Ablauf der geführten Wanderreise Montenegro Küste
1. Tag: Anreise Samstag
Im Laufe des Tages individuelle Anreise nach Dubrovnik/Kroatien (oder Tivat/Montenegro s.a. Punkt „Anreise“). Sie werden von uns am Flughafen Dubrovnik abgeholt und in unser Hotel in der Bucht von Kotor/Montenegro gefahren.
Übernachtung bei Kotor
2. Tag: Die Bucht von Kotor Sonntag
Atemberaubend ist der Blick über das türkis schimmernde Wasser der Adria auf die Berge der Küste. Schroffe Felswände umschließen die Bucht von Kotor. Wie ein skandinavischer Fjord schneidet sich die Bucht in die Küste. Die 2.000 Jahre alte Stadt Kotor (UNESCO-Welterbe) ist die Perle der Bucht. Wir wollen uns den Ort von oben anschauen und wandern deshalb bergauf bis zu unserer wohlverdienten Mittagspause über den Dächern der Stadt. Hier genießen wir lokale Spezialitäten (Käse, Schinken, Wein) und den wunderbaren Blick auf die Altstadt und den oberen Teil der Bucht.
(ca. 6 km / 2,5 Std. Aufstieg 300 Hm / Abstieg 300 Hm)
Am Nachmittag ist Zeit für eine Bootsfahrt zu den Inseln „Maria vom Felsen“ und „Heiliger Georg“ sowie zum „venezianischen“ Städtchen Perast (fakultativ). Oder Sie erholen sich am Strand.
Übernachtung bei Kotor
3. Tag: Das Vrmac Gebirge Montag
Das Vrmac-Gebirge trennt die Bucht von Kotor in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Der höchste Gipfel der Sveti Ilija ist 765 m hoch. Ruinen aus der österreichisch-ungarischen Zeit säumen unseren Weg. Vom Bergkamm genießen wir den Blick auf die gesamte Bucht.
(ca. 15 km / 5 Std. / Aufstieg 700 Hm / Abstieg 750 Hm)
Übernachtung bei Kotor
4. Tag: Der Lovcen Nationalpark Dienstag
Mit der Gondelbahn fahren wir vom Meer hinauf in die Berge bis auf ca. 1.350 m. Von der Bergstation gehen wir in südöstlicher Richtung auf dem „Wolf Loop“ bis zum Trestenicki (1.489 m). Vom Gipfel haben wir einen wunderschönen Blick auf die Hochebene bis zum Berg Jezerski, auf dem wir das Mausoleum von Petar II. Petrovic Njegos, den berühmten montenegrinischen Dichterfürsten sehen.
(ca. 13 km / 4 Std. / Aufstieg 300 Hm / Abstieg 350 Hm)
Übernachtung im Lovcen Nationalpark
5. Tag: Zum Gipfel Mittwoch
Vom Hotel aus wandern wir zum Jezerski den wir gestern schon von weitem gesehen haben. Der schweißtreibende Aufstieg bis zum Gipfel belohnt uns mit einer fantastischen Rundumsicht über Montenegro bis hin nach Bosnien und Kroatien. Und bei gutem Wetter kann man sogar bis hinüber nach Italien schauen. Im Mausoleum erfahren wir etwas über Njegos, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des kleinen Landes.
(ca. 10 km / 3,5 Std. / 400 Hm / 400 Hm)
Um noch etwas tiefer in die Geschichte einzutauchen, fahren wir weiter in die ehemalige Hauptstadt nach Cetinje. Anschließend geht es weiter zu unserer nächsten Station, dem Skadarsee.
Übernachtung in Rijeka Crnojevica
6. Tag: Rundwanderung und Bootsfahrt Donnerstag
Am Vormittag wandern wir vom Hotel aus bis zur „Fledermaushöhle“ und an zahlreichen Wasserläufen entlang zurück bis Rijeka Crnojevica. (ca. 6 km / 2 Std. / Aufstieg 250 Hm / Abstieg 250 Hm)
Nach dem Mittag fahren wir mit dem Boot auf den größten See des Balkans. Zwei Drittel des Sees gehören zu Montenegro und ein Drittel zu Albanien. Der Skadarsee ist ein Nationalpark, in dem z. B. über 300 verschiedene Vogelarten zu Hause sind. Hier halten sich auch Pelikane und Kormorane auf. Bei schönem Wetter können wir auch einen Sprung ins Wasser wagen.
Übernachtung in Rijeka Crnojevica
7. Tag: Das Pastrovacka-Gebirge Freitag
Hoch über der Küste zwischen Sveti Stefan und Petrovac wandern wir durch das Pastrovacka-Gebirge. Bekannt ist die Region für ihre zahlreichen Klöster. Hier können wir etwas von der orthodoxen Welt erfahren.
(ca. 13 km / 4 Std. / Aufstieg 200 Hm / Abstieg 900 Hm)
Übernachtung in Tivat
8. Tag Entspannung am Meer Samstag
Die Reise klingt mit einem Tag Erholung in der Bucht von Kotor aus. Sie können baden gehen, die UNESCO-Welterbestätten Kotor oder Dubrovnik besuchen. Sie können aber auch eine Bootsfahrt zur Blauen Grotte und dem offenen Meer unternehmen. Ihr Wanderführer gibt Ihnen gern Tipps.
Übernachtung in Tivat
9. Tag: Abreise Sonntag
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden von uns zum Flughafen gebracht. Gern geben wir Ihnen auch Tipps für eine Verlängerung in der Region.