding. So unterschiedlich beide sind, so wohlbehütet werden Sie sich auf der ganzen Reise fühlen, denn beide tragen auf ihre Art dazu bei, dass Sie ganz viele unvergessliche Eindrücke von Sardinien mitnehmen.

Wir empfehlen

Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Wichtige Informationen

Teilnehmerzahl: min. 6 – max. 8
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters: bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

Nachhaltigkeit

Für den Hin- und Rückflug für eine Person nach Italien entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 600 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von 15 EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de

Hinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Einreiseinformationen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Weitere Informationen finden Sie: hier.
Reisende mit anderen oder doppelten Staatsbürgerschaften versichern Sie sich bitte bei den zuständigen Botschaften bezüglich der Einreisebestimmungen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Buchungsformular mit automatisch befülltem Terminfeld
  • Reisedaten
  • Kontaktdaten

1. Füllen Sie bitte das Formular aus und gehen am Ende auf Reiseanfrage absenden. Dies ist noch keine Buchung, sondern nur eine unverbindliche Anfrage.

2. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und den nächsten Schritten.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

*  Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mediterranatours.de widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Michael Herrmann

„Die meisten unserer Touren habe ich selbst erkundet. Ich berate Sie gern.“

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen:

Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Hafen in Torbole mit den Bergen im Hintergrund bei Wanderreise Gardasee
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2-3
Geführte Wanderreise Gardasee
Zur Wanderreise
Wanderreise auf dem Jakobsweg Rucksäcke an einer Mauer
Stiefel Silhouette in weiß als Indikator für Schwierigkeitsgrad der Reise
2
Geführte Wanderreise Jakobsweg für Frauen
Zur Wanderreise
1
  • Gehzeiten von ca. 3 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 300/300 Höhenmeter
  • Auch für Gelegenheitswanderer oder Einsteiger geeignet
  • Leichte Wanderschuhe (mit griffiger Sohle) ausreichend
2
  • Gehzeiten von durchschnittlich 3-4 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 400/400 Höhenmeter
  • Geeignet für alle mit normaler Kondition
  • Leichte knöchelhohe Wanderschuhe (mit griffiger Sohle) empfohlen
3
  • Gehzeiten von durchschnittlich 4-5 h
  • Auf- und Abstiege bis ca. 700/700 Höhenmeter
  • Auch einige steile Anstiege und steinige Wege möglich
  • Einige Wanderungen können auch der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für alle mit Wandererfahrung und guter Kondition
  • Trittsicherheit nötig
    Knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich
4
  • Gehzeiten von bis zu 6–7 h
  • Auf- und Abstiege bis max. 1000/1000 Höhenmeter
  • Teilweise steile Anstiege und steinige Wege
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder 3-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für alle mit Wandererfahrung und guter Kondition
  • Trittsicherheit nötig
  • Knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich
var.

Gilt für Gruppen- und Vereinsreisen, bei denen Sie die Wanderungen sowie den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen können.

Welche Reisekategorie passt zu mir?