Italien Wanderreisen

Gardasee

Friaul

Triest

Dolomiten

Ischia

Cinque Terre

Sardinien

Italien Wanderreisen

Unsere geführten Wanderreisen Italien verbinden mediterranes Flair mit verlockenden Bergen, leckerem Essen, gutem Wein und Lebensfreude. Bekannte Ziele wie Sardinien, Ischia, Piemont, der Gardasee oder Cinque Terre werden auf „neuen Wegen“ erwandert, aber auch weniger bekannte Regionen wie die östlichen Dolomiten, das Friaul, Triest oder Apulien haben wir für Sie entdeckt.

Friaul-Julisch Venetien zum Beispiel wurde gerade erst vom Reisebuchverlag Lonely Planet zu einer der „Top 10 Regionen″ erkoren – und das zu Recht. Die wenig bekannte Wanderregion im Nordosten Italiens bezaubert durch die sanfte Hügellandschaft mit den schier endlosen Weinbergen zwischen den majestätischen Gipfeln der Alpen und der venezianischen Lagune. Immer noch ein Geheimtipp sind die exzellenten Weine und die von den unterschiedlichsten Einflüssen geprägte lokale Küche. Slow Food hat hier ein würdiges Zuhause. Die kulturelle Vielfalt zeigt sich auch in den bekanntesten Orten der Region: in Aquileia die römische Zeit, in Cividale die langobardische oder in Görz die k.u.k. Zeit.

Unsere Wanderleiterinnen sind Naturliebhaber, die sich nicht nur Flora & Fauna widmen, sondern sich auch in der Geographie und Geschichte des Landes bestens auskennen. Zusammen möchten wir uns auch dem ideellen Herzstück unserer Italien-Reisen widmen, dem “Dolce Vita” und gutes Essen und tolle Ausblicke in entspannter Atmosphäre genießen. Gerne geben wir Ihnen Tipps, wie Sie am besten die Ausgangspunkte unserer Wanderreisen erreichen. Unsere Wanderziele in Italien sind alle gut mit dem Zug oder dem Auto zu erreichen.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Italien Wanderreisen

Highlights unserer Reisen

Triest & Triestiner Karst

Alberobello (die Stadt der Trulli)

Langobarden-Stadt Cividale

Cormòns (Weinregion Collio)

Schlucht Gola Gorropu

Panoramastraße von Lotzorai nach Dorgali

Kulinarische Highlights am Wegesrand

Stadtspaziergang Udine

Portofino

Panoramen der Karnischen Alpen

Rosandratal

Rilke Wanderweg an der Triestiner Riviera

Costa Verde

Traumstrände auf Sardinien

Tour um die Drei Zinnen

Mediterranes Flair am Gardasee

Ledrosee im Trentino

Der Wasserfall von Varone

Thermalbäder auf Ischia

Weine und Trüffel im Piemont

Matera (Kulturhauptstadt 2019)

Unsere Italien Glanzlichter

Gardasee

Die Berglandschaften des Gardasees bieten uns eine bezaubernde mediterrane Kulisse, über die sich einst auch schon Johann Wolfgang von Goethe erfreute. Einer der schönsten europäischen Wanderwege, die Strada del Ponale verläuft hoch oben am Westufer des Sees entlang und führt uns zum Ledrosee auf 655 m Höhe –  perfekt für eine Erfrischung an einem der vier Badestrände. Wunderbare Ausblicke beschert uns auch der Sentiero della Pace (Friedensweg), auf dem wir uns in Richtung Monte Brione mit der italienisch-österreichischen Vergangenheit beschäftigen. Mit dem Boot gelangen wir nach Limone am Westufer des Lago di Garda. Hier schlendern wir durch die romantischen Gassen und gelangen unter anderem zu den ehemaligen Gewächshäusern La Limonaia.

Dolomiten

Auf unseren geführten Dolomiten Wanderreisen begeben wir uns durch einen weniger bekannten Teil der Gebirgsgruppe. Ausgangspunkt ist das charmante Örtchen Sappada. Stiller Begleiter unserer Tageswanderungen ist der Piave-Fluss, der von den Karnischen Alpen bis nach Venedig fließt. Eine unserer Bergtouren führt uns zu den Quellen auf 1830 m Höhe am Fuße des Monte Peralba, dem dritthöchsten Gipfel der Karnischen Alpen.

Ein Höhepunkt darf auf keiner Dolomiten-Reise fehlen: Die prächtigen Drei Zinnen. Bei einem Picknick genießen wir (neben den Leckereien) auch das wundervolle Panorama mit den markanten steinernen Riesen. Neben großen, entdecken wir noch viele kleine Sterne der schroffen Bergwelten: Versteckte Wasserfälle, wilde Bachläufe, blühende Wiesen und leuchtende Gipfel – Kleinode zum Staunen und Durchatmen.

Triest

Zum endlosen Wandeln und Spazieren lädt die Hauptstadt der Region Friaul Julisch-Venetien ein. Triest mit seinen Kaffeehäusern, Museen, den prächtigen historischen Gebäuden und malerischen Hinterhöfen ist an Charme kaum zu übertreffen. Aber nicht nur in der Stadt gibt es viel zu entdecken. Der weite Ausblick aufs Meer und das die Stadt umgebende Karst zieht schon seit dem vergangenen Jahrhundert bekannte Literaten wie James Joce oder Rainer Maria Rilke an, um sich hier von dem gesamten Ambiente und einzelnen Perlen wie dem das Castello di Duino an der Triester Riviera inspirieren zu lassen.

Das Schloss ist heute noch im Besitz der Familie Thurn und Taxis, bei der Rilke oft zu Besuch war. Welche Bedeutung Rilke für die Region hat, sieht man daran, dass ihm sogar ein eigener Wanderweg gewidmet wurde, von dem aus wir die herrliche Aussicht auf den Golf von Triest genießen. Im Kontrast zum schroffen Karst erscheinen die wilden Gärten mit Weinreben und Feigenbäumen wie üppige Oasen inmitten der steinigen Landschaft.

rote Rosen vor den Weinbergen des Piemont

Langhe im Piemont

Bekannt für seinen Weinbau ist die Landschaft im Piemont weit über die Grenzen Italiens hinaus. Als “Geburtsort” des Moscato d’Asti gilt Canelli, dessen Tradition seit hunderten von Jahren mit der Stadt verbunden ist und zum UNESCO-Welterbe zählt. Unsere Wanderung auf dem Barolo Weg startet in La Morra mit einem atemberaubenden Blick vom Balkon der Langhe. Über die hügelige Landschaft können wir von hier bei guter Sicht sogar die Ligurischen Alpen sehen. Wir erkunden den Weinort Barolo und kehren bei einem Winzer ein, um uns erklären zu lassen, wie die Nebbiolo-Traube sich zu einem der bekanntesten Weine Italiens wandelt. Durch das Roero wandern wir entlang von Pfirsichplantagen und machen uns im Schatten der vielen Haselnussbäume von Alba selbst auf die Suche nach den bekannten weißen Trüffeln der Region.

Cinque Terre & Portofino

Die  “Cinque Terre” sind Sinnbild für die Schönheiten der italienischen Riviera in Ligurien. Farbenfroh reiht sich hier eine schöne Ortschaft an die nächste. Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore bescheren uns herrliche Aussichten

Wanderungen durch Pinienwälder, Olivenhaine, Weinterrassen und die mediterrane Macchia mal mit mal ohne Meerblick bieten uns viel Abwechslung. Wir widmen uns dem ligurischen Weinen und schauen uns mit einem Winzer in seinem Weinkeller um, in dem die Köstlichkeiten aus dem Steillagenweinbau reifen. Den Hafen von Portofino erreichen wir nach einer Wanderung durch das Tal der Mühlen, die in Camoglio startet. Portofino ist zwar kein Geheimtipp, mit seinen bunten Fischerhäusern und prunkvollen Yachten dennoch malerisch – auf eine glamouröse Art und Weise.

türkisblaue Bucht geführte Wanderreise Sardinien

Sardinien

Traumhafte Landschaften erwarten uns auf Sardinien: türkisblaues Wasser, schroffe Berglandschaften und zerklüftete Küsten. Wilde kleine Strände laden während der Wanderreise immer wieder zu einem Bad inmitten der herrlichen Kulisse ein. Neben den kleinen Bergdörfern erkunden wir z.B. auch die Gola Gorropu, eine Schlucht, deren Felswände bis zu 500 m hoch sind. Die wunderbare Ruhe in den Naturparks können wir auf Sardinien auch gegen das bunte Treiben in der quirligen Hafenstadt Olbia eintauschen. In den Gassen reiht sich ein gemütliches Café an das nächste. Wer nicht nur das Dolce Vita bei einem Café genießen, sondern auch die Stadt erkunden möchte, dem empfehlen wir die alte Stadtmauer, das römische Aquädukt und das Museo Archeologico.

Länderinformationen & Reisewissen

Reiseberichte und Kundenstimmen

Von der Wanderreise Triest und der Karst bin ich erfüllt und begeistert zurück gekommen. Hauptanziehungsort war für mich Triest, aber nun habe ich auch das Hinterland kennengelernt, Geschichte, Orte, Natur, Höhlen, Grotten, Kirchen, Weine und Olivenöl, Fischgerichte, Osmizze, Schlösser, uvam. Sogar ein Orgelkonzert in der ältesten Kirche Triests habe ich genossen.
Zum Gelingen der Reise trug  wesentlich unsere Reiseleiterin Siggi bei, mit der Sie einen Glücksgriff gemacht haben. Ihre Art, mit Menschen umzugehen, für jeden das passende Buch, ein nettes Wort, eine aufmunternde Geste parat zu haben: einfach großartig.

Marie-Luise Plümpe, Ludiwgsau

Nach meiner dreiwöchigen Reise bin ich wieder gut zurückgekehrt. Ein Höhepunkt war die Wanderreise Triest. Selten habe ich mich so wohl und persönlich betreut gefühlt, wie im kleinen und „exklusiven“ Kreis der „Mediterrana-Gesellschaft“. Ein wahrer Luxus, für den ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Besonderer Dank gilt auch Siggi, die nicht nur um unsere „Weiterbildung“, sondern auch um unser Wohlbefinden besorgt war.

Es grüßt sie ganz herzlich
Elisabeth Hartmann, Nürnberg

Das Friaul im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien war landschaftlich, geschichtlich und kulturell eine sehr angenehme Entdeckung für mich. Vor dieser Wanderreise Friaul  war mir dieses freundliche und authentische Fleckchen Erde mit seinen liebenswerten Menschen völlig unbekannt. Neben den wunderbaren Kunsteindrücken in Udine und Aquileia waren auch die kulinarischen Genüsse einprägsam, das Fischessen in Grado mit Empfehlungen von Simonetta war phantastisch und das traditionelle Gräupchenrisotto in Cividale ist in meinen Speiseplan zuhause eingegangen, gewürzt mit Lorbeerblättern, gepflückt an den Büschen am Wegesrand.

Wer ein ursprüngliches Stück Italien kennenlernen möchte, dem sei diese Reise wärmstens empfohlen !

Betina Beck, Dresden

Michael Herrmann und das MEDITERRANA TOURS Team beraten Sie gern!

Menü