Ablauf der Wanderreise Veneto (Beispiel)
1. Tag: Anreise
Anreise, z.B. über den Flughafen Padua oder auch Venedig und Fahrt zum Hotel z.B. im Kurort Montegrotto Terme. Die Hotels bieten allen Komfort. Wellness, Spa, Thermal und Schwimmbäder, Behandlungen (Fangopackungen etc.).
2. Tag: Padua und Wanderung um Montegrotto
Mit dem Bus fahren wir in eine der ältesten Städte Italiens. Während einer Führung entdecken wir die Sehenswürdigkeiten Paduas. Ausgangspunkt für den Rundgang ist der monumentale Platz Prato della Valle. Wir entdecken die Basilika des Heiligen Antonius und machen einen Spaziergang in Richtung Altstadt. In dieser werden wir viel Sehenswertes bewundern, das historische Cafè Pedrocchi, den mittelalterlichen Justizpalast Palazzo della Ragione und die renommierte Universität Bò. Am Nachmittag machen wir unsere erste Wanderung zur Erkundung der Umgebung von Montegrotto.
(Wanderstrecke ca. 10 km / 3 Std. / ▲100 Hm ▼ 100 Hm)
3. Tag: Colli Euganei und Monselice
Mit dem Bus geht es nach Arquà Petrarca, dem Ausgangspunkt unserer nächsten Wanderung. Der berühmte Dichter Francesco Petrarca hat in der mittelalterlichen Burg im Herzen der Euganeischen Hügel seine letzten Lebensjahre verbracht. Die Hügelkette wurde 1989 zum Naturpark ernannt. Wir werden wunderschöne Ausblicke über das gesamte Gebiet genießen sowie ein Weingut besuchen und regionale Weine verkosten.
Am Nachmittag erkunden wir die Stadt Monselice. Wir machen einen Streifzug durch die Altstadt und begeben uns auf den Weg der sieben Kirchen.
(Wanderstrecke: ca. 7 km / 4 Std. / ▲ 300 Hm ▼ 300 m)
4. Tag: Die südliche Lagune von Venedig und die Saccisica
Wir fahren in die südliche Lagune von Venedig. Während einer Wanderung genießen wir die besonderen Landschaften. Zum Mittag essen wir im Garten des Casone delle Sacche in einer Hütte, die früher von den venezianischen Patriziern als Unterkunft in der Jagdsaison genutzt wurde. Danach können wir entweder ein Kajak oder ein Fahrrad mieten und damit die Lagune auf besondere Art erkunden.
(Wanderstrecke: ca. 8 km / 3 Std. / ▲ 0 Hm ▼ 0 m)
5. Tag: Bassano del Grappa und das Pedemontana (Vorgebirge)
Mit dem Bus fahren wir nach Romano d’Ezzelino, wo unsere heutige Wanderung startet. Heute lernen wir das Gebirge bei Bassano del Grappa kennen. Wir genießen die herrlichen Aussichten im Valle di Santa Felicita und vom Colle di Dante, der seinen wohlklingenden Namen dem Dichter und Philosophen Dante Alighieri zu verdanken hat. Der Hügel wird auch in der „Göttliche Komödie“ erwähnt. Am Nachmittag fahren wir nach Bassano del Grappa, um einen entspannten Spaziergang in der bunten Stadt zu unternehmen.
(Wanderstrecke: ca. 7 km / 3 Std. / ▲ 100 Hm ▼ 100 m)
6. Tag: Zur freien Verfügung
Heute haben Sie den ganzen Tag für sich. Sie können im Hotel entspannen, die Wellness/Kureinrichtungen nutzen oder etwas in Padua unternehmen. Sie können auch mit dem Zug nach Venedig fahren oder einen halb- oder ganztägigen Ausflug dazu buchen.
7. Tag: Colli Berici und Vicenza
Mit dem Bus geht es heute nach Mossano. Auf dem Programm steht eine Wanderung in den Hügeln der Colli Berici. Für den Nachmittag ist ein Transfer mit dem Bus nach Vicenza geplant. Sie haben 2 Stunden zur freien Verfügung, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern.
(Wanderstrecke: ca. 10 km / 4 Std. / ▲ 200 Hm ▼ 200 m)
8.Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen.